• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anhang anzeigen 315900 Anhang anzeigen 315911 Anhang anzeigen 315914 Anhang anzeigen 316055 Anhang anzeigen 316056 Hallo möchte auch meins hier vorstellen :) !

Ist kein Markenrad, wie ich es hier gerne anschaue, aber ich mag es!
Das Rad sollte entsorgt werden, habe es vorsorglich dann erhalten!

Hab die Laufräder auseinander genommen, die Bremsen komplett erneuert, entrostet und gereinigt!
Neuer Sattel und Lenkerband usw. und es hat Spaß gemacht! Viel dabei gelernt!

Schaltung: Shimano Deore
Bremsen: Schimano 600
Narben: 600/ Milard
Felgen: Ambrosio

Ja, die Sitzposition ist noch nicht eingestellt und der Rahmen ist etwas zu groß, ist mir aber egal, ich hab Spaß!
Wie machste denn die Sattelstütze nicht mal los? ist doch ne Sache von wenigen Minuten... Es sei denn, die sit so fest verheiratet, dass du sie ausschälen musst, Meist ist es aber eher, dass die Leute sich nicht trauen, mal richtig zu drehen...
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Ja, ist alles Deore auch die Pedale :)

Das mit der Sattelstütze, ja die sitzt fest und muss sie irgendwie lösen!

Da ich Mitte Februar eine Hand OP hatte, muss dies erst auch noch ausheilen,
hab versucht ob es so geht, tat nicht gut :confused:, dann bin ich eben so gefahren,
der Rest kommt noch, ist ja noch nicht final fertig,

ok WB40 versuch ich als erstes, dann ... !?! Mach ich weiter :cool:.
 
Hauptsache Ihr habt Spaß!

upload_2016-3-13_15-45-46.png
 
Ja, ist alles Deore auch die Pedale :)

Das mit der Sattelstütze, ja die sitzt fest und muss sie irgendwie lösen!

Da ich Mitte Februar eine Hand OP hatte, muss dies erst auch noch ausheilen,
hab versucht ob es so geht, tat nicht gut :confused:, dann bin ich eben so gefahren,
der Rest kommt noch, ist ja noch nicht final fertig,

ok WB40 versuch ich als erstes, dann ... !?! Mach ich weiter :cool:.
Ja, eine heile Hand kann helfen...Notfalls den Stützenkopf in den Schraubstock spannen (mit Holz) und dann am Rahmen drehen.
 
Romani :
Gekauft habe ich das Rad mit einem seltsamen Teilemix aus 600er Shimano, Campagnolo HF Naben/Felgen sowie abgesägtem
Cinelli "Bullhorn" Lenker und zu neuem Sattel in ziemlich runtergekommenen Zustand. Die beim Kauf verbaute Dura Ace Kurbel gefiel
mir sehr gut und wurde zwischenzeitlich mit anderen 7200 DA Teilen ergänzt und durch einen MA Drahtreifen-Laufradsatz mit DA Naben komplettiert. Lenker und der gefräste Sakae Vorbau stammen wieder von einem anderen Rad welches zwischenzeitlich wieder wie original auf Campa SR umgebaut wurde sodass diese Teile frei wurden.
Pedale sind Kyokuto und Haken Alu von Christophe wie auch die Riemen.
Schraubkranz Dura Ace in gold
Die verbaute Dura Ace Gruppe ist vermutlich etwas zu alt für den Rahmen (der hat Oria Rohr ?). ist mir aber egal, ich wollte es so:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Romani :
Gekauft habe ich das Rad mit einem seltsamen Teilemix aus 600er Shimano, Campagnolo HF Naben/Felgen sowie abgesägtem
Cinelli "Bullhorn" Lenker und zu neuem Sattel in ziemlich runtergekommenen Zustand. Die beim Kauf verbaute Dura Ace Kurbel gefile
mir gut und wurde zwischenzeitlich mit anderen DA Teilen ergänzt und durch einen MA Drahtreifen-Laufradsatz mit DA Naben kom-
plettiert Lenker und Vorbau stammen wieder von einem anderen Rad welches zwischenzeitlich wieder wie original auf Campa SR
umgebaut wurde sodass die Teile frei wurden.
Die verbaute Dura Ace ist vermutlich etwas zu alt für den Rahmen (Oria Rohr ?). ist mir aber egal, ich wollte es so

Fotos dazu
IMG_5036.JPG


IMG_5029.JPG
IMG_5038.JPG
IMG_5048.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5042.JPG
    IMG_5042.JPG
    131,7 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_5044.JPG
    IMG_5044.JPG
    200,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_5031.JPG
    IMG_5031.JPG
    209,4 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_5033.JPG
    IMG_5033.JPG
    190,2 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_5045.JPG
    IMG_5045.JPG
    194,5 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_5039.JPG
    IMG_5039.JPG
    149,3 KB · Aufrufe: 31
Romani :
Gekauft habe ich das Rad mit einem seltsamen Teilemix aus 600er Shimano, Campagnolo HF Naben/Felgen sowie abgesägtem
Cinelli "Bullhorn" Lenker und zu neuem Sattel in ziemlich runtergekommenen Zustand. Die beim Kauf verbaute Dura Ace Kurbel gefile
mir gut und wurde zwischenzeitlich mit anderen DA Teilen ergänzt und durch einen MA Drahtreifen-Laufradsatz mit DA Naben kom-
plettiert Lenker und Vorbau stammen wieder von einem anderen Rad welches zwischenzeitlich wieder wie original auf Campa SR
umgebaut wurde sodass die Teile frei wurden.
Die verbaute Dura Ace ist vermutlich etwas zu alt für den Rahmen (Oria Rohr ?). ist mir aber egal, ich wollte es so

