E
einbeiner
War ein kleines Drama den LRS zu bauen, aber ich find den auch echt scharfFür so' rotes Laufradwunder hätte ich auch einen adäquaten Steckplatz.
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War ein kleines Drama den LRS zu bauen, aber ich find den auch echt scharfFür so' rotes Laufradwunder hätte ich auch einen adäquaten Steckplatz.
zu lang - der sattelstützauszug ist doch perfekt!Ne, das Rad ist 'nenTick zu gross.
Wat willste machen, hab's geerbt/geschenkt bekommen. Kommt mir ganz entgegen, ist die Ueberhoehung mal moderat.
zu lang - der sattelstützauszug ist doch perfekt!
gelungener aufbau!
Mal eine Frage in die Runde. Mein erstes Rennrad war ein Koga Gents Lux, das sich noch immer in meinem Besitz befindet. Es ist zwar inzwischen mein Drittrad; trotzdem würde ich es gerne mit leichten Laufrädern ausstatten, um die Kiste etwas "spritziger" zu machen. Vom Gewicht, der Robustheit und vor allem des Preis/Leistungs - Verhältnis her würde ich gerne Campagnolo Zonda Räder kaufen, nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob das ganze dann noch harmonisch aussieht, bzw. ob die Räder dann doch eher als Fremdkörper in dem schönen Stahlrahmen erscheinen. Als Alternativen hätte ich noch Magic CXP/Open Pro oder Tune Felgen im Fokus. Favoriten wären allerdings die Zondas. Vielleicht hat ja schon mal jemand diese Laufräder in einem vergleichbaren Rennrad gesehen ?
Anbei ein Foto von dem guten Stück.
Anhang anzeigen 362228
Ja genau, der Vorbesitzer war groesser und nicht so verweichlicht wie ich. Ist aber Ok, faehrt mit dem kurzen Vorbau etwas nervoeser, sonst passt alles, auch Wiegetritt und so. Vielleicht werde ich noch mal 10 laenger, mal gucken.
Ist mir ein Raesel, warum es nicht mehr farbig eloxierte Felgen gibt. Wertet so manches Rad enorm auf:
![]()
Ja, hast Recht, die Naben sehen echt nicht gut aus zu so einer schlanken Gabel. Da sind die DT-Swiss schon besser.
Ich glaube aber leider, daß die Räder nicht Shimano-8-fach kompatibel sind.
Weil nach kurzer Zeit die Bremsflanken ganz schrecklich aussehen , erst so komisch angefressen , bei den Speichen mehr , dazwischen nicht oder nur wenig , einfach daneben.
Das ist mein Empfinden .
Täte ich nur verwenden bei Scheibenbremsen , und wenn der Farbton des Eloxals etweder exakt zu was anderem am Rad passt , oder aber selbiges die einzige Farbe ausser alu oder schwarz darstellt , sonst sieht das so nach Kerneval aus ...![]()
Willkommen im Club der "Kranräder"Zonda mit Shimano Freilauf sind 11fach, mit mitgeliefertem 1,85mm Spacer 8-10fach verwendbar. Moderne Technik
Mal eine Geschmacksfrage - der verwendete Rahmen und erst recht die Schaltung sind zu neu für das Subforum, aber immerhin ist es ein StahlrahmenDedacciai Com 12.5 von Duell.nl für einen niedrerländischen Händler 2003 geschweißt. Ist mir nach einem Tip hier aus dem Fernreiseforum zugelaufen weil der Besitzer mit einem Rahmen mit 63/56 Geo nicht so zurechtkam und sich was längeres gesucht hat, das aber genau meine Maße sind
Mit Zonda-Laufrädern:
Anhang anzeigen 362544
Mit selbstgebauten Kinlin/Bitex-Laufrädern:
Anhang anzeigen 362545
Die silbernen Kinlins sind wie @HongKong zu Recht bemerkte an meinem Raleigh mit normalem 531er Geröhr etwas zu hoch. Die Zondas sind am Van Herwerden etwas mickrig. Wie sieht das aus wenn man tauscht?
Willkommen im Club der "Kranräder". 63/56 ist ja noch extremer als bei den alten Kogas. Die Felgen sind bei so hohen Rahmen immer ein ästhetisches Problem wobei es immer gut kommt, wenn der Durchmesser optisch möglichst groß erscheint.
In Deinem Fall würde ich daher die Zondas bevorzugen, weil die durch die silber abgedrehten Bremsflanken einfach größer wirken.
Gleichzeitig harmonieren sie aber auch noch durch das hohe Profil mit dem dicken Unterrohr.
Die silbernen Kinlin haben einen zu starken "Rollschuh Effekt" bzw. wirken zu klein.
Am Raleigh würde ich einfach möglichst niedrige Felgenprofile verbauen (Mavic Monthlery/Reflex oder MA2/Open Pro).
Beim Koga hätte ich dann mit Holland, Japan und Italien schon eine bunte Sammlung.Zondas mit Shimano-Freilauf? Dafür gibts doch Fulcrum. Sonst schlägt doch da der Blitz ein!
Word !!!Mir ist es sowieso egal, von welchem Hersteller die Teile kommen, so lange sie was taugen. Daher würden mich nicht mal die Label stören, wenn sie dann zur Optik passen.
Lasse mich doch nicht zum Hanswurst der Industrie machen...![]()