• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Ein Principia ist eingentlich eine gute Basis für ein Leichtbaurad.
Vor 20 Jahren war dazu mal ein interessanter Beitrag in der Tour, precisamente mit einem Principia 700 als Protagonist.
8 kg sind da locker drin. Der größte Posten sind wohl die Laufräder, da kannst du bestimmt mehr als 1/2 kg rausholen. Normale Pedale wiegen auch um 350-400 g, es gibt auch welche, die wiegen 200 g.
Vorbau, Lenker und Sattelstütze sollen leicht gewählt werden, die Stütze kann man auch ggf. noch bearbeiten (z.B. kürzen). An Lenker und Vorbau würde ich aber nicht herumarbeiten, außer vllt. die Klemmplatte aushöhlen.
Und nochwas: konsequent alle Schrauben durch welche aus Alu oder Titan ersetzen (Flaschenhalter, Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Schaltung, Umwerfer, Bremsen). Da können auch nochmal 100 g zusammenkommen, vllt. mehr. Gerade wenn ich an die Bremsbolzen und Lenker- und Sattelstützenschrauben denke.

Achso, lass das schwarze LB, das passt besser.
 
Supercruise: Das Bild hab ich in bikecad erstellt und dann mit dem Snippingtool von Windows ausgeschnitten.

Bonanzero: meinst du diesen hier? oder gab es da noch einen ausführlicheren?
principia_road_700sl_a.jpg


Danke für die Tipps. Ich habe mal einige Teile gewogen (wobei ich meiner Küchenwaage nicht ganz trauen mag) oder deren Gewichte im Internet rausgesucht. Kann aber nicht ganz einschätzen, wo das größte Potential liegt. Der Tschüssi wird gegen einen Minoura 4,5 mm getauscht. :)

Kette: SRAM PC971 - 298 g
Sattelstütze: Syncros Unbekanntes Modell - 299 g
Steuersatz: Stronglight JD A9 - 90 g
Vorbau: Kalloy Uno - 166 g
Aheadadapter: Unbekannt - 139 g
Lenker: 3T Morphe - 283 g
Pedale: Wellgo RC 713 - 320 g

Bei den Laufrädern würde ich eigentlich ganz gerne bei Hochprofil bleiben, da ich eh nur im Flachland um Bremen unterwegs bin. ;)
Meine Küchenwaage sagt mir als Gewicht für die Laufräder (gemessen mit Schlauch und Mantel und danach abgezogen)
Vorderrad: 1020 g
Hinterrad: 1500 g (mit Kassette von der ich nicht weiß welche drauf ist)

Beste Grüße!
 
Der Artikel kommt mir bekannt vor, aber ich meine einen anderen, da war ein Shogun-Vorbau dran. Kann auch sein, dass es eine Velowerkstatt war.
 
schickes principia. ein weiterer gewichts-spartip: sattelstütze dura ace 7410, die kann man auch noch kürzen, und die ist leicht (ca. 180 gramm) und passt auch zeitlich.

der vorbau ist nicht würglich hübsch, übrigens...
 
Bei den schnellspannern kann man gegenueber herkoemmlichen auch leicht mal 80 gramm sparen. Die von kcnc sind nicht so teuer, wiegen 42 gramm und es gaebe sie auch in silber.. Dann duerfte es langsam schwierig werden. Aber schoen ist es geworden..
 
>300g für Aheadadapter+Vorbau muss auch nicht sein und ein Forma Sl wiegt auch um 220g. Muss aber auch nicht sein ;)
 
Hab gestern ein Bianchi Mega Pro XL Pantani Team Replica ergattern können. Zwar nur mit Daytona Gruppe, aber ich war da nicht wählerisch. Der Bauch in Unterrohr täuscht, es ist nicht schwanger und es wird keine weiteren Bianchis gebähren. Leider.
Ich frag mich, ob nicht ein Celeste Lenkerband passend wäre. Was meint ihr?
Eigentlich wollte ich es wieder veräussern, da ich nur die ganz alten Bianchis wunderschön finde und ich schon lange von einem De Rosa Titanio traüme, aber jetzt, wo es geputzt ist....
Foto 1.JPG

Foto 2.JPGFoto 3.JPGFoto 4.JPG
Lieber Gruss
Rostrot
 
Ich würde das Lenkerband entweder in Celeste oder in dem Gelborange - gefällt mir fast besser - wickeln! ;) Ev. Noch Vorbau und Sattelstütze gegen silberne tauschen und dann gibst dus bitte mir :)
 
Sehr schön, dein Bianchi. Mit Lenkerband in celeste sieht's ungefähr so aus. Meins ist nur ein oder zwei Jahre jünger. Ich hatte auch zunächst den mit deiner Lackierung. Der ist aber gebrochen und wurde ausgetauscht.

original_Neu_01.jpg
 
ich muß gestehen, das ich bei dem modell glatt meine kölnisch-brückengrün-aversion vergesse. schick!
 
Superschönnn...beide Räder. Ich liebe Farbe, *Schwarz* ist eigentlich ein Zustand und ist für Bestattungsfahrzeuge reserviert!
Ich würde natürlich noch in Onkel HÜDZ Griffgummi-Kiste greifen um farblich passende Teile an die Brems-SchaltErgos zu stülpen....
 
Zurück