Der Aufbau gefällt mir sehr gut. Welche Reifen hast Du denn aufgezogen ? ich kann gar kein Logo erkennen
 
Den Übersetzungsrechner habe ich gebaut und solch eine "Kraftverlust-Berechnung" fehlt, weil sie sinnlos und völlig falsch wäre. Es gibt keinen Kraftverlust durch die Geometrie des "schiefen Ziehens", (bei dem man die Kraft die "hinten ankommt" durch Multiplizieren mit dem Cosinus des Winkels reduzieren müsste). Vielleicht kann man sich das einfacher am Beispiel eines Autos vorstellen, das ein anderes mit einer Abschleppstange zieht und das hintere Auto etwas versetzt fährt. Da zieht die Stange mit derselben Kraft das hintere Auto in Fahrtrichtung wie das vordere Auto in Fahrtrichtung an der Stange.
Anhang anzeigen 313634

Es mag vor allem bei älteren Ketten einen größeren Reibungsverlust bei schräg stehender Kette geben, aber das hat mit dem inneren Aufbau der Ketten, der Geometrie der Zähne und wie die Teile aneinander reiben zu tun aber rein gar nichts mit einer Vektorzerlegung der Kräfte längs der Kette.
Macht aber nichts, die Fahrradtechnik ist voll von solchen Missverständnissen, bei denen auf den ersten Blick plausibel klingende technische Gründe auf die falsche Fährte führen (Kraft aufs Pedal, die nicht senkrecht zur Kurbel wirkt bewirkt Verlust, "Kreiselkräfte" verhindern Umfallen, obere Speichen tragen das Rad durch Zugbelastung, ...)
Und ja, ich bin Physiker.


Ich muss mich bei @ReneHerse entschuldigen. Tatsächlich hatte er vollständig recht. Natürlich kann ein gezogenes Fahrzeug nicht weniger beschleunigt werden als das ziehende. Damit müssen die Kräfte in Fahrtrichtung gleich sein! Es gibt keine zusätzliche Arbeit, die bei schräg stehender Kette geleistet wird.
Was ich vorher sagte war tatsächlich falsch. Ich bin der Vollidiot und bitte alle, die es verfolgt haben, dies zur Kenntnis zu nehmen.
 
Ich zeig noch mal das olle Compact Pro (3 Jahre zu jung für hier + latürnich von der falschen Seite nebst Kippen + Alk) ...

... bevor Campa Atlanta 1996 dran- + die Rubino Pro Tech wegkommen + ein paar Teile aufgehübscht werden + der Sattel endlich (eigentlich schon seit 5 Jahren) blau bezogen wird.

404809-dqeaf8geuw6e-22122015171-large.jpg
 
Anhang anzeigen 315900 Anhang anzeigen 315911 Anhang anzeigen 315914 Anhang anzeigen 316055 Anhang anzeigen 316056 Hallo möchte auch meins hier vorstellen :) !

Ist kein Markenrad, wie ich es hier gerne anschaue, aber ich mag es!
Das Rad sollte entsorgt werden, habe es vorsorglich dann erhalten!

Hab die Laufräder auseinander genommen, die Bremsen komplett erneuert, entrostet und gereinigt!
Neuer Sattel und Lenkerband usw. und es hat Spaß gemacht! Viel dabei gelernt!

Schaltung: Shimano Deore
Bremsen: Schimano 600
Narben: 600/ Milard
Felgen: Ambrosio

Ja, die Sitzposition ist noch nicht eingestellt und der Rahmen ist etwas zu groß, ist mir aber egal, ich hab Spaß!
Endlich mal ein Aufbau ohne Campa oder Dura Ace. Die Deore Gruppe gefällt mir richtig gut!
 
Moinsen!

Frage in die Klassiker-Runde:

Hat jemand von euch nen Vittoria Rally in 700x25c auf einem seiner Räder und könnte mal ein Foto zeigen, wie der aussieht?

Ich überlege gerade ob mein Bauer 700x23c oder 700x25c-Bereifung bekommt. Und auf den ganzen Produktbildern kann man das nicht so recht beurteilen, wie dick die dann in real wirken. Ist ja wie mit Hosengrößen, 25c ist nicht überall gleich 25c...

Danke schon ma'...
 
Versuche den doch einfach mal - auch wenn der dann relativ dick kommt, wird das an dem Rad nicht unpassend aussehen.
 
Moinsen!

Frage in die Klassiker-Runde:

Hat jemand von euch nen Vittoria Rally in 700x25c auf einem seiner Räder und könnte mal ein Foto zeigen, wie der aussieht?

Ich überlege gerade ob mein Bauer 700x23c oder 700x25c-Bereifung bekommt. Und auf den ganzen Produktbildern kann man das nicht so recht beurteilen, wie dick die dann in real wirken. Ist ja wie mit Hosengrößen, 25c ist nicht überall gleich 25c...

Danke schon ma'...

Vorn ist ein 25er Rally drauf. Hinten ein 23er irgendwas.


Nimm den 25er. Sieht sehr harmonisch aus und rollt besser als der 23er (was nicht schwer ist).
 
Moinsen!

Frage in die Klassiker-Runde:

Hat jemand von euch nen Vittoria Rally in 700x25c auf einem seiner Räder und könnte mal ein Foto zeigen, wie der aussieht?

Ich überlege gerade ob mein Bauer 700x23c oder 700x25c-Bereifung bekommt. Und auf den ganzen Produktbildern kann man das nicht so recht beurteilen, wie dick die dann in real wirken. Ist ja wie mit Hosengrößen, 25c ist nicht überall gleich 25c...

Danke schon ma'...
Kommt auch stark auf die Breite der Felge an. Je breiter die Felge desto breiter wirkt der Reifen.
 
Zurück