• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Heute hab ich mein erstes Rennrad fertiggestellt. Leider passt das Wetter ned, dass ich mal eine erste Ausfahrt unternehmen könnte :(

Am Samstag gekauft und abgesehen vom Höhen- und Seitenschlag im Hinterrad, neuer Bereifung und extremes putzen, waren es hauptsächlich nur Kleinigkeiten.



Kaufpreis waren 40 €, ich glaub der Preis war okay. Oder?

Kennt eigentlich jemand die Marke?
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Der Preis war ok, white fish, keine Frage;-) Willkommen im Club.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Moin JunKs,

ich habe mir heute mal was gegönnt ...



Foto ist noch vom Vorbesitzer ...

... ist ein Legnano aus Ende der Sechziger mit Universal 68 Bremsen und Campa Gran Sport, gebaut für die Squadra Dilettanti Fanini (Lucca, Toscana) in der Farbe giallo-spuma ...

... nur die Bremsgriffe sind nicht originale ... die sind nämlich von Weinmann ... aber dafür werde ich schon noch Ersatz finden ... ;)

Ich hatte mich einfach in die Farbe verliebt und konnte nicht mehr anders ... selbst zwei Tage des hin und her Überlegens konnten daran nichts mehr ändern ...

... es wird aber noch warten müssen, bis der Peugeot Randonneur fertig aufgebaut ist ...

... der hatte gestern erst seine erste Anprobe ... zwecks Farbwahl der Bremszughüllen, Sattel etc. ...







 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

das fanini weiß zu gefallen, allerdings kannst du die bremshebel getrost dran lassen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Moin,

die montierten Weinmänner sind leider nicht gelocht ...

... aber ... ich habe da noch einen Satz Gelochte liegen ... da hat nur ein Verrückter die Gummiüberzieher in schwarz gelackt ... die weichen schon ein und mal sehen, ob ich die Gummis wieder sauber bekomme ... ;)

P.S.

Danke für die Blumen zum Peugeot ... ich bin auch schon mächtig gespannt ...

... auch, ob die Farbwahl dann in Natura wirklich auch das verspricht, was ich mir darunter vorgestellt habe ... mehr wird noch nicht verraten ...;)

Ach so ... ein Kritikpunkt unter den Klassiker-Liebhabern wird garantiert die montierte Gruppe werden (Shimao 600 EX Arabesque), LRS (Shimano 600 EX mit Araya 700c Felgen, Conti Grand Prix mit bronzefarbener Flanke) ... vor Allem in der Paarung mit den Mafac Racern/ Dural Forge und den Mafac Competition Bremshebeln ... und die moderne Kalloy Sattelstütze mit Very Best L Croupon-Leder-Sattel in braun ... nur leider habe ich keine alte Sattelstütze in der erforderlichen Länge bekommen ... und meine Simplex-Allergie verhindert die restlichen franz. Teile ... ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wenn Du gegen Simplex algerisch bist, dann bist Du eines Pöschos nicht würdig.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wenn Du gegen Simplex algerisch bist, dann bist Du eines Pöschos nicht würdig.

... algerisch? ... was hat denn des mit der Fremdenlegion zu tun?

Stimmt das eigentlich bei Velobase, daß Peugeot die höherwertigen Rahmen auch blanko auslieferte? Und das PX-10 gab es auch mit Campa ... die höherwertigen Rahmen ab Mitte der Achtziger auch mit Shimano ... also ist die Kombination von einem 1977er PX-60 oder PY-60 Rahmens mit Shimano keine Kulturschändung ... es dient ja nur der Alltagstauglichkeit ... und "rückbaubar" bleibt es ja immer ... bis auf das geänderte Schaltauge ... aber an dieses paßt dann immer noch ein störanfälliger Simplizissimus Francaä ... :D ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Na, das Experiment hatte ich auch schon - die schwarze Crane/DA an einem Franzosen. Das scheitert spätestens an den Rohrschellen. Da brauchst Du dann Simplex.

