Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da kommt der Umwerfer aber määächtig ins Schwitzen…So, hier mein Koga von 1977, das lange der Bearbeitung geharrt hat.
So, hier mein Koga von 1977, das lange der Bearbeitung geharrt hat. Man beachte den Zustand der Bremsgriffe. Die Reifen sind auf holländischDer Rahmen hat ein paar Spuren, aber sonst bin ich sehr zufrieden. Alle Lager laufen weich. Das Lenkerband ist eventuell noch das erste, im Katalog ist es auch Textil
Uuii ein Bruder,wer ist der größere
Meiner ist 61cm.
Laufräder kommen noch andere.
Die Pedale fährt man ohne Körbchen
![]()
Seelenverwandten Gruß
Klaus
..., bisherigen Lösungsversuchen haben die ohne zu Zucken widerstanden.
Na klar ist das von dort. Ich hatte sogar eine gewisse Auswahl an verschiedenen Modellen....
Und momentan sieht es so aus, als würden die Gummipaddel noch eine Weile dranbleiben, bisherigen Lösungsversuchen haben die ohne zu Zucken widerstanden.
Hast du es mal so versucht?![]()
Ausserdem, ich glaub nicht recht, dass man so viel mehr Kraft entwickeln kann als mit einem ordentlich verlängerten Pedalschlüssel.
Abaa bei dir hat auch einer Langeweile an den Kettenblättern gehabt( Ernesto sagt :musse mehr Locher bohre )Bei dir fehlen ja schon die Klebestreifen an den Chromrändern! Baaaaaaaaaaaaaaaaah![]()
Wieso ins Pedal stemmen? Die Ratsche (oder wie das Ding heißt) zu betätigen, sollte doch genügen. Oder verstehe ich da was nicht?Interessantes System. Dafür bin ich aber glaube ich zu feige. Ich stell mir vor, wie ich mich mit voller Kraft ins Pedal stemme, dann der Gurt aus dem Maulschlüssel flutscht, anschließend der Schlüssel durch die Gegend fliegt und wahrscheinlich irgendwo einschlägt, wo's wehtut.
Ausserdem, ich glaub nicht recht, dass man so viel mehr Kraft entwickeln kann als mit einem ordentlich verlängerten Pedalschlüssel.
Wieso ins Pedal stemmen? Die Ratsche (oder wie das Ding heißt) zu betätigen, sollte doch genügen. Oder verstehe ich da was nicht?