• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

hallo liebe Leute,
ich bin jetzt in den letzten Überlegungen für meinen Laufradaufbau,
Naben und Felgen sind da:
Hope Pro 3 mit 32°, silber
H+SON Archetype, Schwarz
Nun bin ich auf der Speichensuche.
Optisch sehr reizvoll finde ich Sapim Laser.
In silber sind die auch noch recht günstig.
Reichen die denn bei einem 3x Aufbau hinten und einem 2x vorne aus,
oder sollte ich zumindest hinten am Antrieb lieber auf D-Light (gibts oft nur in schwarz) oder Race umschwenken.
Oder doch lieber schwarze Speichen für die optik, die in dieser Auswahl aber halt ca 40% Mehrkosten verursachen?

vielen dank für eure Hilfe
 

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder
Bei 32 Speichen und einer so steifen Felge wie der Archetyp ist jede Speiche mehr als ausreichend (ausnahmen hinten rechts). In der Kombi würde ich so eine Laufrad auch einem 0,1 Tonner anvertrauen.

Laser reicht also, aber wozu 32 Speichen vorne bei so einer steifen Felge? Ist das für ein Reiserennrad?
 
Nachdem meine Novatecs zurück vom eloxieren gekommen sind habe ich sie gleich eingespeicht:
original_SAM_0535.JPG


original_SAM_0536.JPG


Eingespeicht ganz konventionell -fach hinten, vorne 2-fack gekreuzt in ein paaar Mavics CXP33
 
Bei 32 Speichen und einer so steifen Felge wie der Archetyp ist jede Speiche mehr als ausreichend (ausnahmen hinten rechts). In der Kombi würde ich so eine Laufrad auch einem 0,1 Tonner anvertrauen.

Laser reicht also, aber wozu 32 Speichen vorne bei so einer steifen Felge? Ist das für ein Reiserennrad?
nein, ist für mein Trainings-Alltags-Touren-RTF-Rad.
Die Felgen gab es günstig in 32°...
 
Mein "keinstressgehtfüralles" LRS ist so gut wie fertig. Morgen muß ich noch mein HR zentrieren und dann kann ich auch mal ein Bild machen. Mavic Open Pro Felgen und Miche Primato Naben beides 28 Loch , Sapim Laser + hinten rechts Race.

Dann warten nur noch meine beiden Reflex CD Felgen darauf mit den Record Naben verheiratet zu werden:)
 
ALs Nachtrag hier noch das Hinterrad: Die erst gedachten Speichen für die rechte, gekreuzte Seite haben dann doch nicht durch die SPeichenlöcher gepasst. Und passende Cx Sprint waren nicht aufzutreigen. Da habe ich eben komplett CX-Ray gespeicht, dafür dreifach gekreuzt. Von der Stabilität her mehr als ausreichend für mich. Für andere würde ich es nicht so ohne weiteres machen.

medium_IMG_6858.JPG


Gewicht: 850g, der Satz kommt auf 1490g. Dafür, dass weder Felgen ( Archetype), noch Naben ( White Industries) zu den superleichten gehören................................

Rechts dreifach bei 24 Speichen:



Hier in meinem "Rennrad-Rudiment":
 
Hope Pro3 , sry für die schlechten Bilder.
und die dünnen Laser, D-light Speichen passen sehr gut in das Gesamtbild.
Gefällt mir deutlich besser als der vorherige Ksyrium.
 
Zurück