• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Interessante Fragestellung. Wo liegt die Grenze für eine perfekte Verunstaltung? Chill hat hier ja seinerzeit auch mal so ein kunstvoll verwüstetes Gerät gezeigt. Aber wenn diesem Radel hier mal Unbill wiederfährt, werd ich jedenfalls damit klarkommen.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Guten Morgen, bzw. gute Nacht :)

Also ich bin ganz neu hier weil ich mich einfach mal infomieren wollte. Normalerweise fahre ich Downhill bzw. Freeride und bin da mit einem Norco A-Line 2009 unterwegs. Allerdings ist das auf Dauer für die Fitness nicht sehr förderlich, bzw. braucht man einfach noch einen Ausgleich auf der Straße.

Just aus letztem Grund habe ich mir vorgestern bei Ebay Kleinanzeigen Rennräder aus meinem KM- Umfeld angeschaut. Eine Anzeige war 16:22 Uhr drin, ich habe 16:25 Uhr angerufen und den Zuschlag bekommen. Und das für 30 Euro. Für 30 Euro - das ist wirklich ein Glücksgriff. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort :) Schaut mal auf die Bilder - kennt ihr den Namen Dancelli bzw. den Fahrradtypen Giro d' italia?

Viele Grüße!
 

Anhänge

  • 29042012936.jpg
    29042012936.jpg
    134 KB · Aufrufe: 203
  • 29042012938.jpg
    29042012938.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 201
  • 29042012940.jpg
    29042012940.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 200
  • 29042012941.jpg
    29042012941.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 202
  • 29042012942.jpg
    29042012942.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 208
  • 29042012943.jpg
    29042012943.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 210
  • 29042012949.jpg
    29042012949.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 199
  • 29042012950.jpg
    29042012950.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 197
  • 29042012952.jpg
    29042012952.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 202
Hallo und guten Morgen!

Jap, auf dem Radl ist eigentlich ein anderer Sattel drauf - also der originale. Allerdings ist das so ein Riesensattel - ähnelt einer Schwulst :) Das gefällt mir nicht so obwohl es im Original natürlich so richtig ist.

Was gibt es zu bemängeln an dem Rad: eigentlich nichts. Etwas Flugrost und der hintere Schlauchreifen ist so defekt, dass er keine Luf mehr hält. Von daher habe ich bei meinem Händler bereits bestellt und er wird mir das Hinterrad fertig machen.

Auch die Pedalen sind noch original - also mit Käfig und Lederriemchen. Mir gefällt das Ding teils besser als eines dieser "neuen" Renner.

Ich denke ich kann mich für den Rennradsport begeistern - auch wenn mein DH an erster Stelle meiner favorisierten Sportarten steht.

Also Satteloption hätte ich gern einen weißen FSR. Mal schauen was man da bekommen kann.

Ich wünsche allen einen schicken Feiertag!
 
Noch ein paar Infos (wen es interessiert :) )

- das Rad wurde mal eingesetzt beim "Maratona Ciclistica Delle Dolomiti". Der Startnummernaufkleber mit der Nr. 128 ist noch auf dem Rad am Steuerroher angebracht.

- wahrscheinlich wurde das Rad damals beim Händler "Zweirad Schindl" in Hauserdörfl gekauft. Der Händleraufkleber ist auch noch auf dem Rahmen.

Ansonsten konnte ich noch folgende Daten aufnehmen: es sind Montreal Ambrosio Laufräder verbaut. Bei dem Lenker handelt es sich um einen Varese Lenker mit eingestantztem Logo. Ich denke es handelt sich um eine komplette Gipiemme- Gruppe. Auf den Bremsen ist zu lesen "Gipiemme Crono Sprint". Um welchen Typ es sich bei der Gipiemme Schaltung direkt handelt, kann ich leider net sagen. Da fehlt mir einfach das Hintergundwissen :)
 
Die Schaltung ist eine Simplex SX610, die von Gipiemme in Lizenz produziert wurde. Das Rad ist wirklich ein Schnapper. du musst es erstmal komplett zerlegen und reinigen, kann sein, dass die Lager lange nicht gepflegt wurden. Neue Züge und Hüllen für Bremsen und Schaltung, dann flutscht es noch etwas besser. Evtl. noch neue Bremsbeläge.
 
Alter: die Naben sagen HB-6207 und HH, also August 1983.
Wermutstropfen: der Steuersatz hat eine fühlbare Raststellung, und beide Räder haben leichte Höhenschläge, die ich nicht rauskriege.
Naja.
da dir mit dem zentrieren schon die richtigen hinweise gegen wurden, von mir noch der altbekannte tip, dem rastenden steuersatz abzuhelfen, indem du die lagerschalen rausklopftst und um 90° gedreht wieder einsetzt.
kugeln neu und fett frisch - fettich;)
ggf den gabelkonus ebenfalls drehen...
 
das Chesini ist wirklich große klasse. die dunklen felgen passen perfekt! :cool:

ich wünschte, ich wäre mit meinem Chesini-projekt schon etwas weiter... witzigerweise soll es ebenso einen schwarzen vorbau und eine (nicht ganz so schön) nachbearbeitete kurbel bekommen, auch der sattel und die stütze sind dieselben teile wie bei dem hier gezeigten. teilemäßig kommt dann aber überwiegend der alte haus und hof-lieferant aus dem nahen Vicenza zum zug...
 
Öhm,

siehst Du die wellige Verdickung des kleinen Kettenblatts auf 6 Uhr...;)

Die muß hinter den Kurbelarm und alles ist gut... :)

zurechtgedrehte Grüße

Martin
 
Hab ich jetzt gesehen (weiß aber nicht wofür es gut ist) und dann muß man´s aber nach links drehen, ums hinter dir Kurbel zu bekommen, gell?o_O
 
... dann muß man´s aber nach links drehen, ums hinter dir Kurbel zu bekommen, gell?o_O

Daaaas,

ist eine Frage des Blickwinkels, ne... ;)

Aber wenn wir uns darauf einigen können, daß die "Welle" hinter drn Kurbelarm gehört, ist es doch g'rad egal ob links oder rechts rum, odrrrr... :D

gerichtete Grüße

Martin
 
Zurück