Heute mal ein Beitrag, wohin mit den Fotos wenn sie nicht nur auf der Festplatte schlummern sollen. Nachdem ich bereits mehrere Fotobücher für meinen Sohn in den letzten Jahren gemacht habe, wollte ich mal etwas für mich und meine Sammlung machen und auch einen anderen Anbieter ausprobieren. Nachdem ich über mehrere Jahre mit Blurb gearbeitet habe, wollte ich diesmal einen Anbieter aus der "Nachbarschaft" ausprobieren: CEWE aus Oldenburg
Anhang anzeigen 1546727Anhang anzeigen 1547120Anhang anzeigen 1547121Anhang anzeigen 1547122
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die zukünftigen Bücher auch mit diesem System machen möchte. Bei Blurb fand ich es einfacher das Hintergrundlayout der einzelnen Seiten zu ändern, auch das skalieren der Fotos war m. E. einfacher möglich. Gewählt habe Premium-Matt. Es gibt auch "Fotopapier" als Ausführung, was mir aber von der Oberfläche nicht gefällt und zu steif ist.
Wer hat Erfahrungen mit welcher Fotobuchsoftware /Anbietern?
@claudbutler: Dein Hinweis, dass es sich um
einen Schaltzug handelt, kam leider für das Buch zu spät. So ist der Fehler beim Text zu Saxon noch drin, wie auch ein paar andere kleine Fehler trotz mehrmaligem Korrekturlesen.