• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Also, ich werde die Schaltung so lassen..., hast Du auch an einem Deiner Räder eine AX?
ja ein Road ace mit DA ax alles bis auf das Schaltwerk. ich hatte eines mit Raserterung was nicht so wollte und eines wo die Rasterung entfernt wurde. aber auch nicht so zufrieden stellend seit dem werkelt ein DA ex Schaltwerk und alles ist gut.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Würde da nicht auch ein dunkelbrauer Damen-Brooks B17s Imperial mit einem dazugehörigen Brooks Microfibre Tape passen ...?
:daumen: Ich auch. Außerdem: An ein französisches Fahrrad gehören schließlich auch französische Reifen ... :)

Nach meinem Empfinden nach nicht. Ich habe sogar einen schönen Brooks Sattel hier liegen, aber irgendwie passt er optisch an keins meiner Räder und am wenigsten ans Mercier mit seinen ovalisierten Rohren. Aerodynamik und Brooks Ledersättel gehen für mich nicht zusammen.

Original waren da übrigens Michelin BIB-TS Reifen verbaut, die aber schon total brüchig waren, was aber nach 18 Jahren plattem rumstehen, nicht verwunderlich war.

stimme ich dir voll zu..... ist ja made in Germany :)

nur dass sie hinten 4 eckig werden, das nervt etwas...

:eek: Da bleib ich doch lieber bei Michelin, die schaffen es zumindest runde Reifen herzustellen. :p:D

ja ein Road ace mit DA ax alles bis auf das Schaltwerk. ich hatte eines mit Raserterung was nicht so wollte und eines wo die Rasterung entfernt wurde. aber auch nicht so zufrieden stellend seit dem werkelt ein DA ex Schaltwerk und alles ist gut.

Kann ich verstehen, aber da das Mercier nicht mein bevorzugtes Rad sein wird, wenn ich größere oder sportliche Touren fahre, kann ich mit der Schaltung gut leben. Und ich würde ungern eine komplette AX Gruppe "auseinander reißen". Das ist ja das Schöne am Mercier, dass es unverbastelt und im Originalzustand war, daher belasse ich es auch so. Und bis an die Eisdiele werde ich es mit der AX schaffen... :D ... und ganz sicherlich auch noch etwas weiter...
 
VELOFLEX... beste Schlauchreifen, die ich je gefahren bin!

Und bei den Drahtreifen ist Continental mit GP4000 gar nicht so schlecht, finde ich.
 
naja da ich mit dem rad bei RaR angetreten bin ist das für mich die Referenz was ein rad können sollte. wie gesagt ich hab nichts gegen katalog aufbauten, aber meine premisse ist eben auch das das rad gut fahren bzw funktionieren sollte. egal ob eisdiele oder nordschleife.
hab auch gruppenreine räder aber wie gesagt wenn etwas nicht so ist wie ichs gern hätte kommen halt teile dran die auch gut passen UND funktionieren. aber das ist nur meine bescheidene meinung.
 
naja da ich mit dem rad bei RaR angetreten bin ist das für mich die Referenz was ein rad können sollte. wie gesagt ich hab nichts gegen katalog aufbauten, aber meine premisse ist eben auch das das rad gut fahren bzw funktionieren sollte. egal ob eisdiele oder nordschleife.
hab auch gruppenreine räder aber wie gesagt wenn etwas nicht so ist wie ichs gern hätte kommen halt teile dran die auch gut passen UND funktionieren. aber das ist nur meine bescheidene meinung.

Sehe ich prinzipiell genau so, ein Rad hat zu funktionieren, sonst macht es auf Dauer keinen Spaß und Sinn. Aber allein die Tatsache, dass die Schalthebel direkt bis unters Oberrohr gehen (beim Damenrahmen), macht das Schalten etwas komplizierter und unkomfortabler, daran würde auch ein anderes Schaltwerk nichts ändern und daher lasse ich alles so. Es ist ja glücklicherweise nicht mein einziges Rad. :D
 
Mesdames et messieurs, voilà Mademoiselle Mercier!

Nach dem Motto "Back to the future" oder vielmehr "Retour dans le futur" mit:

Name: Mercier Formule 1 performant
Geschlecht: weiblich
Geboren: 1981
Nationalität: Französisch
Sprache: Französisch (Muttersprache), Deutsch (C1), Englisch (A2)
Masse: 53,5 cm (c-t), 28 Zoll
Gewicht: 9,90 kg
Ausstattung: Komplette Shimano AX 600 Gruppe mit Mavic Module E Felgen
Was sie mag: Sonne, schnelles Fahren, Meguiars Gold Class Liquid Wax und ELO „Mrs. Blue Sky“ (sie besteht darauf, dass es "Mrs. Blue Sky" heißt. Englisch ist halt nicht die Stärke der Franzosen)
Was sie nicht mag: Regen, Regen und Regen.

Wie man jetzt wohl schon erahnen kann, Mademoiselle Mercier ist eine ziemlich prätentiöse kleine Französin. :rolleyes:

Ich habe sie letzten Herbst zufällig in der Bucht entdeckt und sie mir ganz schnell geangelt. Nach 18 Jahren langweiligem Siechtum in einer Garage kam sie ziemlich schäbig, zäh verfettet und zerzaust bei mir an.

