• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
image.jpeg
Bj 95 so verbaut
 
Also bei meinen Kurbeln steht neben der Längenangabe eine kleine 93 in einem Rechteck.
Ist das tatsächlich so unverblümt der Jahrgang oder gibt's da auch noch so eine verrückte lookup table wie bei den Nummern aus den 80ern?
komicherweise ist eine 93 tatsächlich aus 93, das ist aber zufall, eine 92 wäre das ja auch, eine 83 wäre aus 92, eine 73 aus 91. fing mit 11 in 85 an. Was die 2. Ziffer bedeutet, hat sich mir noch nicht erschlossen...
 
Müsing Cayo von 1998, passt soeben noch hier rein (zumindest der Rahmen). Aus Tange Rohren. Endlich fahrbereit mit "neuem" LRS aus Ultegra 6600 und Mavic CXP Pro. Der Vorbesitzer hat irgendwann wohl mal die original Gabel gegen die aktuelle Carbongabel getauscht und die 6500 Kurbel gegen eine Dura Ace 7800. Eigentlich hätte ich die alte Kurbel gerne wieder zurück... Der Gabelschaft muss noch gekürzt werden, dann kann ich die Spacer rausnehmen.
123b57a7534735a65b7a81e1c5fde669.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab meine ergatterte DA 25th Gruppe an mein Principia verbaut, beides ist vom Gebrauch im ähnlichem Zustand und ich find der RSL Principia Rahmen ist mit das schönste was in Alu gebaut wurde. Die Naben waren mit den Ambrosio Felgen verbaut, dachte zuerst daran Sie mit silbernen HF-Felgen zu bestücken, aber andererseits passt das gut zur blau/schwarzen Optik, und den bunten Teil der Aufkleber hab ich entfernt. Habt ihr vielleicht noch Ideen zum Sattel und zum Vorbau, ich bräuchte einen zeitgemäßen Vorbau möglichst ohne Winkel so das ich einen Spacer raus nehmen kann, auch in schwarz aber mit ner passenderen Optik als dieser Mutant. Als Sattel hab ich mir nen möglichst dunklelbraunen Ledersattel vorgestellt, hat schon mal jemand den Selle Anatomica ausprobiert?

DSC08498.JPG
 

Anhänge

  • DSC08495.JPG
    DSC08495.JPG
    199,4 KB · Aufrufe: 62
Hi, ich hab meine ergatterte DA 25th Gruppe an mein Principia verbaut, beides ist vom Gebrauch im ähnlichem Zustand und ich find der RSL Principia Rahmen ist mit das schönste was in Alu gebaut wurde. Die Naben waren mit den Ambrosio Felgen verbaut, dachte zuerst daran Sie mit silbernen HF-Felgen zu bestücken, aber andererseits passt das gut zur blau/schwarzen Optik, und den bunten Teil der Aufkleber hab ich entfernt. Habt ihr vielleicht noch Ideen zum Sattel und zum Vorbau, ich bräuchte einen zeitgemäßen Vorbau möglichst ohne Winkel so das ich einen Spacer raus nehmen kann, auch in schwarz aber mit ner passenderen Optik als dieser Mutant. Als Sattel hab ich mir nen möglichst dunklelbraunen Ledersattel vorgestellt, hat schon mal jemand den Selle Anatomica ausprobiert?

Anhang anzeigen 361620
Als Vorbau käme eventuell ein Syncros in Betracht - gibts auch als 0Grad MTB Version und imho auch als Ahead.
 
Principia ist nicht so meine Welt, abba deine Fußnote ;-))
Django Edwards & Friends Roadshow, wie geil war das cellemals die 80er in A'dam ;-))
 
Als Vorbau käme eventuell ein Syncros in Betracht - gibts auch als 0Grad MTB Version und imho auch als Ahead.

Syncros hätte ich auch gesagt, gibts auch in Silber. 1 Zoll und passt vom Baujahr

ich finde zwar es gehört ein -17 Grad drauf, somit ist Oberrohr und Vorbau eine Linie. Das gibt aber dann schon ne mortz Überhöhung.
Sattel geht um die Zeit am Flite halt nix vorbei, ich mag den
 
Syncros hätte ich auch gesagt, gibts auch in Silber. 1 Zoll und passt vom Baujahr

ich finde zwar es gehört ein -17 Grad drauf, somit ist Oberrohr und Vorbau eine Linie. Das gibt aber dann schon ne mortz Überhöhung.
Sattel geht um die Zeit am Flite halt nix vorbei, ich mag den

apropos Überhöhung - so wie bei (m)einer "ONCE Giant TCR Streckbank" ... eigentlich fast unfahrbar für uns Normalsterbliche
ist wohl gerade noch so ... ein ???Youngtimer???:D denke ich

GRUPO ONCE Giant TCR Teamrad Replika (den Rahmen gab's/gibt's auch in Magenta-Schwarz als T-Mobile - allerdings selten)
hier mit Campagnolo Titanium Gruppe einschl. Pedale vor der Umbenennung des Teams in Liberty Seguros
IMG_0298.JPG


hier noch ein paar Bilder und eins noch vom Orignal von Deutschlandtoursieger Igor Gonzalez de Galdeano zu gucken...
IMG_0297.JPG IMG_0291.JPG Once 2003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
apropos Überhöhung - so wie bei (m)einer "ONCE Giant TCR Streckbank" ... eigentlich fast unfahrbar für uns Normalsterbliche
ist wohl gerade noch so ... ein ???Youngtimer???:D denke ich

