• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Letztes Jahr war die Gruppe eigentlich leistungsmässig ganz okay,nur zuletzt bekam einer heftigste Knieprobleme und wollte aber partout auch nicht aufgeben,da dann die ganze Gruppe keine Wertung erhält.
Die Wertung wäre mir eh wurscht und ich würde mit erheblichen körperlichen Problemen nicht weiterfahren.Jedenfalls führte das dazu,dass wir zuletzt doch etwas langsamer fuhren,was aber nun auch nicht so schlimm war....
Andererseits haben wir auf der Strecke Leute überholt oder sind überholt worden und Einige sind ein ganz gutes Stück mit uns gefahren und so stelle ich mir das eigentlich auch vor.Und wenn mal ein Stück alleine gefahren wird,finde ich das auch okay.
Wir fuhren letztes Jahr wohl einen Schnitt von ca. 24 km/h :D :D allerdings brutto.....netto wirds dann wohl ein wenig unter 30 gewesen sein und das ist so in etwa wohl auch mein Tempo.
Und...wie bereits erwähnt: Gruppe ist schon i.O. ,aber die müssen dann auch vorher paarmal solche Distanzen annähernd gefahren sein,um sich und andere richtig einzuschätzen.

Gruss Horst
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Es geht hier für mich weniger um Lust oder nicht, ich habe einem Freund, der mich ansprach, versprochen, ihn zu begleiten. Punkt. Und er ist ziemlich ambitioniert. Da ich nun in einer Verpflichtung hänge und auf die Frage, wer teilnimmt wahrheitsgemäß geantwortet habe, kommt für mich ein Fahren mit anderen kaum in Frage. Trotzdem können wir zusammen hinfahren, einen schönen Abend haben und morgens zusammen starten. Ich bleibe (falls ich es schaffe) bei meinem "Paßmann". Wer mit uns mitfahren möchte, ist willkommen.

Am günstigsten dürfte für eine geordnete Hinreise die Bahnfahrt in der Gruppe sein. Ab 6 Personen, 2 Wochen vorher buchen, im EC für 15,-€ die einfache Fahrt.

Twobeers
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Jo...so machen wir das,bin ja mal gespannt.Habe mich gerade angemeldet und festgestellt,dass da noch ein Horst Minkenberg fährt ;) :D schon komisch,so viele mit dem Namen gibts eigentlich nicht.
Aber egal,vielleicht kann ich den Vornamen ja noch verändern ,um Missverständnisse zu vermeiden.Startzeit konnte ich auch noch nirgends eingeben,aber vielleicht kommt das alles noch ...habe gleich mal ne fragende mail losgeschickt.
Da ich am WE 22. 23.09 in Schleswig bin,werde ich vielleicht den Weg mal auf dem Rückweg ein wenig checken,und/oder auch Hotel.Ab Havelberg oder schon vorher kenne ich die Strecke ziemlich gut,nur direkt ab Altengamme morgens im Dunkeln ist sicher ohne Ortskenntnis nicht so ganz ohne.:cool:

Letztes Jahr hatten wir gutes Wetter,bedeckt,trocken,nicht kalt und mässiger Wind.....
hoffentlich siehts diesmal genauso aus!! Gruss
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Der 9,- EUR Bus wird ordentlich voll sein, ob der Busfahrer da noch RR ordentlich verstauen kann oder will, würde ich nicht testen wollen. Ich habe mein RR auch per Linienbus nach Hamburg geholt, aber ganz wohl war mir dabei nicht, denn es wird einfach nur unten in den Laderaum gelegt und nicht weiter gesichert. Ging ja alles gut, zum Glück. Kostet 10EUR extra.
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Um langfristig zu planen (die Bahn will das so), hier ein kostengünstiger Vorschlag zur Anreise: Ab 6 Personen kostet das Ticket 18,60 (Gruppentarif). Mit dem ICE (http://reiseauskunft.bahn.de/bin/zu...mberSortType=minDeparture&currentReferrer=tp&) .Voraussetzung ist dann wieder die Verpackung in Polentaschen. Dazu Platzkarten. Gruppenkarten müssen mindestens 14 Tage vorher erworben werden. Welcher Zug ist mir eigentlich egal, vielleicht könnten wir uns auf einen einigen und als Gruppe fahren. Sonst kostet das Ticket mindestens 29,-. Die 50% Frühbucherrabatt gibts ja nur, wenn man Hin- und Rückfahrt kauft.

Twobeers
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Also den ICE mit Rad zu besteigen - auch in Polentaschen - ist ja schon eine gewagte Angelegenheit. Das weißt Du schon TwoBeers oder? Bist Du mal mit Polentasche ICE gefahren? Gab das keinen Ärger? Freitag abend wird die Bahn ja nicht wirklich leer sein...

Muss sagen das mir eine Anreise mit Umsteigen und etwas langsamer aber dann mit regulärem Rad lieber wäre.

