• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Mein BASSO von 1984 mit Rahmennummer 58, im letzten Jahr neu aufgebaut. Assos Lager und Kurbel, Gipiemme Bremsen, Rest Campa Record bzw. Schaltung 980.
Seit gestern mit Gradlenker und einem Swiss Finish TITAN Vorbau...

 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

paletti hat natürlich - wie fast immer - Recht. Man muß unterscheiden - und das macht Ihr ja auch - zwischen Gebrauchsrädern und anderen.

Mein Thema sind die anderen.
Es sind die, die die man (heimlich ohne Zuschauer mal) streichelt und die eine Wonne sind für die Augen und das Herz. Die fahre ich nicht wegen des Durchschnitts, der Entfernung oder um von A nach B zu kommen und Gepäck mitzunehmen, sondern wegen des Genusses.
Bräuchte ich sonst ein Giovani, ein Kotter, eine Gazelle oder ein Pinarello???? Und würde ich die in gerechter Reihenfolge genüsslich ausfahren?
Zweckorientiert könnte ich auf mein Cannondale, auf mein Marin oder mein Villiger Stadtrad sitzen und schrubben, auf Feldwegen von A nach B kommen oder einkaufen.

Nein, nein es gibt noch was anderes als die pure Funktion. Aber das bestreitet in diesem Forum wohl auch keiner so leicht.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Das Basso ist super, marc.

Und radjog: meine Frau meint immer, ich habe immer (also wie so oft) Unrecht;-))

Also das Gios würde ich nicht auf Shimano Ultegra umbauen, wenn du das meinst, radjog. Oder das Emrin...
Andererseits gab und gibt es sehr wohl Räder mit Gepäckträger und allem Drum und Dran, die hochwertiger als das hochwertigste Rennrad sind. Und da gehts dann tatsächlich schlicht und einfach (eigentlich) um Funktion. Und vor diese Räder kann man sich ebenfalls setzen und stundenlang meditieren;-)
Bei ganz "einfachen" Rädern sogar ebenfalls. Aber die von denen ich eben redete (also hochwertige Gebrauchs-Räder) spielen in einer andern Liga. Es geht dabei hauptsächlich um den Rahmen. Die Komponenten sollen natürlich ebenfalls qualitativ hochwertig sein, - aber ob das dann Shimano oder Campa ist, ist in diesem spezifischen Fall prinzipiell wurscht.
Es geht um völlig andere Dinge als bei klassischen Rennmaschinen.
Bei denen haben wir alle den "verklärten" Blick, - denn Profi-Rennfahrer, müssten sie wirklich damit jetzt ein richtiges Rennen fahren, würden eventuell völlig anders denken als wir. Ästhetik und Originalität wären denen mit Sicherheit schnurzegal. Leistung und Funktion, - der Rest ist Romantik.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich bin auch bekennender Mixer.Macht einfach mehr her und das Rad ist am Ende ein ganz persönliches Einzelstück.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich bin auch bekennender Mixer.Macht einfach mehr her und das Rad ist am Ende ein ganz persönliches Einzelstück.

Gemixte Räder sind eindeutig spannender. Und sei es, daß nur Superrecord mit Nuovo G.S. gemixt wird.
Bier nach Reinheitsgebot vs. MaiTai oder LongIslandIceTea. :bier:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wenn ich euch lese, bin ich richtig stolz drauf, dass das Gios Super-rekordschaltung mit Rekord - Kurbel und Kettenblättern hat. Zu dünne Frauen sind auch nicht schön.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Dürre Frauen sind schön, Concor ? Also schlanke Räder sind auch im Alter noch schön. Aber dürre Frauen? ;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Also dass Brötchen ohne Butter gesünder als dürre Frauen sind hätte ich mir eigentlich denken können, concor. Ich hatte noch nie die Gelegeneit, in eine rein zu beissen oder gar ganz auf zu essen- schmecken wohl ziemlich hart;-))
So, jetzt ab ins Bett, schon wieder viel zu spät. Dann redet man plötzlich wirres Zeugs und ist off-topic.
Und da sowas nicht zulässig ist, hier das allererste Bild meines hundertkarätigen Heizungsrohrprojektes, fast fertig. Heute Abend war erste Testfahrt, 20km. Und jetzt gute Nacht.
 

Anhänge

  • Splendor 1.jpg
    Splendor 1.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 155
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Weder meines, noch ein wirklicher Rennradklassiker. Aber dennoch wird diese süße Mixte demnächst Berlins Strassen unsicher machen.
Ein großes Danke dafür an den großen Grafen für das Rad & an den Kartoffelkönig fürs Vermitteln.







Mit dem Rad spielt man definitiv in einer anderen Liga ;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Das stimmt natürlich....:o
broetchen_01_ulikutting.jpg

Aber wenn se nich so prall sind die Schrippen isset ma lieber...:D

en passant, wo ihr grad beim essen seid - was macht denn das gold-vinerchen ? schrippe auf, senf drauf & reinjebissen ?
das gemeine gelbfüßige echsenvinerchen hat mich zur fuzzballzeit auf einer schnellen runde über traumhaft leere straße getragen. macht klaglos seinen dienst & paßt mir wieder 'nen tick besser mit einer minimal weniger gekröpften sattelstütze mit geschwäzzten rillen. war ein super griff, das kleine exengrüne ;-)

gruß
klaus
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Kaum sagt man was über dürre Frauen denken alle nur noch ans Essen. Muss unbedingt einen Spezialfräd aufmachen: das Rostliebhaberfraktions-kochstudio. Erstes Thema : wann ist ein Brookssattel gargekocht... zweites Thema: wer schmeckt besser: der Brooks, der Ideale oder der Lepper-Outsider? oder: Lenkerband-Nudeln, mit Schellack überbacken.
Nachtrag: hier der Koch am Werk: Stofflenkerband-Nudeln mit Schellack überbacken und einem Schuss Hanfband als Abschluss:
 

Anhänge

  • Splendor.jpg
    Splendor.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 159
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@sulka: Da sind schon neue Ideen in der Pipeline (Pimpline)....
Für den Klassiker des Monats (November oder Dezember)....
 
Zurück