Puh, hier ist ja was los
und das zu dieser Zeit und in einem solchen zynischen Ton
... hätte ich von Wetter gar nicht angenommen.
Aber solche Töne gab es schon 2011/2012 und wird es wohl immer geben.
Das war dann das Ergebnis (zumindest bei mir): Im April ein Mannschaftszeitfahren. Erste Gesamt, sogar noch vor den Männern. Bin noch jetzt total happy und dankbar meinem Team gegenüber. Danach wurden diese Töne merklich leiser.
Dann folgten Einzelzeitfahren, die ich immer auf dem Siegertreppchen beendet habe und zwar in der Gesamtwertung. Das bedeutete in den meisten Fällen dann natürlich Platz 1 in der AK. In Nortorf beim 24 Std-Rennen wurde ich dann leider auf Platz zwei verwiesen, und das nur weil ich einen Defekt hatte, der mich Zeitmäßig zurückwarf. Von den Km (648) waren wir gleich. Meine Rundenzeiten aber waren besser. Dazu kamen mehrere Brevets von 200- 600km und die fangen schon im März (Teils bei Schnee, Eis und Sturmboen) an und enden im Oktober mit HHB. Auch wenn es dabei keine Siegerehrungen (Deshalb fehlen auch off. Treppchenplatzierungen.) gibt, so kann ich doch sagen, dass ich immer erste Frau im Ziel war.
Bevor ich wegen meinem Knie 2008 erstmals Laufverbot bekam, war ich auch zumeist im Triathlon unterwegs. Aber auch im Langstreckenschwimmen, 24-Rad-Rennen (2er Mixed), Einzelzeitfahrten und Laufveranstaltungen, die ich immer auf dem Treppchen beendet habe.
2012 hatte ich dann die Organentfernung (Fast 8 Wochen nur liegen.). Deshalb kam ich erst sehr spät zum WP und das auch anfangs nur mäßig. Für das folgende Jahr hatte ich also keine großen Ambitonen. Wie auch? Deshalb waren da meine Wiederstände echt nicht hoch, aber auch nicht weniger anstrengend. Vielleicht hätte Wetter ja mit mir getauscht? Bin zwar nur an 2 Wettbewerben angetreten, dafür lief es gut (einmal 2. Platz Gesamt und einmal bestes zweier Mixed-Team) und ich bin zufrieden.
Ich möchte bei Wetter wirklich nicht im Team sein. Man(n) bzw. Frau wird es wohl schwer haben vor seinen Ansprüchen zu bestehen. Einer davon hat für 120 km glatte 5 Stunden gebraucht, woanders ist von einer kleinen Runde mit den Kids zu lesen und noch woanders wird das Training der Muckibude (Wenn man 31x30 Beinpresse und 6x12 Beuger am Stück ausführt kann der Wiederstand nicht gerade viel sein) auseinandergenommen (...und genauestens eingetragen) um mehr Punkte zu "ergattern". Ich möchte das hier nun wahrlich nicht angekreidet wissen. Das sind für mich alles solide Leistungen, die ich keinem von denen absprechen oder mies reden möchte. Aber für mich hört sich das recht locker an. Etwas was an sich auch gut und richtig ist, denn zu dieser Jahreszeit sollte man im unteren GA-Bereich trainieren. Bei Triathleten wird im Winter eh meist an der Schwimm- und Lauftechnik verstärkt gearbeitet... jedenfalls war das bei mir so... und im Febr. ging es dann erst wieder mit den Intervallen los. Die Brevets starten aber schon im Febr./März. Wann bitte schön sollte man dann also an seiner GA anfangen zu arbeiten? Schon wenn ich im November vom RR auf das MTB umsteige werde ich automatisch langsamer und dann kommt noch die jeweilige Wetter- und Strassenlage dazu. Ich bin doch nicht verückt und riskier meine Gesundheit nur um anderen etwas zu beweisen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit die Schulung ihrer kognitiven Fähigkeiten vernachlässigt haben.
@
Wetter: ... und wer sagt, dass wir nur mit wenig oder gar keinem Wiederstand rollen. Du? Warst Du hier? Warum also eigentlich? Wahrscheinlich weil Du es Dir selber nicht einmal vorstellen kannst so lange (Was sind schon sieben Stunden? Nicht viel!) auf dem Rad zu sitzen? Gerade Männer die so schnell sind haben oft einfach kein Sitzfleisch
und dann sitz mal 8-10 Stunden bei geringem Widerstand auf so einem Teil. Da wird man krütsch bei. Du musst dabei was tun (Entweder Widerstand oder Intervalle oder Umdrehungspiele) sonst hällt man das gar nicht aus.
Schon mal was von Erdinger Alkoholfrei gehört?
Zu Deiner Info: Ich rauche nicht und war auch in meinen Leben noch nicht einmal betrunken. Tja, auch solche Menschen gibt es
...
... und noch etwas: Jemanden als Kanonenfutter zu bezeichnen, der für so'nen Marathon 15 Stunden braucht ist respektlos, denn vielleicht ist es auch noch nicht zu Dir durchgedrungen: diese Fahrten finden nicht während dem Winterpokal statt und somit haben sie auch nichts davon.
Gut's Nächtle