4502556884_67257bd1b1_o.jpg


Aber ich finde es passt nicht. Ein Franzmann aus den Siebzigern braucht Simplex und Stronglight.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Irgendwie merkwürdige Kombinierung. Der flacher Lenker, Rennteile (Tretkurbel & Bremsen) und dann noch immer der vorderer GT und vor allem den Spritzschutz unterm Kotflügel. Das letzte war eher Englisch und sehr unüblich für Fransozen. Der Huret Tacho ist dann wieder schön passend.
Noch ein kleiner Tip, sorg dafür dass die linke Kurbel nächstes Mal nicht direkt Umwerfer steht.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hatten den Spritzschutz nicht die PX/PY-Gentlemen auch? Den Gepäckträger hatten sie auf alle Fälle. Und Rennteile waren ja die Simplex-Schaltungen auch.
Danke auch für den Tipp mit der Kurbel. Nächstes Mal wird es besser.

@Bridgestone: Die Räder sind zwar aus der Börse des Nachbarforums, aber ich könnte schwören, von jemand anderem. Bist Du zwei?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@Bridgestone: Die Räder sind zwar aus der Börse des Nachbarforums, aber ich könnte schwören, von jemand anderem. Bist Du zwei?
Haaalt - Mißverständnis ! Ich meinte be.audiophil und die japanischen Räder in seinem Peugeot-Randonneur. Ich hab' von ihm den Bridgestone RS 1500-Rahmen gekauft, in dem diese Räder montiert waren, und würd' sie sicherlich schon auch nehmen, wenn sie übrig wären ... :dope:
Ich bin forumsmäßig (und auch sonst :p) keine gespaltene Persönlichkeit - drüben heiße ich seeeehr ähnlich, nur dass drüben nicht so viele Buchstaben für den Namen erlaubt sind, also ist was weggefallen (nein, bitte nicht hinschreiben - jeder versteht, was ich meine, und ansonsten wollen wir es den kleinen automatischen Internetkrabblern nicht zu einfach machen ;)).
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ihr habt alle recht, auch Ivo. Spritzlappen gabs trotzdem bei den Franzosen, allerdings eher beim Velo-Campeur, also bei Reisemaschinen mit Gepäck und allem Drum und Dran.
Bei Randonneusen ( also verkappten Rennmaschinen mit Schutzblechen und Beleuchtung) war das nicht oder wenig der Fall. Da gings ja ums Gewicht.
Statt Simplex gibts ja auch noch Huret - an meinem Motobécane ist die Huret-Schaltung dran. ( später Sachs-Huret, heute Sram. aber das wisst ihr ja sowieso).

Ivo: meine hintere Bremse kreischt wieder fürchterlich. fester anziehen oder weniger oder was mach ich da bloss falsch???
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Moin JunKs,

jetzt fleddert meinen Randonneur doch nicht schon, bevor er überhaupt auferstanden ist ... :D

... also Umwerferschelle passt ... ich mußte noch nicht einmal etwas nachschleifen ... ob er auch in Funktion noch hält, werde ich vor der ersten Probefahrt natürlich noch testen ... und ansonsten wird er halt ganz KLASSISCH mit einem braunen Lederstreifen unterlegt ... und dahinter ein Stück zurechtgeschnittenem Präzisionsstahl einer Meßlehre für Ventilspiel in 0,3 mm versteckt ... fertig. :cool:

In wahrscheinlich der kommenden Woche bekommt das Simplex-Schaltauge ein M10*1 Gewinde ... die Einkerbung für den ANschlag ist schon drin ...

... dann werde ich mal die Modellbauläden nach passenden Lacktöpfchen zum Ausbessern durchforsten ... Linierungen wären eine Schau ... mal sehen, was es bei den Minaturwastlern da so alles gibt ...

Aber jetzt ein anderes Thema ... Sattelstütze für das Legnano aka Fanini ...

... habt Ihr da einen Tipp? Was wäre damals wohl verbaut worden?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hmmmm .... Gipiemme z.B.? Aber es hat doch eine! Wunderschönes Rad übrigens.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

... wie Folie ... da gehört ein Stück Schweineleder hin ... und nix Anderes ... ;) ... Du setzt Dich doch auch nicht auf läppische Folie sondern nur auf feines Leder ... :cool:
 
Zurück