L
Lucky050977
Endlich feddich!
Hallo Randgruppe!
Nachdem ich mich im letzten Juli/August hier mit dem Stahlvirus hab infinzieren lassen (rein bildtechnisch), musste ein entsprechendes Geröhr her.
Größenwahnsinnig wie ich war, hab ich mich für ein Aufbauprojekt entschieden, nachdem ich mich hier in ein Rahmenset aus dem Biete-Bereich verknallt habe.
Es wurde dann ein Italiener von vicini. Sieht man eher selten, die Modellbezeichnung hab ich bisher auch noch nicht herausgefunden. Ich geh aber mal von nem Baujahr von Anfang 80 aus.
Nachdem ich Rahmen, Gabel, Vorbau, Sattelstütze und Sattel hier aus dem Forum erworben hatte, hab ich mich nach einigem hin und her erst für einen reinrassigen Aufbau mit Campa Geraffel entschieden.
Als ahnungsloser Neuling keine leichte Aufgabe. Ich blick bis heute nicht so wirklich bei den Camapateilen durch und bin immer wieder überrascht, wie viel geballtes Fachwissen hier vertreten ist. das war dann auch der Grund, warum ich mich an die Sache rangetraut habe, denn kompetente Hilfe bekommt man hier superschnell.
Die Kurbel hatte ich auch von dem Verkäufer des Rahmens. Ist ne 170 er Strada von 82. Dann gings richtig los. Was für Kettenblätter, was für Bremsen, Schaltwerk etc.
Fand zunächst die Weinmann-Mittelzugbremesen (Vainquer 999) recht schick (auch wenn nicht italienisch), nachdem Sie aber hier lagen und ich ein paar nette Gallis im Netz gesehen hatte, war die Entscheidung klar.
Zwischenzeitlich sind mit noch ein paar Campa GS (NOS) über den Weg gelaufen, die mit Sicherheit super gepasst hätten, aber letztendlich wurden es doch die Gallis. Die und das Schaltwerk (Nuovo record), die Giepiemme Kettenblätter und Pedale (Sprint), sowie den Umwerfer hab ich von Bo hier ausm Forum bekommen. Zudem noch einige hilfreiche Tips gratis dazu. Danke hierfür! Die Felgen von Ambrosio habe ich nem alten Puch Mistral geklaut, ebenso den Flaschenhalte von Cosmos.
Da das Tretlager nicht ganz plan war, hab ich mich dazu entschieden, solch wesentliche Dinge bei meinem Radhändler machen zu lassen.
Insgesamt isses recht schick geworden, von ein paar Kleinigkeiten, wie ein bischen sehr arg schiefes Lenkerband und ganz leicht versetzte Bremshebel mal abgesehen. Die Zuhüllen, die Bremsbeläge und das Lenkerband sind nicht zeitgemäß (BBB), aber sooo genau hab ich es dann auch nicht genommen.
Die Sitzposition und die Einstellung vom Vorbau/Lenker wird noch optimiert.
Weitere Bilder sind im Album. Viel Spaß beim stöbern.
Mit Kritik wird gerechnet, Tipps sind sehr wilkommen.
Gruß
Lucky