Goderian
Aktives Mitglied
Nichts für ungut Utan er das Rad ist für die nordschleife gebaut dort bin ich auch schon mit Rahmenschaltern gefahren das schlägt sich aber deutlich in den Rundenzeiten nieder 5-8 Minuten mehrDu könntest noch den linken Ergopower entkernen (bringt etwa 60 Gramm, zuzüglich wegfallendem Schaltaußen- und Innenzug) und einen Kunststoff-Rahmenschalthebel anbringen. Die sind dort nicht lieferbar, allerdings hatte ich vor längerer Zeit ein Paar gekauft, um den linken zu kürzen. Allerdings sind die nicht aus Vollmaterial, sondern haben innen quasi eine Gitterstruktur. Bei Interesse kann ich Dir Bilder schicken. Hast Du die Schaltung und den Umwerfer schon erleichtert?
Zur Schaltung ergos haben Titanschrauben und Schellen von dura ace sti zu dem noch hüdz Hoods die sind auch noch leichter als das Original
Ich wurde noch brems und Schalthebel eventuell noch mal in Carbon nachfertigen da Campa da uberdimensionniert
Umwerfer alles Aluschrauben 62 g ohne Schelle die wiegt 6 Gram da konnte man noch etwas befeilen
Schaltwerk hat ich ja damals im andern Faden geschrieben bei den 160g geht sicher auch noch was
Ansonsten wer mehr wissen will zu dem Rad gibts auch einen Aufbau Faden in Klassiker Teil da ist alles drin und mehr Bilder
https://www.rennrad-news.de/forum/t...hmack-von-gewichtswienern.168458/post-4792545