• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

...weil die Sonne sich mal nicht ziert, ein paar Bilder eines Bauers Super Sport an Altenburger gereicht.




Die Synchron-Bremsen wurden 1961 patentiert - das Baujahr dieses Bauer-Rahmens

Der Rahmen wurde hier ja schon einmal besprochen. Der Vorbesitzer hat leider etwas voreilig den neuen Lack aufgebracht, ohne vorher notwendige Metallarbeiten durchzuführen, Das hintere Schaltwerk verichtet auch nach zahllosen Umbaumaßnahmen nicht wunschgemäß seine Arbeit und ist um zwei Achsen verbogen. Dazu gibt es reichlich Spiel in allen Gelenken. Als nächster Schritt wird ein eng gespreizter Vierfach-Kranz montiert und evtl. die Gelenke der Schaltung gebuchst. Biegen möchte ich am Alukörper der Schaltung vermeiden. Ein geplanter Einsatz bei der IVV ist nur wegen der störrischen Schaltung ausgeschlossen.
Danke Karl Altenburger...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
...weil die Sonne sich mal nicht ziert, ein paar Bilder eines Bauers Super Sport an Altenburger.




Die Synchron-Bremsen wurden 1961 patentiert - das Baujahr dieses Bauer-Rahmens

Der Rahmen wurde hier ja schon einmal besprochen. Der Vorbesitzer hat leider etwas voreilig den neuen Lack aufgebracht, ohne vorher notwendige Metallarbeiten durchzuführen, Das hintere Schaltwerk verichtet auch nach zahllosen Umbaumaßnahmen nicht wunschgemäß seine Arbeit und ist um zwei Achsen verbogen. Dazu gibt es reichlich Spiel in allen Gelenken. Als nächster Schritt wird ein eng gespreizte Vierfach-Kranz montiert und evtl. die Gelenke der Schaltung gebuchst. Biegen möchte ich am Alukörüer der Schaltung vermeiden. Ein geplanter Einsatz bei der IVV ist nur wegen der störrischen Schaltung ausgeschlossen.
Danke Karl Altenburger...

Schade wegen den Mängeln, optisch ist das Rad eine echte Augenweide.
 
Sehr schönes Rad! So ein Rahmen-Set schlummert auch noch bei mir ...:rolleyes: Anhang anzeigen 654111
Vllt kannst du hier noch mehr Bilder von deinem zeigen?

Sehr schön!
Dein Rahmen ist ja noch im satten Rot. Bei mir gibt es schon deutliche Ausbleichungen durch UV Belastung.
Roter Lack ist leider auch heute immer noch am anfälligsten für UV Strahlen.
Mein rotes Gudereit Reiserad ist auf einer Seite komplett weiß geworden. Irre.
Dir viel Spaß beim Aufbau. Wenn ich Bilder einstelle erfährst Du es.
 
Am Wochenende fertig geworden, heute die erste Ausfahrt. Funtioniert alles perfekt, leider etwas zu klein :(
Ein Mercier von 1973 wie es beim GAN-Team gefahren wurde. Komplett Campa NR (bis auf das Kettenblatt), Maillard Cours 6-fach Kassette.
Damit das Campa Schaltwerk montiert werden konnte habe ich eine M10x1 Gewindehülse und eine Anschlagsnase für das Schaltwerk rein- bzw. drangelötet.. An die 3er Gewindebohrung für den Anschlag der Naben habe ich mich aber nicht rangetraut.
Anhang anzeigen 653464 Anhang anzeigen 653465 Anhang anzeigen 653466 Anhang anzeigen 653467 Anhang anzeigen 653468

hast Du den Rahmen neu lackiert ?
Die Farbe sieht so nach lila aus und nicht wie original schweinchenrosa, oder täuscht das Biildmaterial ?
 
Sehr schönes Rad! So ein Rahmen-Set schlummert auch noch bei mir ...:rolleyes: Anhang anzeigen 654111
Vllt kannst du hier noch mehr Bilder von deinem zeigen?

