Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute nach langer Zeit mal das Gios etwas hergerichtet. LRS ist temporär ein 600er, der Sattel passt blau-technisch nicht optimal und hinten die Schaltzughülle ist einen tick zu kurz, obgleich es so auch läuft.
]
Schönes Teil! Stell das doch auch mal in den Gudereit StrangSo ich zeige hier nun auch mal etwas. Ein Gudereit Special aus Mitte der Siebziger, mit der ersten Dura Ace Generation. Bitte entschuldigt die Bajonette - Verschlüsse an der Kurbel, aber die stammen von meinen Testfahrpedalen
Und hier nun die Bilder, schließlich sind wir hier ja alle nur Geier
Anhang anzeigen 293604 Anhang anzeigen 293605 Anhang anzeigen 293606 Anhang anzeigen 293607 Anhang anzeigen 293608 Anhang anzeigen 293612 Anhang anzeigen 293613 Anhang anzeigen 293614 Anhang anzeigen 293615 Anhang anzeigen 293616
Moin,
mein erster Renner: Ein Koga Miyata Roadspeed von 1981 in Indian Red Metallic. Wird jetzt erstmal komplett auseinandergebaut und in einem matt schwarz gepulvert. Schaltgruppen und Bremsen wollte ich gegen was modernes austauschen. Ok kleiner Witz. Das Rad ist in einem kompletten Originalzustand inklusiv Trinkflasche, Satteltasche und Luftpumpe und soll auch so bleiben. Bei der Kurbel auf der Antriebsseite scheint das Gewinde zur Aufnahme des Kurbelabziehers nicht mehr ganz intakt zu sein, der One-Key-Release funktioniert auch schon nicht mehr richtig. Habt ihr da eventuell Vorschläge? Die Hoods sind auch schon ein bisschen porös. Bekommt man in Deutschland Replika oder muss ich da auf internationale Händler zurückgreifen? Den Sattel wollte ich in einer Lederwerkstatt neubeziehen lassen. Habt ihr noch irgendwelche Tipps oder Anmerkungen was ich beim Aufbereiten/ Wiederherrichten beachten sollte? Sorry, dass ich das Fahrrad von der falschen Seite fotografiert habe (Anfängefehler).
Gruß Kogaroadspeed
Passende Griffgummies gibt es von Canecreek.Moin,
mein erster Renner: Ein Koga Miyata Roadspeed von 1981 in Indian Red Metallic. Wird jetzt erstmal komplett auseinandergebaut und in einem matt schwarz gepulvert. Schaltgruppen und Bremsen wollte ich gegen was modernes austauschen. Ok kleiner Witz. Das Rad ist in einem kompletten Originalzustand inklusiv Trinkflasche, Satteltasche und Luftpumpe und soll auch so bleiben. Bei der Kurbel auf der Antriebsseite scheint das Gewinde zur Aufnahme des Kurbelabziehers nicht mehr ganz intakt zu sein, der One-Key-Release funktioniert auch schon nicht mehr richtig. Habt ihr da eventuell Vorschläge? Die Hoods sind auch schon ein bisschen porös. Bekommt man in Deutschland Replika oder muss ich da auf internationale Händler zurückgreifen? Den Sattel wollte ich in einer Lederwerkstatt neubeziehen lassen. Habt ihr noch irgendwelche Tipps oder Anmerkungen was ich beim Aufbereiten/ Wiederherrichten beachten sollte? Sorry, dass ich das Fahrrad von der falschen Seite fotografiert habe (Anfängerfehler).
Gruß Kogaroadspeed
Mach erstmal das Gewinde richtig sauber und probiere es ggf. mit Fett nochmalDas war natürlich nur ein Scherz. Käme nie auf die Idee so ein Schmuckstück zu zerstören.
Beim Abzieher ist das Problem, dass der Kurbelabzieher sich nicht so gut reindrehen lässt und ich Sorge habe, dass wenn ich es mit Kraft mache, dass Gewinde vermurkse.
Nachdem ich 25 Jahre Öl-Heizungskeller entfernt habe ist es nun seit 2 Wo wieder fertig montiert.
Bei den frühlingshaften Temperaturen durfte mein ´83er Gios Torino heute dann nochmal raus
Anhang anzeigen 294855
Wahrscheinlich der perfekte Aufbewahrungsort für die doch deutlich zum rosten neigenden Räder, trocken und leicht fettig. Sieht schon geil aus.Nachdem ich 25 Jahre Öl-Heizungskeller entfernt habe ist es nun seit 2 Wo wieder fertig montiert.
Bei den frühlingshaften Temperaturen durfte mein ´83er Gios Torino heute dann nochmal raus
Anhang anzeigen 294855
Ja genau, direkt vorm grossen Förderturm.
Die Reifen kommen auf dem Bild etwas sehr orange/gelb rüber, sind Vittoria Corsa Tubular 25mm und ja, am FH u. Ventilkappen da muss ich nochmal ran
Stimmt, war evtl. wirklich der richtige "Aufbewahrungsort", absoluter Zufallskauf von 2 Rädern vor ein paar Wochen für ganz "Kleines".
Zuerst dachte ich "darf nicht wahr sein" aber nach dem zerlegen und ersten Putzversuchen kam mehr und mehr ein fast neues Rad dabei heraus
Anhang anzeigen 294876
Tolles Bild.
Wer mal in der Ecke ist und 2 Stunden Zeit hat: Führung buchen, in den Innereien der Anlage rumzustöbern ist schon sehr beeindruckend. Villa Hügel dann auch gleich mitnehmen, 460 qm Diele sieht man auch nicht jeden Tag.
Anhang anzeigen 294929