Tremalzo²
So schaut's doch aus!

Hilde ist grad in den Keller und sucht einen leichten weissen Fünfundachtziger zum celeste...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
![]()
Hilde ist grad in den Keller und sucht einen leichten weissen Fünfundachtziger zum celeste...
Nö,...Wetten, Hilde hat im Keller nur französische Landweine gefunden und steht morgen schon ganz früh im Supermarkt?...![]()
Icke gloob, die Supermärkte haben heute geschlossen. PS: hab nur einen chianti gefunden, aber der kommt ja auch der Toskana und das zu einem Mailänder Rad? Sollte vielleicht wenigstens einer aus der Lombardei sein, oder?...Wetten, Hilde hat im Keller nur französische Landweine gefunden und steht morgen schon ganz früh im Supermarkt?...![]()
das rohr steht ja drauf, Columbus Aelle, jedenfalls die 3 Hauptrohre, also nix Reynolds. Ich würde vom Lackieren absehen, der Lack scheint ja in erstkklassigem Zustand zu sein, um das Rad so (aber mit anderer Farbe) wieder hinzubekommen musst du inkl. Montagearbeiten mind. mit 300€ rechnen, das ist das ganze Rad aber nicht wert. Verkaufe es lieber für 150 und kauf dir was anderes in dir angenehmerer Farbe...Hallo Leute,
ich bin eigentlich kein Rennradfahrer, sondern nur für Sonntagstouren sowie Stadt-und-Kneipentouren mit dem Rad unterwegs. Was mich aber reizt, sind alte bzw. schöne Dinge im Alltag zu verwenden und entsprechend pfleglich zu behandeln. Bisher benutze ich in meinem Alltag z.B. einen alten Bosch-Kühlschrank, einen Dual-Plattenspieler, alte Rasiermesser/Rasierhobel, Uhren ...
Für meine Ausdauer gehe ich joggen.
War immer auf der Suche nach einem kleinen Rahmen, da ich nur 174cm groß bin und eine 77er Schrittlänge. Nun habe ich mir ein altes Cilo Swiss mit 52er Rahmen zugelegt für kleines Geld. Es hat Shimano RX100-Ausstattung. Also nichts tolles, aber auch nicht völlig schlecht. Das Rad wurde vom Vorbesitzer kaum gefahren und stand immer im Trockenen. Der Rahmen könnte ein Reynolds sein, bin mir aber nicht sicher.
Meine erste Runde (gestern 15km) mit einem Rennrad war sehr ungewohnt. Vorallem für den Nacken. Sonst aber alles gut gelaufen. Bremsen, Schaltung, Reifen - alles wunderbar, nach meinem Empfinden.
Da ich aber wie erwähnt eigentlich kein Rennradler bin, würde ich gerne einen anderen Lenker verbauen. Dann soll noch ein andere Sattel drauf (Brooks Pro Classic).
Gerne würde ich dem Rad eine andere Farbe verpassen. Allerdings bin ich kein Bastler und traue mir nicht zu das Teil auseinander und wieder zusammen zu bauen. Mal schauen, vielleicht frag ich mal bei der Fahrradwerkstatt nach dem Preis für die Schrauberarbeiten.
Hier mal die Pics:
Das Cilo ist doch perfekt , alt , aber kaum Gebrauchsspuren , was willst du denn daran verschlimmbessern...
Axo : Reynolds hat keine Rahmen gebaut , sondern ist "nur" ein Rohrhersteller ( Wie Mannesmann , Columbus , Tange , Vitus etc )
Nö, laß die Schaltung dran, fette die Ketten ab und an oder wechsle sie alle 5000 km, einstellen muss man da nur alle paar 10.000km was. bis du die runter hast, hast du vielleicht jemand getroffen, der dir ein paar Tipps gegeben hat... Ist kein Hexenwerk.Ich versuche mich vorläufig mit dem fiesen Lila anzufreunden.
Würde aber dennoch einen Brooks Pro Classic (Honig) draufmachen und einen anderen Lenker. Was für ein Lenker wäre denn dann passend und wo kaufen?
Ach ja ... ähm ...wäre es sinnvoll ein Singlespeed drauss zu machen, da ich ja nicht der große Schrauber bin?