Doch mit viel Geduld, Ausdauer und Hingabe entfettete, säuberte, wachste und polierte ich wochenlang an ihr, erneuerte die Reifen, Sattel, Bremsgummis, Bremszüge, Lenkerband und besserte die goldenen Decals aus. Beim Lenkerband und den Bremszügen entschied ich mich für silber-/alufarben, um den 80er Jahre Futurismus des Rades zu unterstreichen.

Aber jetzt erst mal ein paar Fotos beim Planschen im Springbrunnen:
Anhang anzeigen 450894 Anhang anzeigen 450896
Anhang anzeigen 450899
Anhang anzeigen 450897
Anhang anzeigen 450893
Anhang anzeigen 450895
Und hier noch mal von der anderen Seite, zwischen Gänseblümchen:
Anhang anzeigen 450900

Am Rahmen wären leider ein paar kleine und auch eine etwas größere Roststelle, die eine Behandlung mit Brunox nötig machten. Einen passenden Metalliclack konnte ich trotz großem Aufwand nicht auftreiben, vor allem, da die Lackierung je nach Blickwinkel anders ausfällt, was man auch deutlich auf den Fotos sehen kann. Und so mischte ich schließlich aus einem hellblauen plus weißen Unilack von Revell einen passenden Farbton, mit dem ich die Stellen abgetupfte. Die etwas größere Stelle an der Kettenstrebe wurde zusätzlich noch mit einem kleinen Mercier Aufkleber überdeckt.

Ums Tretlager, Schaltwerk, erneuern von ein paar Speichen und das Zentrieren der Laufräder kümmerte sich allerdings der Fachmann in persona von @lagaffe. Mit solchen Arbeiten bin ich schlicht und einfach überfordert.

Als dies alles endlich erledigt war, stand plötzlich ein schlankes, windschnittiges und himmelblau strahlendes Rädchen vor mir. Inzwischen konnten wir uns auch etwas beschnuppern und ich bin mir sicher, dass wir noch viel Spaß miteinander haben werden...:cool:

Zu guter Letzt möchte ich mich für Rat und Tat, auch im Namen von Mlle Mercier, ganz herzlich bei @Grautvornix, @lagaffe, @ysf velespit, @Lorebo, @Rubbeldiekatz72, @Zyro, @pplan und @Pananoia bedanken! Merci infiniment! :):):)


Das Teil ist so was von megaschön. :)
Das erste "Damenrad" das mir 100% gefällt, in meiner Größe würde ich es auch fahren.

Well done. :daumen:
 
Das Teil ist so was von megaschön. :)
Das erste "Damenrad" das mir 100% gefällt, in meiner Größe würde ich es auch fahren.

Well done. :daumen:

Vielleicht wächst sie ja noch...?! Dann würde ich sie Dir verkaufen, aber ich befürchte mit 36 Jahren ist sie ausgewachsen und daher bleibt sie bei mir. Ich hätte sie sowieso nicht verkauft!
zwinkern und grinsen.gif

 
Dann will ich gleich mal ein bisschen Popcorn Potential nachlegen. ;)

Die besten Drahtreifen (die ich je gefahren bin) sind die:


Ganz altmodisch Made in Germany.
:D

Die kommen schon mal nicht in Frage, weil sie schwarz sind. (Deshalb habe ich die auch nicht ausprobiert:))

Welche meinste denn da? Panaracer ...?

Ich nehme mal an, dass Grautvornix auf Grand Bois Reifen anspielt. Bei Schlauchreifen denkt er sicherlich an handgemachte Schlauchreifen von FMB oder Dugast.
Wären wir in den 1980 bis 1990 Jahren würde ich gerne noch Kovalit anführen; ein Ostprodukt.

Panaracer als Hersteller von Grand Bois, Compass usw. FMB habe ich noch nicht ausprobiert, aber Dugast haben mir gut gefallen...

VELOFLEX... beste Schlauchreifen, die ich je gefahren bin!

... und Veloflex allerdings auch. Sehr sogar.

Da ich mich kürzlich nicht gegen einen Bahnrahmen wehren konnte, habe ich vielleicht noch mal Gelegenheit, meine Pneumant Tandem auszuprobieren...:)
 
Die kommen schon mal nicht in Frage, weil sie schwarz sind. (Deshalb habe ich die auch nicht ausprobiert:))
..........................


Ich habe ihn, für die klassischen Räder, auch in braun (offiziell "transparent"):

bersch-jpg.226579

Also kein Grund mehr ihn nicht zu probieren.
:D
 
Ich habe ihn, für die klassischen Räder, auch in braun (offiziell "transparent"):

bersch-jpg.226579

Also kein Grund mehr ihn nicht zu probieren.
:D

Wenn mir so was neues wie ein 90er-Jahre-Rad übern Weg läuft, werde ich drüber nachdenken. Bei älteren Rädern ist Conti "Transparent" nicht akzeptabel. Oder ist der genauso dunkel-"transparent" wie der Classic? Der hat mir jedenfalls nicht gefallen, weder optisch noch noch vom Rollen.
 
