• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
large_DSCN4416.JPG
...und hier nun die lange Liste der Verbesserungsvorschläge:
.
 
Ich finde es auch wirklich sehr gelungen. :daumen: Einzig, es hätte einen besseren Fotohintergrund verdient....aber bei dem Wetter heute kann ich's verstehen! :) Besonders gefällt mir die Kette, was ist das für eine? Neu? Alt?

Pedalhaken kommen ja sicher noch.... ;) ...und vielleicht auch noch eine Campa Spirale am Schaltzug? Geht aber auch so.

Wirklich sehr schön! Freue mich echt, diesen Rahmen so schön aufgebaut zu sehen! :)
 
Ich finde es auch wirklich sehr gelungen. :daumen: Einzig, es hätte einen besseren Fotohintergrund verdient....aber bei dem Wetter heute kann ich's verstehen! :) Besonders gefällt mir die Kette, was ist das für eine? Neu? Alt?

Pedalhaken kommen ja sicher noch.... ;) ...und vielleicht auch noch eine Campa Spirale am Schaltzug? Geht aber auch so.

Wirklich sehr schön!

Ja das Wetter/Licht waren saumies heute. Waren die einzigen 10min "Sonne" im grauen Stuttgart von heute.. werde natürlich Bilder nachschießen wenn ich das Teil mal in der Sonne hier fahre.
Kette ist eine neue Campagnolo Record (C9).
Pedalhaken kommen noch, genauso wie weiße Decals. Da ich mich aber nicht an diese original Wasserfilm-Dinger rantraue, lasse ich selbige gerade digitalisieren und sie werden dann "modern" angebracht. Sollte dann auch länger halten :-)

Den Hinweis auf die Schaltwerkspirale finde ich sehr hilfreich. Würde den Gesmteindruck tatsächlich nochmal etwas aufwerten :-) Wo bekommt man die (noch?)?
 
Hallo zusammen,

habe zwar nur ein altes Stahl Rennrad mit Faggin Rahmen, dafür stelle ich aber mal vier Bilder hier ein ( hoffe ich bekomme die Technik hier noch gepeilt :( ) Jo scheint zu klappen mit mir. Ds erste Bild, das Faggin vor dem Komplettumbau, noch mit Gangschaltung und Tourenlenker, sogar die ollen Schlappen sind noch druff.

04RR.JPG


Nach dem Singlespeedumbau wurde und wird das rad nicht geschohnt. Hier ein Bild vom letzten Winter, wo mich dann der Schnee überraschte.

DSC01782.JPG


Ein paar Schönwetter-Poser-Fotos.

DSC01862.JPG


DSC02739.JPG


Ja so schaut´s zur Zeit aus.
 
...was soll denn der Quark da in den Speichen?

Ich glaube, bis auf die komische Sattelstütze und die Tasche finde ich das Rad wie auf dem 1. Bild am schönsten o_O
wenn das Rad entlackt würde, in einem schönen Farton lackiert, mit passenden Decals, einer schönen Schaltgruppe inkl. Rennlenker versehen, dann fände ich es auch schön... ;)
 
...ach so, [USER]alexVspeed[/USER], erstmal herzlich willkommen hier.
 
Moin moin zusammen,

ja das mit dem sozialisieren könnte echt hart werden. Denn ursprünglich habe ich ja gedacht, mach das mal schön und dann geht´s damit nur bei schönem Wetter und so...

...was dann also totaler Blödsinn war. Als ob ich ein Fahrrad unter einen Decke vergammeln lassen würde. Also sorry dafür.

:p

Thema Sattelstütze erstes Bild. Die war ein echter Fehlgriff damals. Da hatte ich gedacht, da gibt´s doch jetzt diese gefederten Sattelstützen ( erste Generation ), war also auch ein Griff ins Klo. Die vergammelt jetzt in der Zubehörkiste.

Der Lenker hängt aber wo noch im Schuppen und wird bei mir kaum noch zum Einsatz kommen = könnte also wech.

Und die Sache mit dem noch vorhandenen Schaltwerk verwirrt natürlich. Ich habe das Bike auf Singlespeed umgefrickelt und das Schaltwerk als Kettenspanner erstmal dran gelassen. Der eigentlichen Plan war, im Winter mal ganz umbauen, also Schaltwerk ab. Und jetzt warte ich hier auf den Winter - seid zwei Monaten.
Ja ich weiß, sind ansich nur zwei Handgriffe, ich bin aber eher der Fahrer als der Dauer-Schrauber und der Komfort beim Radrausnehmen ist dann auch noch da, also bei Plattfuß und ohne Fingerchen dreckig machen. Einfach Schaltwerk zurückziehen, Hinterrad raus, flicken und zum Einbau Schaltwerk wieder nach hinten ziehn und Laufrad komplett wieder rein.

Schalten muß ich hier in der Region nicht, ist zu flach. Und die paar "Berge" ste ich dann auch so. Naja und das mit den Teilen in den Speichen kommt halt auch vom Alltag her. Irgendwo war ich mal, wo ich ein wunderbares Ahornblatt gefunden hatte und das hatte sich in den Speichen verfangen. Das hatte ich mir so angschaut und es gefiel mir. daraus habe ich dann eine Kopie mit Reflektormaterial gemacht. Denn ich bin halt viel im Dunkeln unterwegs und da dachte ich mir, könnte nicht schlecht sein, mal was orginelles mit Zweck.

Im Grunde genommen ist´s mir klar, als echter Klassiker geht das so nicht mehr durch, aber definiere jetzt mal Klassiker. :rolleyes:
 
Die Kurbel ist ja sehr interessant in der Vorher-Variante. 3 Blätter mit enxter Stufung, das hab ich so noch nicht gesehen.
Reflektoren in den Speichen haben ja durchaus ihren Zweck, die Idee mit dem Ahornblatt ist sogar recht witzig. Aber dann bitte nur Ahornblätter, maximal noch Buche oder Birke. Kettenblätter passen da aber nicht so richtig dazu.
Wenn du aber viel im Dunkeln unterwex bist, warum hast du dann kein g'scheites Licht dran?
 
Zurück