• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Ja. War mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst letztes Jahr.
Sah vorher eher bescheiden aus und war auch viel mehr kaputt, als ich dachte. (Ich wusste zum beispiel nicht, dass ein Vorbau im Gabelschaft zerbrechen kann)
So sah das vorher aus:
IMG_5341.JPG

Und dann hab ich angefangen, all die schönen goldenen Teile zusammen zu kaufen. Zum Glück konnten sich da doch noch einige von ihren Schätzen trennen.
Zuletzt hab ich die Startnummer wieder abgemacht und mir noch einen Ideale-Sattel besorgt.
IMG_7856.JPG

Jetzt müsste man halt nur mal damit fahren, aber das ist wieder eine andere Geschichte.
 
Dieses Weihnachten wünsch´ ich mir ein Moser. Ich hab da eines im Auge, das hat RH62. Das müsste dann eigentlich besser aussehen. Aber so wenig wie ich damit fahre, ist es wahrscheinlich eh egal.
Ganz doofe Frage: Woran merke ich eigentlich beim Fahren, dass der Rahmen zu klein ist? Wie wirkt sich das aus?
 
Dieses Weihnachten wünsch´ ich mir ein Moser. Ich hab da eines im Auge, das hat RH62. Das müsste dann eigentlich besser aussehen. Aber so wenig wie ich damit fahre, ist es wahrscheinlich eh egal.
Ganz doofe Frage: Woran merke ich eigentlich beim Fahren, dass der Rahmen zu klein ist? Wie wirkt sich das aus?

Merkst du erst nachher. Entfaltung der Wirbelsäule und der Satellitensysteme, sofern das noch geht. Fahr mal 2 Stunden TT, dann weißt du, was ich meine.
 
Ich hätte blaues Lenkerband genommen. ;) Vorbau und Sattelstütze finde ich nicht unpassend. Nur die Herstellereigenwerbung auf Vorbau und Lenker ist mir zu auffällig. :rolleyes:

Das mit dem blauen Lenkerband habe ich zunächst vorgehabt, aber wenn man da nicht genau den richtigen Farbton erwischt, dann schaut es bescheiden aus, ich bin mit dem silbernen aber echt sehr zufrieden. Die Deda-Schriftzüge gefallen mir auch nicht, vielleicht poliere ich die zumindest vom Vorbau noch weg...

Zum Turbo. Den mag ich einfach. Ich bin mehr als 90% meiner Lebenskilometer auf Turbo und später Flite gefahren und er passt ja zeitlich. Der weiße Geierschnabel (nur ziemlich vergilbt eben) war ja noch dabei, weiße Sättel sind einfach nichts zum Fahren ;-)
 
(...) Ist auch verdammt hügelig bei mir in der Gegend :(:eek:
Das wäre für mich gerade ein Grund, noch mehr zu fahren...

MartinZieleinlauf4_Zuschnitt.jpg


Hier oben, rund um Hamburg ist die längste Steigung ~850m lang und hat vielleicht max. 55m Höhendifferenz :(:(:(
 
Klingt alles gut, wird das eher herzhaft oder süß angerichtet? ;)





Mal ehrlich, dort war ich noch nie; sicherlich weniger überlaufen als Malle. Trotzdem liebe ich die Insel! Im Februar/März kann man sich dort ganz vorzüglich den Feinschliff für die Saison holen. Gute Nebenstrecken mit gutem Asphalt und wenig Verkehr, schöne Landschaft, Hotels mit entsprechender Infrastruktur für Radsportler, preislich im Rahmen,...

Alternativ war ich auch mal auf Lanzarote. Tendenziell besseres Wetter, von der Infrastruktur für Radfahrer (in der Breite) aber nicht vergleichbar mit Malle.
 
Zurück