• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Verkooft!

Ich gebe meine X-T2 in den Nachhaltigkeitskreislauf weiter. Vielleicht hat ja jemand von euch Interesse an dem Teil.

  • sehr gepflegter Zustand
  • inkl. dem tollen XF18-55/f2.8-4
  • ein Akku, orig. Fuji
  • Display mit Panzerfolie geschützt
  • ein Ladegerät Pannona Digital
  • Schultergurt
  • orig. Verpackung
  • aus tierfreiem Nichtraucherhaushalt
  • geschätzt ca. 10.000 Auslösungen

Ich hab das Teil von einer Freundin erworben, die die Fuji als Backup Kamera angeschafft hatte, sie aber nur einmal benutzte und dann in den Schrank legte. Dort lag sie dann ca. 1.5 Jahre im Tiefschlaf.

Ich hätte gerne 650.-€ für das Paket.

DSCF2142.jpg
DSCF2144.jpg
DSCF2147.jpg
DSCF2148.jpg
DSCF2153.jpg
DSCF2160.jpg
comp_DSCF7378.jpg
comp_DSCF7792.jpg
DSCF2001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Moin!

Kurze Frage an die ambitionierten Amateure:
Stadtbesuch, enge Gassen, schöne Architektur, interessante Plätze, Flußblick und Schlosspanorama.
Kamera mit 1,6x Crop.
Objektiv 1: 10-22mm
Objektiv 2: 15-85mm

Die Frage ist natûrlich sehr subjektiv und es wandern evtl. beide Objektive in den Rucksack, aber welches Objektiv würdet ihr wählen? Und warum?
 
Die Frage ist natûrlich sehr subjektiv und es wandern evtl. beide Objektive in den Rucksack,,,
Du bist doch jung und gesund....... ;) für das Schlosspanorama kann ein 10-22 nicht schaden. :)

Ich hab heute eine analoge Spiegelreflex und drei Objektive durch Augsburg getragen, und damit kein einziges Foto gemacht. Wir hatten noch eine Digitale dabei und es gab irgendwie keine Motive für analoges Schwarzweiss.



Rennrad 304.jpg

Fuggerei, Augsburg
 
Moin!

Kurze Frage an die ambitionierten Amateure:
Stadtbesuch, enge Gassen, schöne Architektur, interessante Plätze, Flußblick und Schlosspanorama.
Kamera mit 1,6x Crop.
Objektiv 1: 10-22mm
Objektiv 2: 15-85mm

Die Frage ist natûrlich sehr subjektiv und es wandern evtl. beide Objektive in den Rucksack, aber welches Objektiv würdet ihr wählen? Und warum?
Ich nutze fast nurnoch 35mm-300mm.
Mich faszinieren Fotos von 50mm-xxxmm in der Stadt und bei Architektur, und auch bei Landschaft.

Warum? Weils einfach massig Weitwinkel Aufnahmen gibt. Gerade bekannte Plätze langweilen einfach nurnoch, wenn mans 100.000te weite Foto von nem bestimmten Ort sieht.

Das millionste schräge, architektonische Dach...etc. Pp.... mMn. nichts besonderes mehr...

Das selbe gilt für Landschaft, Stadtansichten etc. Pp.
ich würde, wenns klein sein muss, ein 35-105mm nutzen...was ich damit sagen möchte: nutzt mehr tele.
 
Ich nutze fast nurnoch 35mm-300mm.
Mich faszinieren Fotos von 50mm-xxxmm in der Stadt und bei Architektur, und auch bei Landschaft.

Warum? Weils einfach massig Weitwinkel Aufnahmen gibt. Gerade bekannte Plätze langweilen einfach nurnoch, wenn mans 100.000te weite Foto von nem bestimmten Ort sieht.

Das millionste schräge, architektonische Dach...etc. Pp.... mMn. nichts besonderes mehr...

Das selbe gilt für Landschaft, Stadtansichten etc. Pp.
ich würde, wenns klein sein muss, ein 35-105mm nutzen...was ich damit sagen möchte: nutzt mehr tele.
Ich klemm` mir mal das 50er dran und schau mir das an. Eigentlich hasst du nicht ganz unrecht!
 
für das Schlosspanorama kann ein 10-22 nicht schaden.
Nein, schaden könnte es nicht. Sagte schon Loriot. Aber wird es ein gutes Foto?

Zur Not kann man mal stitchen.

Ich würde eher das Kurze zu Hause lassen. WW ist ausgelutscht u d zudem schwer zu gestalten.

Mithilfe digitaler Bildbearbeitung?
Das geht bei den heutigen Kameraauflösungen ziemlich gut, wenns am Ende kein Poster werden muss.
 
WW ist ausgelutscht u d zudem schwer zu gestalten.

Letzteres ist das Hauptproblem. Mit dem WW kann man nicht einfach draufhalten.

Kamera gerade halten.

Exakt, hält man die Kamera waagrecht, kippen auch keine Linien. Mit dem Super(weitwinkel) kann man auch z.B. etwas mehr Himmel mitfotografieren, und nachher wegschneiden um die Kamera nicht zu verkippen. Ein Shift funktioniert im Prinzip genauso. Größerer Bildkreis und davon nur ein Ausschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück