• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Felgen werden Weinmann Weltmeister, wie breit die genau sind, weiß ich noch nicht.

Ich hab jetzt auch schon mehrere Bauer Weltmeister mit etwas breiterer Bereifung gesehen und fand das echt schick.

Werde die 25er jetzt ordern...

Danke für eure Meinungen!
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Moinsen!

Frage in die Klassiker-Runde:

Hat jemand von euch nen Vittoria Rally in 700x25c auf einem seiner Räder und könnte mal ein Foto zeigen, wie der aussieht?

Ich überlege gerade ob mein Bauer 700x23c oder 700x25c-Bereifung bekommt. Und auf den ganzen Produktbildern kann man das nicht so recht beurteilen, wie dick die dann in real wirken. Ist ja wie mit Hosengrößen, 25c ist nicht überall gleich 25c...

Danke schon ma'...

DSC_0604.JPG DSC_0603.JPG DSC_0602.JPG Unbenannt.jpg
 
Felgen werden Weinmann Weltmeister, wie breit die genau sind, weiß ich noch nicht.

Ich hab jetzt auch schon mehrere Bauer Weltmeister mit etwas breiterer Bereifung gesehen und fand das echt schick.

Werde die 25er jetzt ordern...

Danke für eure Meinungen!
nimm lieber einen ordentlichen...
 
nimm lieber einen ordentlichen...
Jetzt ist er bestellt...

Ist mein erstes Rad mit Schlauchreifen. Am Anfang hatte ich mir einige deutlich teurere ausgesucht, da haben mir dann alle abgeraten.

Den Vittoria hab ich nun schon mehrmals empfohlen bekommen.

Es ist ja eh "nur" ein Schönwetter-Rad und bei zwei günstigen Reifen tut auch das Wechseln, wenn sie nichts gescheites sind, nicht so weh.

Ich werd mein Glück mal mit den Vittorias versuchen, ist ja eh ein Verschleißteil....
 
Der günstige Vittoria ist bei weitem kein Veloflex und auc hkein Vittoria-CS. Das sollte man bei der Beurteilung der ersten Erfahrungen mit SR im Hinterkopf behalten.
Ich würde beispielsweise einen 25-mm-Veloflex-Master (Draht) immer dem Rally vorziehen.
 
Jetzt ist er bestellt...

Ist mein erstes Rad mit Schlauchreifen. Am Anfang hatte ich mir einige deutlich teurere ausgesucht, da haben mir dann alle abgeraten.

Den Vittoria hab ich nun schon mehrmals empfohlen bekommen.

Es ist ja eh "nur" ein Schönwetter-Rad und bei zwei günstigen Reifen tut auch das Wechseln, wenn sie nichts gescheites sind, nicht so weh.

Ich werd mein Glück mal mit den Vittorias versuchen, ist ja eh ein Verschleißteil....

für die 15 öcken pro reifen kann man das mal versuchen. erwarten sollte man in sachen rundlauf und rollverhalten nicht allzu viel. aufziehen lassen sich die vittorias in der regel ganz gut, und wenn man glück hat, erwischt man ein paar mit einigermaßen vernünftig genähtem nahtschutz, sodass er nicht allzu krass hoppelt...
 
Jetzt ist er bestellt...

Ist mein erstes Rad mit Schlauchreifen. Am Anfang hatte ich mir einige deutlich teurere ausgesucht, da haben mir dann alle abgeraten.

Den Vittoria hab ich nun schon mehrmals empfohlen bekommen.

Es ist ja eh "nur" ein Schönwetter-Rad und bei zwei günstigen Reifen tut auch das Wechseln, wenn sie nichts gescheites sind, nicht so weh.

Ich werd mein Glück mal mit den Vittorias versuchen, ist ja eh ein Verschleißteil....
Veloflex Sprinter kann ich sehr empfehlen!
 
Veloflex Sprinter kann ich sehr empfehlen!

Kommt halt drauf an was du damit machen willst. Rennen gewinnen oder gelegentliche Ausflüge.

Mir (als SR-Anfänger) wurde klar gemacht, dass es halt nur bedingt Sinn macht sich einen SR mit Latexschlauch zu kaufen. Klar rollt der besser aber er verliert auch schnell die Luft. Muss man eben auch bei der Lagerung beachten.
 
Wenn das Rad aufgehängt werden kann, sind Latexschläuche i.O. Wenn es auf den Rädern stehen muss, dann nicht.
Der Luftverlust bei Latexschläuchen ist nicht schlimm, wenn du keine Mehrtagestouren (ohne Pumpe) fahren willst. Fürn Arbeitsweg und zurück reichts jedenfalls locker. Ne 200 km-Tour kann man auch ohne Nachpumpen fahren.
 
Wenn das Rad aufgehängt werden kann, sind Latexschläuche i.O. Wenn es auf den Rädern stehen muss, dann nicht.
Der Luftverlust bei Latexschläuchen ist nicht schlimm, wenn du keine Mehrtagestouren (ohne Pumpe) fahren willst. Fürn Arbeitsweg und zurück reichts jedenfalls locker. Ne 200 km-Tour kann man auch ohne Nachpumpen fahren.

Sag ich ja... oder so ähnlich zumindest.
 
Da kostet aber einer über 60€.... :eek:

Der Reifen ist - nach dem Rahmen - das wichtigste Teil am Fahrrad. Doof nur, dass es sich dabei um ein Verschleißteil handelt.

Wenn man sich mal überlegt: Ich nehme einen ganz doofen Gazelle-Champion-Mondial A-Frame mit Sugino, SunTour, Weinmann,... also die Brot und Butter Ausstattung. Und da baue ich nun einen richtig guten Reifen ran - z.B. den Veloflex-Sprinter.
Und dann stelle ich dagegen ein Champion-Mondial - meinetwegen sogar - AA-Frame mit komplett Campa-SuperRecord oder DuraAce-1.Gen und mit einem gruseligen Conti-Giro.

Welches Rad fährt sich dann deutlich besser?
Was ist einem selber wichtig und wieviel möchte man dann dafür ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz fertig ist es noch nicht aber immerhin schon vorzeigbar.
Technobull / Reynolds 753 / 6,92kg

Das Rad bekommt noch einen anderen LRS und Pedale, evtl noch einen sakae sr esl Vorbau falls mal einer in 26,0 um die ecke kommt. Alles Serien-teile bis auf die alu kurbelschrauben und die gelochten KB.Anhang anzeigen 319429 Anhang anzeigen 319438 Anhang anzeigen 319440 Anhang anzeigen 319441 Anhang anzeigen 319442

Sehr schick!
Mir kommts so vor, als hätte ich genau diesen Rahmen schonmal fotografiert :idee:
 
Zurück