• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Hallo, klar ist mir bewusst, dass der Rahmen nun kein Kultur-Gut darstellt;), ich sehe das wie gesagt auch eher als ein Einsteiger-Aufbau-Projekt ! Nach Auskunft meines örtlichen Zweirad-Mechanikers ist das aber ein gut gemachter Rahmen....und der hat echt Kenne und ist kein Sänger . Wenn er was "scheiße" findet, sagt er es einem ganz offen:)

Meine "wertigeren" Räder sind ja das Kotter und mein Benotto......diesen Rahmen möchte ich mir tatsächlich als Bike für den grauen Alltag fertig machen:)

LRS habe ich noch Mavic 192 NE schwarz...bin ich aber noch am Überlegen - nicht dass das bike nachher wie ne BVB-Hummel aussieht !

Also als Gruppe werde ich die Shimano 600 Tricolore verbauen !

Ich hab mal Wheeler angeschrieben, ob die evtl. noch techn. Daten oder ne Katalogabbildung zum Wheeler 3100 haben.

Nach meinen eigenen Recherchen kam das bike so um 1992 auf den Markt. Der Rahmen ist mit "4130 Chrome-Moly Tube double butted" gekennzeichnet. Da ich selber beruflich aus der Werkstofftechnik komme, weiß ich dass der CrMo4 ein sehr guter Vergütungsstahl ist, der bei hoher Festigkeit gleichzeitig eine hohe Zähigkeit aufweist. Also schon mal nix schlechtes, wobei ich manchmal schon schmunzeln muss, was Marketing-Strategen für einen Hype um diverse Rohrmaterialien machen , was dann noch fröhlich nachgeplappert wird;)

Unschlüssig bin ich mir noch wegen der Schaltanordnung : ich hab das Wheeler 3100 schon mit klassischer Rahmenschaltung gesehen, aber auch ( die meisten ) mit STI.

Hier am Rahmen waren ja wohl auch STI, so dass ich schon ehr dahin tendiere....ist ja eh ein 90er bike.

LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, klar ist mir bewusst, dass der Rahmen nun kein Kultur-Gut darstellt;), ich sehe das wie gesagt auch eher als ein Einsteiger-Aufbau-Projekt ! Nach Auskunft meines örtlichen Zweirad-Mechanikers ist das aber ein gut gemachter Rahmen....und der hat echt Kenne und ist kein Sänger . Wenn er was "scheiße" findet, sagt er es einem ganz offen:)

Meine "wertigeren" Räder sind ja das Kotter und mein Benotto......diesen Rahmen möchte ich mir tatsächlich als Bike für den grauen Alltag fertig machen:)

LRS habe ich noch Mavic 192 NE schwarz...bin ich aber noch am Überlegen - nicht dass das bike nachher wie ne BVB-Hummel aussieht !

Also als Gruppe werde ich die Shimano 600 Tricolore verbauen !

Ich hab mal Wheeler angeschrieben, ob die evtl. noch techn. Daten oder ne Katalogabbildung zum Wheeler 3100 haben.

Nach meinen eigenen Recherchen kam das bike so um 1992 auf den Markt. Der Rahmen ist mit "4130 Chrome-Moly Tube double butted" gekennzeichnet. Da ich selber beruflich aus der Werkstofftechnik komme, weiß ich dass der CrMo4 ein sehr guter Vergütungsstahl ist, der bei hoher Festigkeit gleichzeitig eine hohe Zähigkeit aufweist. Also schon mal nix schlechtes, wobei ich manchmal schon schmunzeln muss, was Marketing-Strategen für einen Hype um diverse Rohrmaterialien machen , was dann noch fröhlich nachgeplappert wird;)

Unschlüssig bin ich mir noch wegen der Schaltanordnung : ich hab das Wheeler 3100 schon mit klassischer Rahmenschaltung gesehen, aber auch ( die meisten ) mit STI.

Hier am Rahmen waren ja wohl auch STI, so dass ich schon ehr dahin tendiere....ist ja eh ein 90er bike.

LG Micha
Mein 92er Malcesine hatte beim Kauf Shimano STI. Hab dann nach kurzer Zeit (3 Rennen) auf Unterrohrhebel umgebaut.
 
Das hat doch Potential für einen soliden Alltagsrenner mit 6500er und einem ordentlichen LRS
6500 ist 9fach, oder? Da noch einen Satz funkionierende STIs zu finden gleicht der Suche nach der Nadel im Heu. Nur, wenn man die Nadel gefunden hat, zerfällt sie im Nu ebenfalls zu Stroh... ;)
 
Ruhig Blut;) - mir würde 7fach reichen ! Und vielleicht werden es sogar wirklich mechanisch solide Schalthebel am Unterrohr !! Die STI an meinem Kotter mag ich zwar, aber vielleicht ist es auch meinem Alter geschuldet : als 53jähriger Sack mag ich einfach Rahmenschalter mit ihrer simplen Mechanik lieber, als die "anfälligeren" STIs:cool::oops:

LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
10Fach 105 wird es auch tun. Ist denn 9Fach so dürftig?
Die Dura Ace waren gut, die 105er hab ich nie besessen. Die Ultegra sind sehr verrufen, nicht lange zu halten. Meine ersten hatten einen einstelligen 1000er auf der Uhr, da gabs neue auf Garantie. Der zweite Satz war dann knapp außerhalb der Garantie. Die 10fach hielten dann ein vielfaches.
 
Bling Bling Sonnenschein :)

Mein Pinarello Team Banesto schon öfter hier gezeigt.... Aber weil ich so gern mit fahre

20200805_155719.jpg
 
Mir fällt noch das PR6000 ein. Oder welches meinen Sie denn, werter Herr von und zu nur zwei weiße Renner im Stall? @Bottecchia-Fan
Ich habe hier ein umlackiertes Bridgestone RS800 und ein Pinarello Asolo in weiß stehen. Reicht eigentlich an weißen Rädern, aber bei so einem Banesto könnte ich schwach werden...
 
Ich habe hier ein umlackiertes Bridgestone RS800 und ein Pinarello Asolo in weiß stehen. Reicht eigentlich an weißen Rädern, aber bei so einem Banesto könnte ich schwach werden...
@Bottecchia-Fan
Du kennst es ja. Hier im Forum nur über seine Räder reden, ist eine Sache. Zeigen, eine ganz andere.

Magste die beiden weißen herzeigen? :)
 
Zurück