• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Was macht man nur bei dem Wetter...ich räume etwas und da bin ich über die zweite Gazelle gestolpert die sich zwischen ein paar anderen Rädern versteckte. Da der Vitamin-D Spiegel wahrscheinlich schon lange im Keller verweilte schob ich sie flugs an die Sonne zu ihrer kleinen Schwester und machte ein Bildchen :)
(die 531er ist mein Alltagsbike und wird täglich bewegt)
IMG_8242.JPG
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Ja, keine Schönheit, aber echt.
Das lackschema ist mir noch nicht begegnet, aber die Decals sprechen für sich.
Vorbauauszug korrigieren!
250 mit laufrädern ist ja schon der Preis für die gruppe.
 
Ja, keine Schönheit, aber echt.
Das lackschema ist mir noch nicht begegnet, aber die Decals sprechen für sich.
Vorbauauszug korrigieren!
250 mit laufrädern ist ja schon der Preis für die gruppe.
Danke dir! Ich würde das neu lackieren (lassen) - das will ich schon länger und das hier scheint mir ein geeignetes Objekt!
 
Keine Schönheit? So ein Rahmendekor ist mir bislang bei Pinarello noch nicht aufgefallen. Finde ich schick/ungewöhnlich. Wenn man die Decalreste sauber vom Lack bekommt, oder besser gesagt die Verfärbungen nicht so wild sind, polieren wie Sau und neue Decals drauf. Preis ist korrekt.
 
DSCI0019.JPG



DSCI0021.JPG



Mein neuestes Projekt. Ein Cycles Jo Geurts aus Echt/Limburg/NL vermutlich aus Ende der 90er Jahre, aufgebaut mit einer Shimano Ultegra 6500 Schaltgruppe ebenfalls von Ende der 90er. Die Skeleton Bremsen sind etwas neuer von Campagnolo.
 
Na wenn der typische Anlass ansteht, die LR rauszunehmen, sind die Reifen eh flexibel genug zum Vorbeiquetschen;). Die sehen auch nicht viel breiter als die Felgen aus?
Sind mit 25 mm etwas breiter als die Felgen. Wenn das Vorderrad zum Transport raus müsste, würde ich halt Luft ablassen. Aber normalerweise passt das Rad komplett in den Wagen.
 
Zurück