• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Ich bin mit meinem 35mm/1.4 auch sehr happy! Das Bokeh ist wirklich toll und die Linse ist zwar nicht perfekt, aber seine leichten optischen Fehler machen es meines Erachtens nach sehr charmant. Hat einfach nen gewissen vintage feel:)
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
7D312FA6-D5EC-466F-A099-CC7E689CF927.png

Neulich im PACE Museum Dortmund
 
Mürrische Wildkatzen, bei trübstem Winterwetter im Wildpark mit dem Nikkor 70-200mm f/2,8 VR bei offener Blende und 1600 ASA fotografiert. In den einschlägigen Foren liest man, dass das Objektiv an Vollformat nicht besonders tauge, da vor allem die Schärfeleistung in den Ecken nicht so toll sei. Für mich reicht's jedenfalls, zumal ich bildwichtige Elemente selten nie in den Ecken platziere.




 
Mürrische Wildkatzen, bei trübstem Winterwetter im Wildpark mit dem Nikkor 70-200mm f/2,8 VR bei offener Blende und 1600 ASA fotografiert. In den einschlägigen Foren liest man, dass das Objektiv an Vollformat nicht besonders tauge, da vor allem die Schärfeleistung in den Ecken nicht so toll sei. Für mich reicht's jedenfalls, zumal ich bildwichtige Elemente selten nie in den Ecken platziere.





Das Objektiv hatte ich mal. Gemecker auf sehr hohem Niveau. DSLR Forum vermutlich...
 
Gerade den Faden wiederentdeckt, hier sollte ich öfter Fotos gucken kommen! :daumen:

Mir ist im Sommer eine X100V zugelaufen (vielleicht auch bisschen aufgrund der Bildbeispiele von xbiff hier)… nicht so wirklich vernünftig angesichts einer nicht ganz kleinen mft-Ausstattung. Aber sie macht einfach Spaß. Vor allem nutze ich sie mit den Filmsimulationen als quasi digitale Dia-Kamera: Film auswählen, jpeg und vorsichtshalber RAW auf Karte schreiben, dann die RAW-Datei vergessen. Für meine Augen kommen da einfach fertige Fotos raus.

Ich dachte, ich teile auch mal was. Sah beim Loslaufen erst gar nicht spektakulär aus, aber dann:

DSCF5579.jpeg

DSCF5600.jpeg

DSCF5604.jpeg


Digitaler "Astia", alles OOC, nur hier und da minimal den Horizont gerade gerückt.
 
Krass. Eine Kamera zum Immerdabeihaben ist schon praktisch. Die X100V hat mich hin und wieder ziemlich fasziniert, am Ende habe ich mich dann aber doch dagegen entschieden.
Der Vorteil ist ja vor allem der: auch wenn du in einem anderen Biotop unterwex bist (z.B. MFT), ist die X100 kein Fehler, weil sie ja in sich quasi komplett ist. Du musst also nicht einen extra Objektivpark usw. dafür besorgen.
 
Ja, die X100V hat sich tatsächlich besser in das bestehende System eingefügt als gedacht. Ich dachte, ich nehme sie (nur) für entschleunigte Photo-Walks… vor allem auch, wenn ich keinen Bock auf elektronischen Sucher habe.
Tatsächlich nutze ich die Fuji jetzt auch häufiger wie einen zweiten Body im gleichen System: Zum Beispiel (Super-)Telezoom oder 42.5 mm Festbrennweite an mft, die Fuji als lichtstarkes Weitwinkel dazu. Muss dann nur gegebenenfalls die Ergebnisse angleichen bezüglich Farben und natürlich Format, wenn sie im gleichen Rahmen präsentiert werden sollen.
 
In den einschlägigen Foren liest man...
Papier ist geduldig! Vor allem im DSLR Forum tummeln sich ein paar Trolle, die sich lieber auf mtf Kurven verlassen und keine Augen im Kopp haben. Davon darf man sich nicht beeinflussen lassen! Das VR I ist in der Quali teilweise sogar besser als das VR II (Stichwort Focus Breathing im Nahbereich). Solide Gläser, die aber keine Wundertüten sind. Die Teile haben mich lange Zeit bei der Hundefotografie begleitet. Bei der Spezies muss man sehr auf den Motiv-Hintergrund und die Entfernung des Hintergrundes zum Motiv achten. Dann hat man sehr viel Freude. An dem Foto von mir kann man das sehr schön an dem in der Unschärfe versinkenden Gras sehen. Das ist mir zu unruhig. Typisch für die 70-200er, auch von anderen Herstellern.

https://www.flickr.com/photos/karlvogel67/51140076723/in/dateposted/
Ich hoffe man kann es sehen.

Weiterhin viel Spaß damit! :daumen:
 
Schöne Bilder! Ich traue mich nie, einfach fremde Leute zu fotografieren. Das würde ich auch nicht wollen. Beschwert sich da niemand?

Aber die wichtigere Frage: Wie war die Currywurst?
 
Schöne Bilder! Ich traue mich nie, einfach fremde Leute zu fotografieren. Das würde ich auch nicht wollen. Beschwert sich da niemand?
Bis jetzt nicht. Sollte es jemanden stören, würde ich das Bild natürlich sofort löschen.
Aber die wichtigere Frage: Wie war die Currywurst?
Ging eigentlich. Ich hab aber auch nicht die Super-Ahnung, wie sowas wirklich sein muss.
Erst beim Essen habe ich die Standdeko etwas genauer betrachtet und bemerkt, dass es eine industrielle Grundlage haben muss.
Leider sind ja besonders in Berlin kaum noch verständliche Aufschriften zu finden, aus denen klar und eindeutig hervorgeht, was einen erwartet. Besonders, wenn man kein Englisch kann.
 
Zurück