Das ist doch das, was Du mir damals vor der Nase weg geschnappt hast. Wenn Du es doch noch loshaben willst, dann hätte ich bestimmt was nettes zum Tausch :cool::)
 
Das ist doch das, was Du mir damals vor der Nase weg geschnappt hast. Wenn Du es doch noch loshaben willst, dann hätte ich bestimmt was nettes zum Tausch :cool::)
Ich möchte es erst mal fertig aufgebaut kriegen ... komplett japanisch aber ohne Shimano. Noch fehlt vor allem der passende LRS und ein Sattel.
Aber seit unserer UH aus dem letzten Jahr stehst du für den Fall, dass ich es mal abgeben will, ganz oben auf der "Reserviert für..."-Liste. ;)
 
Ich möchte es erst mal fertig aufgebaut kriegen ... komplett japanisch aber ohne Shimano. Noch fehlt vor allem der passende LRS und ein Sattel.
Aber seit unserer UH aus dem letzten Jahr stehst du für den Fall, dass ich es mal abgeben will, ganz oben auf der "Reserviert für..."-Liste. ;)

Mir würde er vor allem wegen der Ösen einfach gut ins Konzept passen. Suche schon lange einen passenden, aber aus der Zeit gibt es da leider wenig in verfügbar und gut. Aber es ist wie immer: kommt Zeit, kommt Rad ;)
 
Wieder ein solider Renner auf der Straße.
Dank an dieses Forum für die schönen Anbauteile! Das war nicht der letzte Aufbau.

Centurion Le Mans, 1987

476716-2sp1lpkq6b4b-img_2258-medium.jpg


Flaschenhalterschraube fehlt nicht mehr.
Umwerfer Bowdenzug ist jetzt gespannt. :)
Schönes Centurion!

Ich würde noch Reifen mit beiger Flanke montieren und Pedale die etwas mehr „time correct“ sind, idealerweise auch was mit Haken und Riemen.

Und die Wäscheleinen könnten für meinen Geschmack etwas kürzer...
 
hast Du den Rahmen neu lackiert ?
Die Farbe sieht so nach lila aus und nicht wie original schweinchenrosa, oder täuscht das Biildmaterial ?
Das täuscht nicht. Der Farbton ist etwas zu hell.
Ich hatte mich an diesem Bild orientiert:
Vielleicht kommt die Farbe auf dem Foto nicht richtig rüber. Ich habe deines schon gesehen, das ist tatsächlich dunkler. Schönes Mercier hast du da übrigens. Mit dem Decor ziemlich schwer zu finden.
20190325_143553.jpg


Meins ist mir übrigens zu klein. Ich werde den Rahmen verkaufen, zumal ich eins in meiner Grüße gefunden habe, aber leider mal mit silber übermalt :(, sodass ich wieder lackieren muss. Dafür hat das dann aber Campa Ausfaller und die lang gezogenen Muffen ;).
 
Schönes Centurion!

Ich würde noch Reifen mit beiger Flanke montieren und Pedale die etwas mehr „time correct“ sind, idealerweise auch was mit Haken und Riemen.

Und die Wäscheleinen könnten für meinen Geschmack etwas kürzer...

die vom rechten Hebel scheint etwas zu lang, nicht nur Täuschung weil sie vorn ist...wird am Hebel vorgedrückt. kann minimal sein, 5cm vielleicht...sonst find ich die Länge genau recht für die Wäscheleine.

Werde ich bei der nächsten Wartung berücksichtigen. Die Gesamtlänge paßt. Die leichte Untersicht ist nicht ganz vorteilhaft.
Als tägliches Arbeitsrad ist mir ein Hakenpedal nicht komfortabel genug. Das MKS Promenade ist mit jedem Schuh extrem bequem.
 
