Hmmm. Dein Kotter SCHREIT förmlich danach zur Randonneuse umgebaut zu werden, radjog !!! Wenn ich das richtig gesehen hab auf dem vergrösserten Bild in deinem Fotoalbum... das Rad ist doch von Geburt aus dafür gedacht ! Verkauf das Peugeot, verkauf eins deiner andern Räder und mach dir eine Randonneuse aus dem Kotter. Du wirst sehen: mit zunehmendem Alter ist es doch super, vorne so'n schönen klassischen Gepäckträger samt décaleur zu haben und eine kleine Tasche...
Da kriegst du nicht nur Reifenflickzeug mit, sondern genau wie ich: Rheumacreme, Hämorrhoidenbalsamtube und sonst schöne Sachen die man unbedingt so braucht.
Sogar Schutzbleche sind machbar, Ösen sind ja vorhanden.
Ich sags jetzt nicht nochmal, habs dir ja schon gesagt. Nachher tuts dir leid und du sagst: hätt ich nur.
Das mit dem Gios stimmt, es stimmt allerdings ebenfalls fürs Emrin. Der Rahmen ist mir ein klitzewenig zu klein, fahren tu ichs dennoch. Allerdings ist mein Sohn scharf drauf. Das Motobécane hat er mir ja schon vor ein paar Tagen stibitzt, als ich beruflich ausser Hause war. Da er (mein Sohn natürlich) fast zehn Zentimeter kürzer geraten ist als ich muss ich ihm wohl Rennradeln, klassische Art, demnächst beibringen. Denn da, wo das Motobécane Vieles verzeiht, kennt das Emrin keine Gnade. Sehr nervös, Vollblut eben. Allerdings freut es mich, das er sich jetzt, mit 24, für diese edlen Dinge aufs Neue interessiert. Sollte er irgendwann hier im Forum auftauchen - kein Wörtchen über den "Alten" !!! ;-)
Jedes Band ist gut zu wickeln. Alles Übung und Geduld.