Was meinen die Anderen?
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Dann bleibt der EC. Da kostet das Ticket in der Gruppe 15,-€, das Rad nochmal 9,-. Da die Fahrradplätze limitiert sind, rechtzeitig anmelden.
Auf 4 Stunden Fahrzeit habe ich nicht so viel Lust...

Twobeers
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

von bahn.de:

"Zusammengeklappte und komplett verpackte Fahrräder oder Fahrradanhänger können als kostenloses Handgepäck mitgenommen werden, sofern diese komplett verpackt sind und in den Gepäckablagen am Sitzplatz untergebracht werden können."

Früh einsteigen und Räder in die Gepäckteile am Wagenanfang/-ende packen.

Gruss, georg
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

von bahn.de:
Früh einsteigen und Räder in die Gepäckteile am Wagenanfang/-ende packen.

Sagt die Theorie. Und dann in einen Überfüllten ICE am Freitag Nachmittag steigen, wo ein "Gepäckabteil" nicht mehr existent ist und man dann die Räder im "Polenkoffer" über dem Kopf in die dortige "Hutablage" legen darf und jeden Moment damit rechnet das einem der ganze Krempel auf den Kopf fällt.

Twobeers: Vielleicht besprechen wir das mal am Samstag wenn wir uns zur Wittenberge fahrt sehen.
Gibt ja sicher auch noch andere Meinungen und vielleicht kann man mich ja auch umstimmen oder ich fahre alleine nach HH.
Was meint denn Horst dazu?
Und warum schreibt eigentlich Oldboy nicht zu HH->Berlin?
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Hi Georg,ich meine dazu,dass ich HH - B fahren werde ...angemeldet als solofahrer,aber natürlich trotzdem gerne in einer Gruppe,solange das gut geht.Werde den Jungs,für die ich momentan 3 Tage die Woche mit dem Auto Postbote spiele und Dinge von A zu B bringe ,mal nahelegen,dass ich mindestens einen Tag mit dem Rad fahren muss.....möglichst weit :) :) ansonsten muss ich mir freie Tage nehmen und noch 2 x längere Distanzen fahren,um, mich für HH fit zu fühlen.
Vielleicht klappt das in SL/H ja....hin fahre ich sicher.
Habe auch schon überlegt,ob ich in Altengamme,wo ich eben am 24.09. vorbeifahre,gleich mein Rad dort lasse,sollte eigentlich irgendwie möglich sein,aber wie komme ich dann nach Altengamme ???:confused: muss mal den Nahverkehr dort checken.
Der Einwurf von frenkhenk is schon richtig.....Bus könnte schwierig werden....

So oder so,wir sollten uns mal kurzfristig für ne Lagepeilung verabreden....
Weitzmann oder sonstwas,um das mal ein büschen zu planen.

Habe abends für 2 - 3 Std. eigentlich immer Zeit :cool:

Angemeldet bin ich ,bezahlt habe ich auch,nur Mistwetter oder Krankheit könnten mich abhalten.

Gruss Horst
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Wie ich Georg bereits mal angedeutet hatte, hab ich grundsätzlich Interesse die Tour mitzufahren. So wie es jetzt aussieht, bin ich auch rechtzeitig aus dem Urlaub, äh Trainingslager zurück. Einer Teilnahme steht zumindest was den Termin angeht nicht mehr viel im Weg.

Ich bin eine so lange Strecke noch nicht gefahren, aber irgendwann ist es eben soweit ... und Georg schrieb ja auch dass er so ne Distanz noch nicht gefahren ist.
Ich werde mich natürlich als Einzelfahrer anmelden und hoffe, dass sich aber ne Gruppe findet, die zumindest die ersten 150 km zusmmen durchhält ... Ich möchte schon schnell fahren, aber vor allem mit eigener Kraft Ankommen! Das von Horst angegebene Tempo (30 netto) ist sicherlich gut zu machen. Ich hab ja keinen Lenkeraufsatz und auch keine fiesen Zeitfahrüberschuhe ... :D

Was die Anreise angeht, so geht es mir wie Georg, auf nen vollen ICE und die Räder in Im/Ex-Taschen hab ich nicht so viel Lust. Aber vielleicht sehe ich das zu eng. Mit den Bus ist glaub ich nicht so toll, schon weil, soweit ich das gesehen hab, das ganze nicht viel billiger kommt wie die Bahn (Wo sind die 9 EUR Touren?). Also ich bin für EC mit Fahrradplatz usw.

Übernachten sollte man Startpunkt-nah irgendwo in Bergedorf oder Reinbek. Ich werd mich mal bei Bekannten aus Reinbek umhören, wo man da unterkommen kann. Soll ja auch nicht zu teuer werden.

Da ist jedenfalls noch einiges zu planen.

