X
x-berg
Jedes Jahr gibts ein neues von der Versicherung. ![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1ich verstehe auch nicht wie man auf ner Gurke im Alltag fahren kann
Bei Deinem Nishiki hätte ich eher Angst um den Sattel und die Laufräder. Sowas wird gerne mal geklaut, ist nicht lange her, da haben sie meiner Freundin den Brooks Sattel vom Peugeot geschraubt (mit der schwer zu beschaffenen original PatentstützeIch hab das Granit X Plus 54 Mini von Abus. Klein, Sicherheitslevel 15 von 15 - und damit natürlich schwer. Fällt aber im Gürtel nicht auf. Und die Größe reicht für ein Straßenschild und das schlanke Oberrohr unserer Klassiker
Damit bin ich recht sorgenfrei, ne Flex hört man ja schon von weit
(geklaut von Abus)
Geräuscharm dürfte es dann allenfalls bei 2#4 bleiben . . . .
Sind 10/11 Ketten nicht von sich aus elastischer?
Wers erträgt, so schäg zu fahren, - ich nicht....
Bei Deinem Nishiki hätte ich eher Angst um den Sattel und die Laufräder. Sowas wird gerne mal geklaut, ist nicht lange her, da haben sie meiner Freundin den Brooks Sattel vom Peugeot geschraubt (mit der schwer zu beschaffenen original Patentstütze).
Trotzdem hat xberg schon Recht mit dem Ansatz: Zeig Deinen Klassiker auch im Alltag her!
Nur im Kino sitzen und dauernd an das exponierte PX10 denken ist ja genauso unschön wie nach dem Kino keins mehr zu haben.
Der Kettenschräglauf spielt mit den heutigen Ketten fast überhaupt keine Rolle mehr , das sind nämlich sogenannte Lagerkragenketten , und die können ohne Gerödel fast "um die Ecke" laufen , würde bei den modernen Monsterritzelpaketen auch gar nicht anders gehen.
z.Z. der 4 u. 5 fach Kränze waren das sogen Rollenketten ( musst du mal kuggeln) und die waren längst nicht so flexibel .
So wie du schreibst hast du eine alte abgefrühstückte Mär nacherzählt , probier es doch mal aus , da gibt es keine Geräusche , besonders nicht wenn man nur Pakete mit 6 oder 7 Kränzen mit den modernen Ketten fährt , da kann man beide Schrägstellungen problemlos fahren , muss es natürlich nicht ...
Bei Deinem Nishiki hätte ich eher Angst um den Sattel und die Laufräder. Sowas wird gerne mal geklaut, ist nicht lange her, da haben sie meiner Freundin den Brooks Sattel vom Peugeot geschraubt (mit der schwer zu beschaffenen original Patentstütze).
Trotzdem hat xberg schon Recht mit dem Ansatz: Zeig Deinen Klassiker auch im Alltag her!
Nur im Kino sitzen und dauernd an das exponierte PX10 denken ist ja genauso unschön wie nach dem Kino keins mehr zu haben.
Fuer das taegliche Geradel im Winter bei Sabbelwetter (wohlmoeglich mit Salzrueckstaenden) waeren die mir zu schade. Ist schon gut zumindest ein Rad im Haus zu haben bei dem's einen nicht innerlich zerreisst, wenn man's nass und dreckig wieder in die Garage stellt.
Das neue Stadtrad meiner Frau erfuellt das Kriterium "So haesslich - will keiner haben" auch nicht mehr. Mal gucken, sie fand's eigentlich sehr schoen maximal ein Geschenkband drumwickeln zu muessen.
Ich lasse das Rad nicht irgendwo stehen. Auch mit dem 2 KG Schloß nicht. Tagsüber (Arbeitsweg usw.) ist es mein Alltagsrad.
Das ist zwar hier bei uns eine ziemlich provokante Äußerung aber das haste ja sicher nicht so gemeint (oderGeht ja nur um das weiße Rad. Sind nur Fahrräder!![]()
Erledigst Du Deinen Alltag vom Rad aus? Ich muss da leider zwischendurch immer mal wieder absteigen.
Das ist zwar hier bei uns eine ziemlich provokante Äußerung aber das haste ja sicher nicht so gemeint (oder?).
Ich stelle mir gerade die orkanartige Entrüstung vor die so eine Aussage auf Autos bezogen in einem entsprechenden Liebhaber-
forum in Deutschland auslösen würde.
Die wären natürlich ziemlich optimal.
So, dann doch gefunden. Morgen kann ich auch sagen, welches Gewinde die haben.