• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Sonnengelb mit Kamel Sticker! My funny valantine ist schon schön und stammt passenderweise auch von der sonnigen Westküste. Kamele gibts da zwar nicht dafür sieht die Siluette daneben aus wie ein Surfer. Schönes Ding jedenfalls (leider schwer das im Winter artgerecht zu halten).
Der Bapper ist die Médaille d'Honneur für mehrere Hunderter in Marokko, ist also ein Dromedar samt Beduine ;-)
Die Valentine, vom Chet ohne Zähne gesungen, ist ein Traum und eine der Weisen die mir beim Fahren gerne im Kopf summt.
"Seine Hände beschrieben in ihrer Bewegung einen Nachtfalter, dem der Tag schon viel zu lange schien ...." (Falco, Crime Time). Will sagen, die Strassensaison ist durch :-O
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
dscn6450-jpg.270413


DSCN6554.JPG


Jetzt mit Mavic Ksyrium Elite, Lenker etwas runtergedreht, ein paar Umbauten stehen noch an ;)
Der Atlanta 96-LRS darf weiterziehen, falls wer möchte, im Forum 2stellig.

Edit:
LRS ist weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneller Schnappschuss von den Panas, nachdem ich nochmal angepasst habe. Das PR6000 hat dabei den LRS des PR5000, welches wiederum irgendeinen bekommen hat.

IMG_20151030_165127.jpg

IMG_20151030_165137.jpg
 
Da hab' ich gerade mal eine Idee:

Man müsste mal ein zweites Rad mit einer speziellen Gabel (höhere Einbauweite, evtl. größere Klemmfläche) in den Hinterbau des vorderen Rades einbauen. Man bräuchte außer der speziellen Gabel ja nur einen breiteren Schnellspanner/Spannachse und hätte damit ein "Dreirad" für zwei...

Hmmm, sollte man mal ausprobieren, finde ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstlenkend?:D
Könnte man mit einer Fatbikegabel mit 135mm Einbaubreite machen-aber die gibt es nur mit mindestens 1 1/8"Schaft oder in 1" mit einer extrabreiten Gazelle-VR-Motorgabel in 135mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte da ein, wahrscheinlich 98-er, Peugeot Virenque bekommen. Das hat wohl den für dieses Modell typischen Campa Mix (Mirage/Veloce/Avanti).
So teuer ist es in meinen Augen auch nicht. Gibt es da einen Grund das nicht zu nehmen?
 
Servus,

bei einer Sammlung gibt es ja immer zwei ganz schwierige Kandidaten; nämlich Jene, die den Anfang und das Ende symbolisieren können. Durch Zufall brauche ich mich um den Kandidaten für das Ende der Timeline nicht mehr kümmern.

Die Story ist schnell erzählt. Mein kleiner Bruder wollte ein Stahlrad und damit einen seiner Renner ersetzen. Dabei hatte er sich eine ganz bestimmte Marke und einen ganz bestimmten Look in den Kopf gesetzt, so daß ich ihm aus meinem Fundus nicht habe helfen können. Er bestellte also einen Neurahmen aus prominenter, italienischer Provinienz, mußte dann aber erkennen, daß es nur noch schwarz eingefärbte Gruppen gibt, welche nicht in sein optisches Schema passten.

Kurzerhand ging er auf die Suche und kaufte ein Rennradl mit der gesuchten silbernen Ausstattung, welhes dann bei Ricci in Düsseldorf gestrippt wurde und dessen Teile an den neuen Rahmen wanderten.

Nachdem er mir zuvor schon von diesem Vorhaben berichtet hatte, fing ich hier über das Forum an ab Campa 8-fach in silber und mit Ergopower-hebeln zu horten, denn ich wußte ja nichts von seinem Kauf und der bereits laufenden Umbauaktion.

Lange Rede kurzer Sinn; nachdem er seinen neuen Traumrenner komplettiert hatte, erbte ich den nackten Rahmen und die Teile, welche nicht haben übernommen werden können weil BSA nunmal nicht zu ITA paßt und aus einem Breitmaulfrosch keine schlanke Biene werden kann. Mit den gehorteten, mir eignetlich deutlich zu modernen Teilen wurde der Rahmen dann von mir wieder komplettiert.

Aber seht selbst:

IMGP8895.JPG
IMGP8900.JPG
IMGP8902.JPG
IMGP8904.JPG
IMGP8907.JPG
IMGP8909.JPG
IMGP8911.JPG
IMGP8913.JPG
IMGP8914.JPG
IMGP8915.JPG
 
Zurück