Ich hab da immer noch die Nikon S9100 im Gebrauch. Die bekommt man inzwischen für kleines Geld. Bei ausreichend Licht macht die recht schöne Farben. Das Handling am Rad ist deutlich besser als mit dem Smartphone. Auslöser oben und zoomen mit dem Daumen.
Ich hatte mal eine Nikon S9100. Sagenhafte Akkulaufzeit! Viele meiner Unterwexbilder bis 2019 sind damit entstanden. Und ja, ich konnte damit auch während der Fahrt knippsen. Dann hatte ich sie mal zur Reparatur und parallel hatte ich mir die dicke Lumis FZ1000II gekauft, die alles besser kann, aber für die Trikottasche zu groß ist. Mit der S9100 bin ich dann nie mehr warm geworden. Autofokus zu lanxam und nicht immer treffsicher, ohne Möglichkeiten, manuell nachzusteuern.
Die RX100 ist von der Größe her sehr schön, aber eigentlich "zu gut" bzw. zu teuer für die Trikottasche.
Canon hat die G5X II, die wohl so ziemlich das Optimum darstellt und aber teuer ist (auch gebraucht), außerdem habe ich den Eindruck, dass der Objektivring gerastert ist und das taugt mir nix, denn ich brauch den zum Nachfokussieren. G1X II gibts auch noch, aber die ist zu groß für die Trikottasche. Außerdem auch nicht gerade billig.
Fuji X20 und Lumix LX100II sind prima Kameras, aber auch zu groß für die Trikottasche.
Ich werde mich wohl mal nach ner gebrauchten Lumix LX15 umsehen. Außer, ihr habt Gründe, mir die auszureden. Die ist zwar schon recht altmodisch, aber allemal besser als die Nikon und billiger (sogar neu) als Canon und Sony.
Das wäre meine 3. Lumix und der 3. Akkutyp allein bei diesem Hersteller.....