Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erkläre mir bitte, wie ich bei diesem Foto - bei gleicher Perspektive/Kamerastandort - die stürzenden Linien der Beleuchtungsmasten und des Zauns links hätte vermeiden können!Na klar. Du weißt doch sicher, wie stürzende Linien auftreten?
Einerseits find ich das Bild faszinierend, andererseits ist mir da etwas zuviel schief. Mit was für einem Glas hast du das denn aufgenommen?Erkläre mir bitte, wie ich bei diesem Foto - bei gleicher Perspektive/Kamerastandort - die stürzenden Linien der Beleuchtungsmasten und des Zauns links hätte vermeiden können!
Korrigiere ich die stürzenden Linien mit der Bildbearbeitung, verliere ich Bildanteile.
Anhang anzeigen 1299089
Canon EF-S 10 - 22 mm (hier 13 mm) an APC.Einerseits find ich das Bild faszinierend, andererseits ist mir da etwas zuviel schief. Mit was für einem Glas hast du das denn aufgenommen?
Okay, diese extremen Schräglagen sind mir von meinem 10-24 bekannt. Aus diesem Grund nutze ich das Ding eigentl. so gut wie garnicht mehr.Canon EF-S 10 - 22 mm (hier 13 mm) an APC.
Mittlerweile bin ich auf die Canon 6D (Vollformat) umgestiegen. Bei Langzeitbelichtung spielt der größere Sensor seine Stärken aus.
Okay, diese extremen Schräglagen sind mir von meinem 10-24 bekannt. Aus diesem Grund nutze ich das Ding eigentl. so gut wie garnicht mehr.
Hättest du diese Perspektive mit einem 18er oder 23er nicht besser einfagen können?
Auf Dauer nicht zielführend und sehr ungesund!
Die Fotografie ist bei mir ziemlich eingeschlafen. Die Arbeit frisst mich auf.
Den Weg schlage ich auch schonmal vorsichtig ein!
Kult, wie Leica, Campagnolo und Bianchi.Kann mir einer sagen warum die Rollei 35 Modelle zu horrenden Preisen gehandelt werden
Zeiss Triotar. Doch, klingt gut!Ich habe hier noch eine Rollei 35B mit Hülle, Zubehör und BA –– die wird der Kultigkeit mit ihren drei oder vier Linsen in keinster Weise gerecht (ist aber hübsch).
Falls du mit der Liebäugelst; hör dir mal den Podcast von Lichtgriff alias Matz Binder an. Der zeigt ein geteiltes Bild.Kann mir einer sagen warum die Rollei 35 Modelle zu horrenden Preisen gehandelt werden
Erstmal: Cooles Foto!Erkläre mir bitte, wie ich bei diesem Foto - bei gleicher Perspektive/Kamerastandort - die stürzenden Linien der Beleuchtungsmasten und des Zauns links hätte vermeiden können!
Hab mir grade eine Yashica Mat 124G geschossen.Wahrscheinlich muss bei mir auch noch eine analoge Mittelformat-Kamera her.
Ich habe mich übrigens dafür entschieden, den hybriden Weg einzuschlagen: Analog fotografieren, Negative selbst entwickeln, dann per Scanner digitalisieren und selbst per Epson SC P600 ausdrucken.
Ich suche aber derweil nach einer günstigen Möglichkeit, an eine analoge Dunkelkammer zu kommen. Hat aber Zeit.
Mal schauen ...
Ich entwickle selbst und fotografiere die Negative ab.
Ernstlich jetzt?Ich entwickle selbst und fotografiere die Negative ab.