• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Mein Germi Alltagsrad aus der Restekiste
Inzwischen mehrfach verändert mit Franzosenkrempel (Mafacs, Mavic-Naben, Lyotard, Wolber Renforce Reifen), Ofmega-Kurbel, VX Schaltgruppe, 3ttt Bügel mit französischer Benotto-Alternative in grün und KDM-Siegprämien Unicanitor von 2010 auf Selcof Salatvariation der Saison:



Mal ein Beitrag von mir ohne Campagnolo...
Grüße Concor
Was ist denn das genau für ein Lenkerband? Weiß nicht, ob mir das gefällt, oder zu viel ist, aber evtl. kann ich das mal für ein grünes Koga verwenden, scheint ja fast der selbe Farbton wie Dein Rad zu haben..
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
(...)
Profiamateur hatte es glaube ich auch mal an einem Fullpro, wenn ich mich recht erinnere... (...)

Gruß,

Axel
Jupp:

large_25thanniversarygold_4.jpg



original_Umbau_17.jpg
 
(...)
Was fehlte war das Schaltwerk, der LRS, der Vorbau, der Rennbügel, das Lenkerband, die Zuganschläge, die Reifen/ Mäntel, das Innenlager. (...)
...und die richtigen Zuganschläge,... Shimano-Gegenhalter am Campagnolo-Rad,...... tsss, tsss,.... wo kommen wir denn da hin? Wenn das hier jeder machen würde,.... Nicht auszudenken,... Sodom und Gomorra...
 
Das fizik microtex?ist das nicht das velourding-artige Band.Da hab ich mal probeweise an meinem Alltagsbomber montiert. Das kann ich ganz und garnicht empfehlen, da es -wenn es regnet- mit Wasser vollsaugt und man bekommt kalte Finger.Deswegen tendiere ich zu plastikbändern mit integrierter Polsterung.
 
Das fizik microtex?ist das nicht das velourding-artige Band.Da hab ich mal probeweise an meinem Alltagsbomber montiert. Das kann ich ganz und garnicht empfehlen, da es -wenn es regnet- mit Wasser vollsaugt und man bekommt kalte Finger.Deswegen tendiere ich zu plastikbändern mit integrierter Polsterung.
Nein, das gibt es auch in glatt, heißt auch microtex. Das in blau-metallic hat definitiv keine velours-artig Oberfläche.
 
Was ist denn das genau für ein Lenkerband? Weiß nicht, ob mir das gefällt, oder zu viel ist, aber evtl. kann ich das mal für ein grünes Koga verwenden, scheint ja fast der selbe Farbton wie Dein Rad zu haben..
Das Lenkerband war mal ein Beifang aus Frankreich. Weiß leider nicht von welcher Firma.
Schöne Koga-Sammlung!
 
*
Mehr Fotos jeweils in den Alben

Motobecane Mirage II, mein erstes echtes Restaurationsprojekt, hatte viele Nerven gekostet und hat mir schlussendlich vom Fahrgefühl her nicht einmal gefallen, düst nun in Dresden herum.




Batavus Criterium, eines der besten Stahlrösser welches ich je besessen habe, ging vorwärts wie kein anderes Rad





*hoffe die Räder dürfen hier rein
 
Zurück