Dralexisco
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 November 2012
- Beiträge
- 1.328
- Reaktionspunkte
- 1.002
Schön für Dich, daß Du für Dich einen klaren Weg gefunden hast. Ich halte es jedoch für gewagt bis überzogen, aus Deinen Erfahrungen eine Allgemeingültigkeit abzuleiten. Sie gelten so halt für Dich, bestenfalls für Rennradler, die den Sport bzw. das Hobby ähnlich intensiv betreiben wie Du, jedoch wohl nicht für jeden Freizeitsportler jeden Alters.............................. mir erging es so, daß nach einer gewissen gewöhnungszeit an allen meinen straßenrädern die vorbauten auf anschlag versenkt sind, bei den klassikern die max-markierung der sattelstütze ein stück heraus schaut. nehme ich den zollstock und messe rahmen, vorbau und lenker, dann zeigt sich, daß die rahmen +/- 1 cm identisch sind, die vorbauten um die +/- 1 cm unterschiedlich lange sind und die lenker sich sehr ähneln.
auch ohne jemals eine geometrie-berechnungsformel verwendet zu haben hat sich das so mit dreh & error popometrisch und rückengekrümmt eruieren lassen.
...............................................
Die individuell beste Sitzposition hängt von etlichen Faktoren ab, die wir hier schwerlich diskutieren können. Wenn die individuell beste Sitzposition auf einem Rad gefunden und eingestellt wurde, ist es sicher der Optimalfall, wenn das ohne oder mit minimalem Vorbauauszug erreicht werden konnte, da so die beste (Seiten-)Steifheit und Verwindungsfreiheit erzielt werden kann. Für einen Wettbewerbsfahrer ist das sicher wichtiger als für einen Freizeitsportler auf klassischem Material. Daher ist es m.E. absurd, jede Abweichung von diesem Optimum als falsch zu bezeichnen oder nur bei Krankheit zu erlauben................................. und ich gebe hilde recht, sofern kein akutes leiden vorliegt gehören die vorbauten auf anschlag runter. andernfalls hat der rahmen die falsche größe oder geometrie.
...............................................
Eben!klar muß man alles so einstellen wie es einem paßt. ...............................................
LG Helmut