• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Der Scorpion trägt Gelb - und zwar seit 1987.
Ausstattung: Was von Campagnolo fahrbar war. Deshalb keine Delta-Bremsen.
Rahmen: Columbus SL Rohre, Bocama Muffen, Cinelli Tetlagergehäuse, Shimano Ausfallenden.
Zielsetzung bei meiner Rennmaschine war ein möglich glattes Äußeres zu erhalten - alle Züge in dem Rahmen verlegt,
dünne Flaschenhalter, Look-Pedale, einfarbige Lackierung.
Ein Fahrrad, egal ob Trekkingrad oder Rennmaschine, sollte schon vom Aussehen einem das Gefühl geben, daß es etwas leichtes hat. Das es verspricht sich schnittig und mit wenig Kraftaufwand durch die Luft zu bewegen. Das auf überflüssige Teile schon von Anfang an verzichtet wird und seien sie noch so klein. Da die Bereitschaft zum Radfahren zu einem beträchtlichen Teil Kopfsache ist, werden wir bei der Auswahl von Rädern fast immer zu dem greifen das vom Design her "schon von selbst rollt". - Eigentlich ein guter Stoff für eine Diskusionsrunde.
Noch was zu der Farbe der Rennmaschine, hier spielte nur die Sicherheit, das Gesehenwerden in Straßenverkehr, die Rolle.Anhang anzeigen 311399
Der Steg hinterm tretlager ist ja mal scharf, so noch nie gesehen
 
Der Steg hinterm tretlager ist ja mal scharf, so noch nie gesehen

:daumen: In der Tat, echt abgefahren:D, sieht sehr dynamisch aus...^^ als ob er/es nach Geschwindigkeit lechzt!!! :)
*PRON*
smiley_emoticons_joint.gif
 
Schönes Rad! Ich habe jetzt nicht alles gelesen, fand aber die silberne Kurbel optisch passender:



1211-union-fixie-evo-ii-j-4.jpg

Stimmt schon, die Carbonkurbel ist wirklich nicht toll, aber leider gerade mal die letzte Kurbel mit 130er LK da, auf die das 48er Kettenblatt passt. Die kommt wieder runter und wird ersetzt durch diese.

409830-8k7qmvo4zrcc-1312concordetwin03-large.jpg

Das ist zwar wieder ein 52er Kettenblatt, aber 48/18 fährt sich auch nicht wirklich gut, ist für mich zu hochfrequent. Leider habe ich ja nicht durch Vereinstraining in der Jugend Rennradfahren gelernt, sonst könnte ich heute konstant mit ner 100er Frequenz durch die Gegend fahren. Stattdessen bin ich so ein Niedrigfrequenzstampfer geworden.
 
Niedrigfrequenzstampfer sind meine Kinder und meine Frau auch. Wie heißt es so schön bei Loriot:
"Sie müssen sich zwingen".
 
Meine Gazelle ist endlich fertig. Teile kommen zum Großteil aus dem Forum. Besten Dank v.a. @knutson22

Rahmen: Gazelle Special aa in 61cm c-t
Kurbel + innenlager: Gipiemme Special
Cockpit: Cinelli
Steuersatz, Naben, Schalthebel: Nuovo Record
Rest: Super Record

Züge habe ich nochmal bisschen gekürzt

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    198 KB · Aufrufe: 46
  • image.jpeg
    image.jpeg
    179,7 KB · Aufrufe: 38
  • image.jpeg
    image.jpeg
    214,2 KB · Aufrufe: 58
  • image.jpeg
    image.jpeg
    186,1 KB · Aufrufe: 39
  • image.jpeg
    image.jpeg
    172,1 KB · Aufrufe: 33
Meine Gazelle ist endlich fertig. Teile kommen zum Großteil aus dem Forum. Besten Dank v.a. @knutson22

Rahmen: Gazelle Special aa in 61cm c-t
Kurbel + innenlager: Gipiemme Special
Cockpit: Cinelli
Steuersatz, Naben, Schalthebel: Nuovo Record
Rest: Super Record

Züge habe ich nochmal bisschen gekürzt

Anhang anzeigen 311811
hast du auch die Master 25 erwischt mit der Schrift auf der falschen Seite :D
was solls - hauptsache rollt ;)
 
geht groß/groß???

Tja, Kettenlänge ist so eine Sache mit dem Super Record Schaltwerk (zumindest mit meinem?!). Kannte ich von meinen bisherigen Shimano-Aufbauten so nicht :rolleyes:

Beim ersten Versuch saß die Ketten auf klein-klein sehr locker (s.u.) Habe dann nochmal ein Glied rausgenommen. Groß-Groß funktioniert, ist aber schon sehr straff und sollte nicht nur wegen dem Schräglauf besser vermieden werden

upload_2016-2-29_8-12-7.png
 
Der Scorpion trägt Gelb - und zwar seit 1987.
Ausstattung: Was von Campagnolo fahrbar war. Deshalb keine Delta-Bremsen.
Rahmen: Columbus SL Rohre, Bocama Muffen, Cinelli Tetlagergehäuse, Shimano Ausfallenden.
... Anhang anzeigen 311399
Hallo UGE,

interessant dass ich hier bereits kurz nach meiner Anmeldung einige Scorpios von dir entdecken konnte. Wie kommst du denn zu den Rahmen, bei dem Gelben schließe ich aus dem Text, dass es dir bereits seit dem Zusammenlöten gehört. Fahre selbst ein Scorpio, allerdings nicht mehr im Originalzustand. Austausch auch gerne persönlich.

Überhaupt ist hier im Alteisenabschnitt zu meiner Freude viel los.

Viele Grüße vom Markenrad
 
Zurück