Hast du es schonmal mit Fragen probiert? Ich weiß sowas tut MANN nicht, aber wenns doch um sowas geht...Habe weder im Farb- noch im Werkzeugregal das Passende gefunden. Werde morgen nochmal los...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du es schonmal mit Fragen probiert? Ich weiß sowas tut MANN nicht, aber wenns doch um sowas geht...Habe weder im Farb- noch im Werkzeugregal das Passende gefunden. Werde morgen nochmal los...
Na gut dann gibt's das entweder wirklich nicht oder die haben selbst keine Ahnung.Der Fachangestellte im Baumarkt schickte mich genau zu den beiden genannten Regalen. 48 und 63. Ich bin noch nicht männlich genug um einen Laden ohne zu fragen zu verlassen. ?
Sehe ich so ähnlich und habe darum Silca USA angeschrieben, ob die Impero Ultimate komplett zerlegbar ist.
Die Antwort war ja. Geliefert bekomme ich jetzt eine "paint ready" zerlegte. Leider haben sie keine mehr in Rohalu rumliegen, darum kommt meine halt schwarz eloxiert.
Aber für das Säurebad ist das Eloxat kein Hindernis. Bin gespannt wie sie fertig glanzverchromt als Gegenpol zur Gabel wirken wird.
Hallo Freunde,
ich will mir demnächst ganz in Ruhe einen schönen, gelben Wheeler 3100 Rahmen wieder aufbauen und überlege, welche Gruppe ich da am besten nehme. Ich tendiere zur Shimano 105 ..meint Ihr das würde passen ?
LG Micha
Hat der Rahmen nicht 130er Einbaubreite?
Optisch scheint mir auch eher 130 wahrscheinlich. Den Rahmen halte ich aber für pflegenswert. Die werden gerne mal gering geschätzt, Wheeler hatte aber auch mal gute Rahmen im Sortiment. Das Kaufhaussegment dominierte, meine ich, erst später.Hat der Rahmen nicht 130er Einbaubreite?
Moderne schwatte Gruppe kommt bestimmt gut bei der Farbe. Das Rahmenset hat für mich nix nostalgisch erhaltenswertes...
crestfallen
Anfang der 90er gab es das Malcesine 8200 von Wheeler. Pantos, Chrom und lila Chromvelatolackierung kennzeichnen den hochwertigen Rahmen. Habe mir den damals gekauft weil ich mir ein Colnago nicht leisten konnte.Optisch scheint mir auch eher 130 wahrscheinlich. Den Rahmen halte ich aber für pflegenswert. Die werden gerne mal gering geschätzt, Wheeler hatte aber auch mal gute Rahmen im Sortiment. Das Kaufhaussegment dominierte, meine ich, erst später.
Und .... ein Colnago hat heute "jeder", aber ein Wheeler ?Anfang der 90er gab es das Malcesine 8200 von Wheeler. Pantos, Chrom und lila Chromvelatolackierung kennzeichnen den hochwertigen Rahmen. Habe mir den damals gekauft weil ich mir ein Colnago nicht leisten konnte.
Ich habe meines leider auch nicht mehr.Und .... ein Colnago hat heute "jeder", aber ein Wheeler ?
Von dem in 60 bitte Bilder!Malecine hab ich noch ein paar Rahmensetz da kleine 54 55 in nos und auch 58 und 60 sollten dabei sein im Fundus der Bahn die weg sollen