• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wunderbar, das Fannini.:jumping: Zum Glück hast du es (noch) nicht im KdM reingesetzt. ;)
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Verkäufer werden spitzgekriegt haben, dass Du Shimano an Peugeot schrauben willst und sagen: "Nö, also nicht mit uns!"

:D:D:D ...

... möglich ... :cool: ... dann sollten sie aber die Simplex-Sachen, die ich eingekauft habe, eher mal vorranging versenden ... und weitere Simplex-Spenden sind natürlich auch willkommen ... :D ... vielleicht überzuegt mich so ein LJ4400 oder Prestige Schaltwerk ja doch ... und wer weiß ... evtl. überlege ich mir es dann ja nochmal ;)

P.S.

@ paletti

Wenn ich die Hammerteile diesen Monat im KdM sehe, denke ich das auch ... Wynklah PR-10 gefällt mir sehr gut ... Dein Emrin ist auch eine Wucht ... und der nächste KdM kommt bestimmt ...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Also dein Radl ist jedenfalls auch ein Hammer, be.audiophil - da würds dann schwierig werden, ist es ja jetzt schon. Nächstes Mal setz ich Heizungsrohr rein, das vereinfacht die Sache dann ( ausser, ihr setzt alle Heizungsrohr rein).
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Nächstes Mal setz ich Heizungsrohr rein, das vereinfacht die Sache dann ( ausser, ihr setzt alle Heizungsrohr rein).

Warum muss ich jetzt gerade an Papa ante Portas denken...

Is´ bei Ihnen schonmal ein Schnüffelstück gesetzt worden?

Oder Brösel:

[YT=" "]iTp5wrX1w64[/YT]

:D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hahahahaha. Über Meister Röhrich muss ich jetzt an meinen Freund Georges denken, aber das führt dann definitiv zu weit. Glücklicherweise gehts jetzt ins Bett, eine gefährliche Nacht kommt auf mich zu. Lachkrämpfe nach Mitternacht können sich in Träume einschleichen. Dann hat morgen das ganze Dorf einen Lachkrampf und Heizungsrohr wird verboten, da an Allem schuld.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

... ist es wirklich irreparabel?

Andererseits ... wenn der Preis stimmt, wäre ich evtl. interessiert ... :cool:

Hi,

hast du die Diskussion in diesem Thread über mein Schaltwerk gelesen? Ich hatte das Schaltwerk zum Reinigen auseinandergenommen und dann wieder zusammengefügt. Musste dann feststellen, dass die Stellung beim Befestigen am Rahmen falsch war. Die Feder springt nämlich auf der einen Seite innen raus, sodass keine Spannung entsteht. Wie die Hersteller von Simplex das damals hingekriegt haben, weiss der Geier, ich jedenfalls saß heute bei 42 Grad ca. 3 Stunden an dem Teil und musste feststellen, dass man sehr schnell sein neues Projekt hassen lernt, habe nämlich u.a. die halbe Stadt nach einer anderen Feder durchgekämmt, um festzustellen dass die neue Feder für 2,20 genauso wenig Spannung aufbaut wie die original Feder, weil beide Maße wohl Standard sind und es keine anderen gibt. Wenn du es schaffst, dass die Feder auf der einen Seite nicht rausspringt beim Zusammenbau, perfekt, aber ich glaube es nicht.
Du kannst mir ja eine Preisvorstellung nennen, ich habe für die Schaltung, ebay Frankreich, letzte Woche 57,65 Euro bezahlt mit Versand (40,65 ohne Versand). Ich muss irgendwie für Schadensbgrenzung sorgen und zumindest einen Teil wieder reinholen, deshalb fällt das mit dem Müll leider weg. Übrigens, du kannst auch die original Prestige Schaltung inkl Umwerfer von meinem Gitane haben, die funktioniert 100%!

SimplexPrestigeSchaltungUmwerfer.JPG
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Haha! :D

Dem lieben be.audiophil Simplex anzubieten ist wie dem Teufel Weihwasser zu verkaufen!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Dem lieben be.audiophil Simplex anzubieten ist wie dem Teufel Weihwasser zu verkaufen!

... :D:D:D

... ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren ... :dope: ... und das SX810er, welches derzeit auf meinem PR-10 montiert ist erledigt bislang sogar alle an es gestellten Aufgaben ... also alle vier Tage mal einen Gang wechseln und durchgängig die Kette spannen ...

