• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wer mit mehr als 50 Beitrage die Zuege noch falsch verlegt hat nichts gelernt. :-(
Wer mit mehr als 150 Beitraegen noch falsche Zuege anmeckert auch nicht ;-)

Allerdings:

"Meckern" wuerde ich das jetzt in dieser Form nicht wirklich nennen. ICH haette das jetzt schon als kontruktiven Hinweis verstanden (kenne den Chris allerdings auch).
Kommt aber schon bissel bloed rueber als erster oder zweiter Kommentar zu diesem schoenen Rad.


Da koennte man echt mal etwas dran arbeiten ....

Ich hatte es schon damals im Cinelli Faden von@faliero erwähnt, dieses Bild sollte im Forum oben angepinnt werden, und nein ein Klassiker zeige ich in erster Linie um Meinung von anderen zu bekommen, und dazu zähle ich auch Kritik;).
dsc_6053-jpg.281866
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Anscheinend MUSS ein Rad vorm Herzeigen mehrmals penibel auf jegliche "Stylefehler" a la zu kurze Züge, falsche Einspeichung, Ventilkappen, [.....] untersucht werden, bevor man sich trauen kann, es zu zeigen. Das nimmt irgendwann dann die Lust an dem ganzen Spiel.
Andererseits, wenn man es weiß, kann man ja drauf achten und davon gehen denke ich die meisten hier aus. Wenn man hier aufmerksam mitliest, bekommt man schon relativ viel mit, da meinte ich mit meinem Kommentar "... wer nach 50 Beiträgen ...". Wenn man sich den Spaß von den Kommentaren hier verleiden läßt, ist es eh' schon zu spät. Es soll ja mir gefallen und ich muß davon überzeugt sein. Ob ich die Kritik dann annehme oder nicht ist doch immer noch meine Entscheidung. Und wenn jemand nicht erst seit gestern dabei ist und sein Rad hier zeigt, kann man wohl von einer gewissen Erwartungshaltung aus gehen, was das Feedback angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu mich über jedes Rad, das hier gezeigt wird! :) Und mit jedem, dem dieses Rad gehört.

Übersättigung? Man ist ja nicht gezwungen hier reinzuschauen.;)

Und viele Räder sehe ich immer wieder gerne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das kriegst Du auch nicht raus, das sitzt ziemlich tief. In englisch sprachigen Foren würde das Ding erstmal abgefeiert, bis nach zwei Seiten jemand nebenbei erwähnt "... die Einspeichung am Hinterrad könnte man nochmal überdenken und meist sieht es auch ohne Ventilkappen besser aus ...". Aber erstmal alles Awesome! Hier gibt's halt erstmal auf die zwölf. Besserwissen ist Volkssport. Muss man auch nicht immer so ernst nehmen.
Ach ja, mal wieder ein Foto. Wenn auch ein altes.

Pinarello_1a.jpg

Pinarello_18a.jpg

Respekt - sogar die Raeder/Ventile vor'm Knipsen ausgerichtet.
Super-schickes Teil!
 
Ach ja, mal wieder ein Foto. Wenn auch ein altes.

Pinarello_1a.jpg

Pinarello_18a.jpg

Eines der schönsten Räder die ich hier gesehen habe, ein Montello war immer mein Traum und dann auch noch Chromvelato ohne jeden Kratzer, wunderschön. Btw. sind das doch die originalen Bremsschuhe von der 7401 oder sehe ich da irgendwas falsch? ;)
 
Eines der schönsten Räder die ich hier gesehen habe, ein Montello war immer mein Traum und dann auch noch Chromvelato ohne jeden Kratzer, wunderschön. Btw. sind das doch die originalen Bremsschuhe von der 7401 oder sehe ich da irgendwas falsch? ;)

Danke!

Ja, sind die originalen Bremsschuhe, es war ja auch von den Bremsklötzen die Rede.

Da diese Dura Ace 740x Bremsgummi ja u.U. schwer zu beschaffen sind, (und wenn, dann alt und evtl. ausgehärtet) habe ich hier irgendwann irgendwo mal gepostet, dass in diese DA Schuhe die Campagnolo Bremsgummi BR-RE600 perfekt ohne Zuschneiden hineinpassen. Man hat halt nur eine Rille im Gummi weniger dann.

Das Forum vergisst nix. ;)
 
Danke!

Ja, sind die originalen Bremsschuhe, es war ja auch von den Bremsklötzen die Rede.

Da diese Dura Ace 740x Bremsgummi ja u.U. schwer zu beschaffen sind, (und wenn, dann alt und evtl. ausgehärtet) habe ich hier irgendwann irgendwo mal gepostet, dass in diese DA Schuhe die Campagnolo Bremsgummi BR-RE600 perfekt ohne Zuschneiden hineinpassen. Man hat halt nur eine Rille im Gummi weniger dann.

Das Forum vergisst nix. ;)

Puh, ich dachte schon man sieht das irgendwo auf den Fotos und ich müsse mein Auge besser schulen ;) Ich bekomme ja nichtmal diese Bremsschuhe um überhaupt neue Gummis ans Rad zu bekommen und musste mir beim Simonelli auch mit der moderneren Variante behelfen… aber gut, geht auch und sieht garnicht mal sooo unschön aus. Wieder was dazugelernt.
 
Anhang anzeigen 324616
Scapin Rahmen (ich glaub von @Chiemgauer danke dafür!)
Blanker Stahl mit Klarlack nach Variante 3: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/stahlrahmen-entlacken-und-vor-rost-schützen.65803/page-2#post-3227067

Die Komponenten sind fast alle aus der Shimano 1050er Reihe. Die Pedale sind mit normalen Schuhen grauenhaft, selbst ohne Haken. Wurden bereits gegen normale getauscht :D

Decals fehlen noch (wie immer bei mir...)

Etwas schräger Vorschlag dazu , weil "normale Pedale" immer so seltsam am Renner ausschauen :
Den Steg für die Cleats einfach in der Höhe kürzen , dann haben solche Dreieckspedale ein gute Tretfläche für gewöhnliche Schuhe .
Bei besseren Sorten ( 600 oder DA könnte man die Platte ja selbst niedriger nachbauen ) aber bei 105er oder (wie abgebildet) Chinakrachern für 20.- einfach die Säge nehmen .
DSCF4408.JPG
 
Zurück