Wenn mir so was neues wie ein 90er-Jahre-Rad übern Weg läuft, werde ich drüber nachdenken. Bei älteren Rädern ist Conti "Transparent" nicht akzeptabel. Oder ist der genauso dunkel-"transparent" wie der Classic? Der hat mir jedenfalls nicht gefallen, weder optisch noch noch vom Rollen.

Keine Ahnung wie er im Vergleich ausschaut. Hatte noch keinen Classic.
Aber über "das Rollen" hat sich beim GP 4000sII noch keiner beschwert, auch nicht über das Gewicht:

gp4000sii-jpg.216835

Papier und Plasteriemen hatten 9 Gramm.
;)

EDITh findet das die Reifenfarbe ausgezeichnet zu dem oben gezeigten Rädchen passt.
 
Mesdames et messieurs, voilà Mademoiselle Mercier!

Nach dem Motto "Back to the future" oder vielmehr "Retour dans le futur" mit:

Name: Mercier Formule 1 performant
Geschlecht: weiblich
Geboren: 1981
Nationalität: Französisch
Sprache: Französisch (Muttersprache), Deutsch (C1), Englisch (A2)
Masse: 53,5 cm (c-t), 28 Zoll
Gewicht: 9,90 kg
Ausstattung: Komplette Shimano AX 600 Gruppe mit Mavic Module E Felgen
Was sie mag: Sonne, schnelles Fahren, Meguiars Gold Class Liquid Wax und ELO „Mrs. Blue Sky“ (sie besteht darauf, dass es "Mrs. Blue Sky" heißt. Englisch ist halt nicht die Stärke der Franzosen)
Was sie nicht mag: Regen, Regen und Regen.

Wie man jetzt wohl schon erahnen kann, Mademoiselle Mercier ist eine ziemlich prätentiöse kleine Französin. :rolleyes:

Ich habe sie letzten Herbst zufällig in der Bucht entdeckt und sie mir ganz schnell geangelt. Nach 18 Jahren langweiligem Siechtum in einer Garage kam sie ziemlich schäbig, zäh verfettet und zerzaust bei mir an.

Doch mit viel Geduld, Ausdauer und Hingabe entfettete, säuberte, wachste und polierte ich wochenlang an ihr, erneuerte die Reifen, Sattel, Bremsgummis, Bremszüge, Lenkerband und besserte die goldenen Decals aus. Beim Lenkerband und den Bremszügen entschied ich mich für silber-/alufarben, um den 80er Jahre Futurismus des Rades zu unterstreichen.

Aber jetzt erst mal ein paar Fotos beim Planschen im Springbrunnen:
Anhang anzeigen 450894 Anhang anzeigen 450896
Anhang anzeigen 450899
Anhang anzeigen 450897
Anhang anzeigen 450893
Anhang anzeigen 450895
Und hier noch mal von der anderen Seite, zwischen Gänseblümchen:
Anhang anzeigen 450900

Am Rahmen wären leider ein paar kleine und auch eine etwas größere Roststelle, die eine Behandlung mit Brunox nötig machten. Einen passenden Metalliclack konnte ich trotz großem Aufwand nicht auftreiben, vor allem, da die Lackierung je nach Blickwinkel anders ausfällt, was man auch deutlich auf den Fotos sehen kann. Und so mischte ich schließlich aus einem hellblauen plus weißen Unilack von Revell einen passenden Farbton, mit dem ich die Stellen abgetupfte. Die etwas größere Stelle an der Kettenstrebe wurde zusätzlich noch mit einem kleinen Mercier Aufkleber überdeckt.

Ums Tretlager, Schaltwerk, erneuern von ein paar Speichen und das Zentrieren der Laufräder kümmerte sich allerdings der Fachmann in persona von @lagaffe. Mit solchen Arbeiten bin ich schlicht und einfach überfordert.

Als dies alles endlich erledigt war, stand plötzlich ein schlankes, windschnittiges und himmelblau strahlendes Rädchen vor mir. Inzwischen konnten wir uns auch etwas beschnuppern und ich bin mir sicher, dass wir noch viel Spaß miteinander haben werden...:cool:

Zu guter Letzt möchte ich mich für Rat und Tat, auch im Namen von Mlle Mercier, ganz herzlich bei @Grautvornix, @lagaffe, @ysf velespit, @Lorebo, @Rubbeldiekatz72, @Zyro, @pplan und @Pananoia bedanken! Merci infiniment! :):):)

Grandioses Rad! Schön dass es in deine Hände gekommen ist. Ich hätte es fast gekauft, dann mangels Fahrerin und Vernunft doch gelassen...
 
Grandioses Rad! Schön dass es in deine Hände gekommen ist. Ich hätte es fast gekauft, dann mangels Fahrerin und Vernunft doch gelassen...

Tatsächlich! Meinst Du die Ebay Versteigerung von einem Verkäufer aus Witten? Es gab, wie ich später erfahren habe, auch noch eins in der Nähe von Berlin zu verkaufen. Das ist aber glücklicherweise auch hier im Forum gelandet. :daumen:;)
 
Zurück