Da gibt es von MKS aber Kandidaten in klassischerem Look, die sich gleichermaßen gut fahren, z.B. die MKS Sylvan, entweder in der breiteren „Touring“-Variante oder der schmäleren „Stream“-Version, beide sind beidseitig fahrbar:

touring_prime_silber.jpg

mks-sylvan-stream-1.jpg


Die Sylvan Stream fahre ich auch auf meinem Alltags-Rennrad und auf meinen zwei Singlespeeds:

416541-q7esdzxtmb2h-image-original.jpg


Die von dir montierten Promenade sehen in meinen Augen zu modern aus (aber schlussendlich muss es dir ja gefallen)...
 
Ich möchte es erst mal fertig aufgebaut kriegen ... komplett japanisch aber ohne Shimano. Noch fehlt vor allem der passende LRS und ein Sattel.
Aber seit unserer UH aus dem letzten Jahr stehst du für den Fall, dass ich es mal abgeben will, ganz oben auf der "Reserviert für..."-Liste. ;)

Im „Biete...“ bietet gerade einer einen passenden LRS an ;)
 
Im „Biete...“ bietet gerade einer einen passenden LRS an ;)
:) Bei der Überschrift "Suzue Laufradsatz" habe ich gestern auch sofort gezuckt !... aber leider sind keine Araya-Felgen dran. :(
Wo ich NOSige Suzue- o. Sansin-Naben herbekomme, wüßte ich. Aber Araya's aus den 70/80er Jahren (z.B. 20A) sind z.Z. fast nicht zu finden ... und in NOS wohl nahezu unmöglich.
Wer also ein Paar Araya 20A in sehr gutem Zustand hat und nicht braucht, kann sich gerne melden!
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Bei der Überschrift "Suzue Laufradsatz" habe ich gestern auch sofort gezuckt !... aber leider sind keine Araya-Felgen dran. :(
Wo ich ich NOSige Suzue- o. Sansin-Naben herbekomme, wüßte ich. Aber Araya's aus den 70/80er Jahren (z.B. 20A) sind z.Z. fast nicht zu finden ... und in NOS wohl nahezu unmöglich.
Wer also ein Paar Araya 20A in sehr gutem Zustand hat und nicht braucht, kann sich gerne melden!

Gibt´s die nicht noch in neu? Ich glaube mich zu erinnern das die auf der anderen Seite der Erdkugel noch erhältlich sind.... hm, da muss ich mal recherchieren!
 
:) Bei der Überschrift "Suzue Laufradsatz" habe ich gestern auch sofort gezuckt !... aber leider sind keine Araya-Felgen dran. :(
Wo ich NOSige Suzue- o. Sansin-Naben herbekomme, wüßte ich. Aber Araya's aus den 70/80er Jahren (z.B. 20A) sind z.Z. fast nicht zu finden ... und in NOS wohl nahezu unmöglich.
Wer also ein Paar Araya 20A in sehr gutem Zustand hat und nicht braucht, kann sich gerne melden!

Nimmste die leichteren E2.
Decals gibts beim Australier ;)
 
Am Wochenende fertig geworden, heute die erste Ausfahrt. Funtioniert alles perfekt, leider etwas zu klein :(
Ein Mercier von 1973 wie es beim GAN-Team gefahren wurde. Komplett Campa NR (bis auf das Kettenblatt), Maillard Cours 6-fach Kassette.
Damit das Campa Schaltwerk montiert werden konnte habe ich eine M10x1 Gewindehülse und eine Anschlagsnase für das Schaltwerk rein- bzw. drangelötet.. An die 3er Gewindebohrung für den Anschlag der Naben habe ich mich aber nicht rangetraut.
Anhang anzeigen 653464 Anhang anzeigen 653465 Anhang anzeigen 653466 Anhang anzeigen 653467 Anhang anzeigen 653468

Schönes Mercier – ist bestimmt neu lackiert.
War die ursprüngliche Beschriftung auflackiert, oder waren es Decals?
 
Zurück