... was es allerdings täte, wenn es mehrmals täglich und dann evtl. auch noch am Berg und unter Last schalten müßte, möchte ich fast gar nicht wirklich austesten ... :aetsch:

So ein Prestige oder LJ/ SJ irgendwas wäre dann nur der Ersatz für mein PX-10 ... falls ich daran mal das Schaltwerk wechseln müßte oder wollte ... ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ach, warum denn, so selten, wie Du es benutzt:D

... weil´s PeIcks Dix möglichst orischinol wiederauferstehen und dann auch so bleiben soll ... ansonsten müßte ich ja noch auf die Suche nach zwei Campagnolo Nuovo Record Schaltwerken, Umwerfern und Hebelchen gehen ... für Dura Ace ist´s ja vom Baujahr her eher zu alt ... ;)
 
Das Kesselt

Letztens im Radladen lacht mich doch dieses Rad an und musste einfach mit. Scheint eine spezielle Olympia Edition gewesen zu sein. Am Zustand hat man gesehen, dass es wenig gefahren war. Nach 2 Fixies nun ein Klassiker-Rennrad mit Schaltung :)

Rahmen: F. Kessels Main d'Or (Eddy Merckx Rahmenbauer) Reynolds 531 RH 55 ca. 1975
Schaltung Dura Ace
Bremse: Dura Ace
Bremshebel: Mafac
Bremsbeläge: Kool Stop Retro Campa, neu
Felge: Mavic Record du Monde
Vorbau/Lenker 3ttt: Olympia Grand Prix
Reifen Wolber:
Pedale KKT: Top Run (hab ich schon gewechselt)

Speichen mussten gereinigt werden, Bremsbeläge gewechselt und der Schlauchreifen vorne montiert. Der Rahmen ist mir zwar 2cm zu klein, aber fährt sich trotzdem super.

Nun die Bilder:

Kessels03.jpg


Kessels04.jpg


Kessels05.jpg


Kessels06.jpg


Kessels07.jpg


Kessels08.jpg


Kessels09.jpg


Kessels10.jpg


Kessels11.jpg


Gruß

Micha
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ein schönes Rad hast Du da an Land gezogen!

Die Stütze sieht ein bisschen lang ausgezogen aus, achte mal drauf, dass noch genug Rohrlänge im Rahmen steckt. Diese beiden Buchstaben "JW" auf dem Unterrohr sind, glaube ich, von Brägelmann, hatten die früher mal für Selbstverschönerer im Angebot.

Auf der Gabel sehe ich grade auch und sogar auf dem Vorbau... nun die haben auch graviert...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!


mal wieder meine celestina, ready to run bei der morgigen kiliani radlrunde als flaggeträger für das profane stahlrohr mit wäscheleine ...

wieder/noch mit den gelben vittorias, da ich dem sr-hinterrad neulich ne speiche ausgetreten habe (wo rohe kräfte walten ...)
hinten ganz dezent und so nicht wirklich ausmachbar, mit meinem neuzugang des tages, campa hochflansch mit völlig unberubbelter mavic G40 und suntour schraubkranz. das vorderrad dazu wartet noch ;-)

gruß
klaus
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

ich hab heute n pedalset mit käfigen erstanden und kanns überhaupt nicht einordnen...
denke es ist n klassiker - kein rad - aber für ne pedalfrage wollt ich keinen neuen thread erstellen.

mks_1.jpg


noch 2 fotos im album - pedal is gestanzt mit "MKS TEAM SVX" worum handelt es sich? in der velobase ist nichts aufgeführt...
schonma danke
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Es sind MKS-Pedale, wie der Name schon sagt. So ähnliche gibts auch jetzt noch neu. Das Gute daran ist, dass es auch noch Pedalkappen als Ersatzteile gibt, welche ich unbedingt anzuschaffen empfehle.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Klaus, warum dem so ist weiss ich nicht. Immer wenn ich dein Bianchi seh, wird mir wie vor 40 Jahren bei schönen Wesen des anderen Geschlechts. Das hab ich bei sehr wenigen Rädern, - dein Bianchi ist eins davon. Bin ich nun genmanipuliert oder hormonhaushaltzerstört, weiss der Kuckuck: das Rad ist einfach ne Wucht :-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

ich hab heute n pedalset mit käfigen erstanden und kanns überhaupt nicht einordnen...
denke es ist n klassiker - kein rad - aber für ne pedalfrage wollt ich keinen neuen thread erstellen.

mks_1.jpg


noch 2 fotos im album - pedal is gestanzt mit "MKS TEAM SVX" worum handelt es sich? in der velobase ist nichts aufgeführt...
schonma danke
Botticino semiclassico Fensterbank :)
 
Zurück