Wulfstan
Aktives Mitglied
Gelb is auch korrekt, je nach Rahmenfarbe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist schön geworden. Aber gelb? Das ist doch eher die Farbe von Masi. Colnago hab ich immer nur schwarz auselegt gesehen (oder einfach in Rahenfarbe).
Decor auf Lack ist Kostensenkung , sonst nix , und das bei so edlen Teilen......![]()
Genau das ist ja gemeint beim Original.Auch damals gabs SparansätzeAusser es ist im original auch so gewesen. Soll's ja geben hier und da.
Colnago Super.
Der Anfang ist gemacht
Urzustand
Anhang anzeigen 61962
nach dem Strahlen
Anhang anzeigen 61961
Der erste Lack ist drauf
Anhang anzeigen 61960Anhang anzeigen 61959Anhang anzeigen 61958
Jetzt ist warten auf die Decals angesagt
und Teile polieren und vorbereiten.
Genau das ist ja gemeint beim Original.Auch damals gabs Sparansätzebei Herrn Colnago und Co.Bei einem Rad ist`s nicht tragisch,aber bei 1000 rechnet sich das.
Gruß
Klaus
Autolacke werden so getrocknet, aber ich war schon in Radfirmen, die noch selber lackiert haben, die hatten Öfen und da würde bei um die 150-180 Grad eingebrannt. Kenn ich auch von mehreren Herstellern.Aufkleber auf den Lack ist auch immer eine Kostenfrage,da man bei Unilacken den Klarlack sparen kann." Einbrennen" heißt 60 Grad,da geht kein Aufkleber kaputt.
Gruß Klaus
Nein HildeAutolacke werden so getrocknet, aber ich war schon in Radfirmen, die noch selber lackiert haben, die hatten Öfen und da würde bei um die 150-180 Grad eingebrannt. Kenn ich auch von mehreren Herstellern.
ich bin kein Lackierer, aber mir wurde damals gesagt, dass nasslackiert wird und die Räder dann bei 150 Grad in den Ofen kommen. Da wurde mir ja auch erklärt, dass genau dass das Problem ist bei den neumodischen eingeklebten Carbonhinterbauten, da konnte nur mit niedrigeren Temperaturen gearbeitet werden und das würde die Haltbarkeit des Lacks beeinträchtigen. Vielleicht haben sich die Lacke geändert? ist ja schon einige Jahre her.Nein Hilde
Eine Lacktrocknung mit 150-180 Grad ergibt energetisch absolut keinen Sinn.Im Industrielackbereich wird mit 80-100 Grad getrocknet.
Was du meinst ist Pülverbeschichtung,da wird mit 180 Grad gearbeitet.
Jein, ähhh, weiß nicht.Bin ich der Einzige, der es im alten abgerockten Zustand goil fand?
...hui, mal was silbernes. Viel Spaß beim polieren, muss ich auch noch...Colnago Super.
Der Anfang ist gemacht
Urzustand
Anhang anzeigen 61962
nach dem Strahlen
Anhang anzeigen 61961
Der erste Lack ist drauf
Anhang anzeigen 61960Anhang anzeigen 61959Anhang anzeigen 61958
Jetzt ist warten auf die Decals angesagt
und Teile polieren und vorbereiten.
Ein Ast, ein Schrei, dann war's vorbei.Allein die Schnellspanner!!!!!
Steht/stand bei einem Freund um die Ecke; er meinte, das Rad werde als Stadtschlampe genutzt...![]()