• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Ah, ohne-Pedale-Wettbewerb. Bin ich dabei und will natürlich gewinnen! DAHER auch ohne Kassette, Kette, Lenkerband und Züge. Das muss für den Sieg reichen!

Mein neuer Coppi Campionissimo, den ich von @BuddyBuda kaufen durfte. Neuaufbau mit Record Titanium und den schönen Helium, die ich schon immer mal fahren wollte:

IMG_20170715_220952.jpg
 
Eine (schlecht mit dem mobilen Computer fotografierte) Vorschau ohne Pedale kann ich auch...
Anhang anzeigen 468590
Mittlerweile ist alles ausser Lenkerband fertig. Habe heute auf die Schnelle im Radladen an der Ecke günstiges Deda-Band erstanden. Der Verkäufer rührte noch die gute Dehnbarkeit des Bandes. Das diese Dehnbarkeit irreversibel ist und das Band beim Abwickeln (zum Korrigieren) direkt reist, hat er leider vergessen zu erwähnen.:mad: Jetzt muss ich mit der ersten Runde bis Montag warten. :(

Deda ist mein absolutes Lieblingslenkerband. Leicht, komfortabel, günstig. Und ich habe noch nie eines zerrissen :confused:
Darfst halt nicht dran ziehen, wie ein Ochse :rolleyes:
 
möchtest du die Stütze nicht vielleicht noch tauschen? ;)
Ist nur eine Not-/Übergangslösung. Leider hat DHL meine SP-7410 verschlammt. :( Warte immernoch auf mein Geld. :mad:
...und den Lenkef ein wenig in Uhrzeigersinn drehen?
Ist in der Zwischenzeit geschehen. ;)
Deda ist mein absolutes Lieblingslenkerband. Leicht, komfortabel, günstig. Und ich habe noch nie eines zerrissen :confused:
Darfst halt nicht dran ziehen, wie ein Ochse :rolleyes:
Ist beim abwickeln gerissen, nicht beim dran ziehen. o_O
 
Eine (schlecht mit dem mobilen Computer fotografierte) Vorschau ohne Pedale kann ich auch...
Anhang anzeigen 468590
Mittlerweile ist alles ausser Lenkerband fertig. Habe heute auf die Schnelle im Radladen an der Ecke günstiges Deda-Band erstanden. Der Verkäufer rührte noch die gute Dehnbarkeit des Bandes. Das diese Dehnbarkeit irreversibel ist und das Band beim Abwickeln (zum Korrigieren) direkt reist, hat er leider vergessen zu erwähnen.:mad: Jetzt muss ich mit der ersten Runde bis Montag warten. :(

Wenn dein Händler das führt, probiere mal Fizik Microtex, tolle Farben, guter Griff und mehrfach wickelbar. Lohnt sich.
 
Ist beim abwickeln gerissen, nicht beim dran ziehen. o_O

What?:eek: Hast Du da einen Nachbau erwischt oder hat das 10 Jahre im Schaufenster gelegen? Eigentlich ist das Zeugs doch recht robust.

Edit: das Mikrotex benutze ich auch an diversen Rädern. Scharfe Kante, hohe Kraft beim Wickeln hilfreich aber ansonsten ganz nett.
 
Wenn du ihn zurück in die Gartenlaube stellst sicher. Ich glaube ja, dass die 90er und beginnenden 2000er als das "dunkle Zeitalter" in die RR-Geschichte eingehen wird. Diese ganzen Coladosen können so alt werden wie sie wollen, Klassiker werden die in meinen Augen nie. Eher schon einige Carbon-Räder neuerer Produktion. Ich wünsche dir aber trotzdem viel Spaß damit.
Echt? Mir fallen spontan ein: Das Pina von Telekom, fast alle Fondriest, De Rosa Merak, Principia, Bianchi Evo XL...

In der dunklen Zeit wurden einige tolle Aludosen gebaut und die Scandium-Rohre von Dedacciai waren toll zu fahren und ein gewichtsmäßier Quantensprung.
 
Echt? Mir fallen spontan ein: Das Pina von Telekom, fast alle Fondriest, De Rosa Merak, Principia, Bianchi Evo XL...

In der dunklen Zeit wurden einige tolle Aludosen gebaut und die Scandium-Rohre von Dedacciai waren toll zu fahren und ein gewichtsmäßier Quantensprung.

Ach, mit der Zeit werden auch 90er Jahre Alurahmen selten werden und dadurch Klassiker-Status erhalten. Dass sie nicht unbedingt aesthetisch ansprechend sind - ist halt so. Habe auch einen "modernen" Stahlrahmen aus Deda Geröhr der in Holland geschweißt wurde - geht nicht als Klassiker durch aber ich fahre den trotzdem gern :)
 
...ich fahr eigentlich nur bergauf - und das mochte der gar nicht:D - da lag der Toskana-Taifun lieber am Strand der RIviera
 
Da muss ich [user]Bianchi-Hilde[/user] tatsächlich mal wiedersprechen, was äußerst selten vorkommt. Der Typ hat ansonsten nämlich echt Ahnung ;)

Es gibt viele schöne Alu-Büchsen, die durchaus das Zeug zu Klassikern haben. Klein, Principia und Bianchi wurden ja schon genannt. Müsing fällt mir da auch noch ein... Die brachen so oft an den verschliffenen und gespachtelten Schweißnähten, die haben jetzt schon Kult-Status; gibt wohl auch nicht mehr so viele davon :D

Edit:
Bezüglich der klassischen Schönheit meines C4 hat der Kollege aber auch keine Ahnung... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Ultegra sind Alurahmen durch jede Menge Gurkenräder mit Testsiegerstatus und vernünftiger Preis/Leistung nachhaltig in Mißkredit geraten. Ich muß sagen, noch schlimmer als hinter einem O-Beinstampfer herzufahren ist es auf fette Schweißraupen beim hinterherfahren zu schauen. Am besten gleich beides, dann heißt es ganz dringend alle verfügbaten Körner mobilisieren oder mal eben zur P-Pause rechts raus ;-)
 
...und Scott, die hatten auch geile Alu-Räder. Mir fällt da gerade das polierte Scott Addict Team Issue mit gelben Schriftzügen ein, das war doch jahrelang Testsieger im Tour-Test (Tour, die Zeitschrift). Oder waren das schon die frühen 2000er? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Scott.... genau :-)

Das issue afd fällt mir da ein, das leichteste alu Rahmenset ever

d5aff2049408e4c2c5e8798457fce6fc.png



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Da muss ich [user]Bianchi-Hilde[/user] tatsächlich mal wiedersprechen, was äußerst selten vorkommt. Der Typ hat ansonsten nämlich echt Ahnung ;)

Es gibt viele schöne Alu-Büchsen, die durchaus das Zeug zu Klassikern haben. Klein, Principia und Bianchi wurden ja schon genannt. Müsing fällt mir da auch noch ein... Die brachen so oft an den verschliffenen und gespachtelten Schweißnähten, die haben jetzt schon Kult-Status; gibt wohl auch nicht mehr so viele davon :D

Edit:
Bezüglich der klassischen Schönheit meines C4 hat der Kollege aber auch keine Ahnung... :)


Ich finde meines auch wirklich klasse und wenn es erst mal 40 ist (so es lang genug lebt) wird es ein gesuchter Klassiker sein:

battaglin-1-jpg.265446

:D
 
Zurück