Oh danke sinngh! ... Die sehen natürlich verführerisch aus. Ich bin mir mit der Farbkombination nicht sicher, ob es so geil wird am Ende. Mal sehen ... das Ding ist, dass das Rad so oder so eine Originallack + schwarz wo immer es geht Bastelkiste werden wird. Ich möchte mir daraus ein Speedbike bauen. Mein Plan bisher:
+ KLEIN Quantum Race Rahmen Carribean Linear Fade
+ Tune Geiles Teil Vorbau schwarz
+ Tune Starkes Stück Sattelstütze schwarz
+ Tune Big Foot Kurbelsatz schwarz
+ Tune Würger Sattelklemme
+ Tune Skyline Schnellspanner schwarz
+ Tune Wasserträger oder Ringle H2O Flaschanhalter
+ ControlTech Flatbar eloxiert schwarz
+ Chris King 2nut Steuersatz schwarz
+ Selle Italia Flite Titanium schwarz
Wo ich jetzt noch drauf rumdenke, ist die Brems- und Schaltgarnitur. Da ich einen ControlTech Flatbar bzw. einen Riser nutzen will, bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, womit ich den Nobel-Bastelbuden-Stadtflitzer aufbaue. Ich weiss nicht, ob evtl.
Shimano XTR Schalthebel beliebige "x-fach" gleiche Schaltwerke schalten, oder ob ich da Probleme bekomme. In die Situation bin ich gelangt, da ja klassische Daumenschalthebel bei dem Rahmen eh nicht möglich sind.
Die Wahl der Bremshebel und vor allem der Schaltung, bereiten mir als profi-laien
![Smile (: (:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
D) noch Kopfzerbrechen.
ich betone an dieser Stelle, dass ich den Auf- oder Umbau auf KOMPLETT original und puristisch in der Zukunft nicht ausschließe. Aber dafür schiele ich in diesem Sommer noch auf ein schönes Quantum Pro. Das Quantum Race hier, soll eine zeitgemäße 1996er Nobel-Bastelbude und aus voller Überzeugung ein Proleten-Eisdielenrenner werden.