GRUPO ONCE Giant TCR Teamrad Replika (den Rahmen gab's/gibt's auch in Magenta-Schwarz als T-Mobile - allerdings selten)
hier mit Campagnolo Titanium Gruppe einschl. Pedale vor der Umbenennung des Teams in Liberty Seguros
Anhang anzeigen 361626

hier noch ein paar Bilder und eins noch vom Orignal von Deutschlandtoursieger Igor Gonzalez de Galdeano zu gucken...
Anhang anzeigen 361627 Anhang anzeigen 361625 Anhang anzeigen 361628

Streckbank :-)
 
apropos Überhöhung - so wie bei (m)einer "ONCE Giant TCR Streckbank" ... eigentlich fast unfahrbar für uns Normalsterbliche
ist wohl gerade noch so ... ein ???Youngtimer???:D denke ich

GRUPO ONCE Giant TCR Teamrad Replika (den Rahmen gab's/gibt's auch in Magenta-Schwarz als T-Mobile - allerdings selten)
hier mit Campagnolo Titanium Gruppe einschl. Pedale vor der Umbenennung des Teams in Liberty Seguros
Anhang anzeigen 361626

hier noch ein paar Bilder und eins noch vom Orignal von Deutschlandtoursieger Igor Gonzalez de Galdeano zu gucken...
Anhang anzeigen 361627 Anhang anzeigen 361625 Anhang anzeigen 361628
Halb so langen Vorbau dran (gefühlt so 80) und dann kannste das Ding doch fahren :D
 
Halb so langen Vorbau dran (gefühlt so 80) und dann kannste das Ding doch fahren :D

...und wo finde ich einen Cinelli Solida in 80 mm - war froh überhaupt einen zu finden. Aber mit etwas Training und Gewöhnung kann man auch damit fahren, sogar in Unterlenkerposition nur eben keine Tagestouren / Marathon:D
 
Syncros war auch die orig. Ausstattung, geh ich mal auf die Suche. Die MTB Ausführungen sind mir zu brachial, vielleicht nem ich doch den Winkel das der Vorbau parallel zum Oberrohr ist, dann bleiben halt die Spacer drin und ich muß nichts kurzen – und es sieht besser aus.

Der Flite ist mir, so glaube ich, zu schmal, ich werde mal Probesitzen, – keiner mal den Selle Anatomica aus den Staaten ausprobiert, oder kann was über die Verarbeitung sagen?

ich hab Django Edwards ca. 1985 in Düsseldorf im Tor 3 gesehen, das war ein prägendes Erlebnis :•)
 
Syncros war auch die orig. Ausstattung, geh ich mal auf die Suche. Die MTB Ausführungen sind mir zu brachial, vielleicht nem ich doch den Winkel das der Vorbau parallel zum Oberrohr ist, dann bleiben halt die Spacer drin und ich muß nichts kurzen – und es sieht besser aus.
Hab noch einen als Schaftversion mit Winkel und glaube 120er Länge hier in sehr gutem Zustand.
 
Mal eine Frage in die Runde. Mein erstes Rennrad war ein Koga Gents Lux, das sich noch immer in meinem Besitz befindet. Es ist zwar inzwischen mein Drittrad; trotzdem würde ich es gerne mit leichten Laufrädern ausstatten, um die Kiste etwas "spritziger" zu machen. Vom Gewicht, der Robustheit und vor allem des Preis/Leistungs - Verhältnis her würde ich gerne Campagnolo Zonda Räder kaufen, nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob das ganze dann noch harmonisch aussieht, bzw. ob die Räder dann doch eher als Fremdkörper in dem schönen Stahlrahmen erscheinen. Als Alternativen hätte ich noch Magic CXP/Open Pro oder Tune Felgen im Fokus. Favoriten wären allerdings die Zondas. Vielleicht hat ja schon mal jemand diese Laufräder in einem vergleichbaren Rennrad gesehen ?
Anbei ein Foto von dem guten Stück.
DSC_0092.jpg
 
Mal eine Frage in die Runde. Mein erstes Rennrad war ein Koga Gents Lux, das sich noch immer in meinem Besitz befindet. Es ist zwar inzwischen mein Drittrad; trotzdem würde ich es gerne mit leichten Laufrädern ausstatten, um die Kiste etwas "spritziger" zu machen. Vom Gewicht, der Robustheit und vor allem des Preis/Leistungs - Verhältnis her würde ich gerne Campagnolo Zonda Räder kaufen, nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob das ganze dann noch harmonisch aussieht, bzw. ob die Räder dann doch eher als Fremdkörper in dem schönen Stahlrahmen erscheinen. Als Alternativen hätte ich noch Magic CXP/Open Pro oder Tune Felgen im Fokus. Favoriten wären allerdings die Zondas. Vielleicht hat ja schon mal jemand diese Laufräder in einem vergleichbaren Rennrad gesehen ?
Anbei ein Foto von dem guten Stück.Anhang anzeigen 362228

Habe im I-net das Bild hier gefunden:
tumblr_mbl97oyM851qlsvx8o2_1280.jpg

Finde es sieht nicht schlecht aus.
 
Zurück