Grüße
Sebastian
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

also, wir haben damals im telekom-hotel bergedorf übernachtet.

ausser einem bett, einem fernseher und einem fahrrad passte zwar nichts mehr in die winzigen zimmer, aber dafür war es recht günstig. so um die 30 €, wenn ich mich recht entsinne.

ausserdem bekamen wir am vorabend unser frühstücks-paket überreicht, da wir ja leider schon vor der offiziellen frühstücks-zeit wieder auschecken mussten. :D
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

also, wir haben damals im telekom-hotel bergedorf übernachtet.

Danke für den Tip! Habe da eben angefragt, aber die sind leider für den Zeitraum: Übernachtung vom 12.10. zum 13.10. ausgebucht.
:(
Hat noch jemand ne Idee für ein nettes günstiges Hotel in der Nähe von Altengamme?
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Hat noch jemand ne Idee für ein nettes günstiges Hotel in der Nähe von Altengamme?

Meine Bekannten aus Reinbek sind leider nicht so gut informiert, aber sie haben vom Hörensagen mir diese Übernachtungsmöglichkeit "für Radfahrer" in Bergedorf genannt:

Bremer Hof
Pächter: Paul + Sabina Ochmann
Wiebekingweg 2a, 21029 Hamburg-Bergedorf
Tel 040-720 08 164
Traditionelle Gaststätte im Bergedorfer Zentrum,
mit Hotelzimmern (16 Betten) u.a. für Fahrrad-Touristen, Biergarten

Das soll wohl alles recht zweckmäßig (was auch immer das meint) sein, für eine Übernachtung ist das sicherlich zu machen und da könnte man abends ja noch nen Bierchen zischen.

Dank Google habe ich in Altengamme gerade auch noch dies hier gefunden:

Claus - G. Harden
Bäckerei/Konditorrei und Café
Gästehaus - Übernachtung /Frühstück
Altengammer Elbdeich 38, 21039 Hamburg-Altengamme
Tel. 040-723 52 33 + 794 14 4-0, Fax 794 14 4-45
Öffnungzeiten: mo 6 - 9 Uhr. di-fr 6- 13 Uhr und 14- 18 Uhr,
sa 6 - 13 Uhr und 14.30 - 18 Uhr, so 14 - 18 Uhr

Die zweite Adresse (Bäckerei) wäre ja praktisch direkt am Start (gut 1 km), der Bremer Hof liegt zentral in Bergedorf und es sind rund 10 km (genausoweit wie das Telekom-Hotel). Ich hab leider noch keine Zeit gehabt dort mal anzurufen, weil ich mich morgen bereits auf den Weg in Richtung Tarragona mache (erst mal nach München, dann Bern, Montpellier) und gerade den ganzen Krempel hier ins Auto verpacke ...
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Also ich fahre ja wahrscheinlich am 24.09. von Schleswig zurück nach Berlin und wollte dann eh Altengamme kreuzen,der Umweg ist okay und vor Ort kann man vielleicht noch was regeln....Privathaushalte,Ferienzimmer etc. ggf. Hotel.
Ausserdem wollte ich mir die ersten 100 km mal ein wenig merken,um mich da nicht in aller Frühe zu verfahren. Ich rufe bei deiner angegebenen Adresse mal morgen an.
Morgen :confused: Quatsch,mache ich gleich....;)
Und dann lehne ich mich noch ganz weit aus dem Fenster und denke an,dass ich mein Rad bei einer guten Adresse eventuell gleich da lasse....und am 12.10. von Berlin mit mit meinem Auto dahin fahre....da passen 5 - 6 Räder rein und 2 Personen,ich würde den Wagen in Altengamme lassen und dann mit Schrottrad am Sonntag oder eher Montag oder auch Dienstag mit dem Bus nach HH fahren,mit dem Schrottrad nach Altengamme und dann mit PKW nach Berlin.Das Ding verbraucht so 6 L Diesel auf 100 km und mit kleinen Beiträgen zum Sprit würde sich das rechnen...
Aber wie gesagt....der Gedanke kam mir heute so,aber ist noch nicht entschieden....
wobei ich HH - B auch noch mit etwas Sorgen angehe,aber das ist eine andere Sache.

Gruss Horst
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Also bei Harden ist "natürlich" alles ausgebucht.Aber die Frau hat mir ne Privatadresse mit Ferienhäusern gegeben und da habe ich auch gleich angerufen.Da ist schon jemand vorgemerkt,:( hat aber noch nicht bestätigt und ich habe gleich gesagt,dass ich sofort ne Zusage mache.....hoffentlich klappts,gesprochen habe ich mit der Tochter,der Vater wird mich zurückrufen.Da gäbe es ein Ferienhaus (auch Altendammer Elbdeich :) :) ,paar Meter vom Start entfernt) für 70 € die Nacht...:confused: habe auch erst einen Schreck bekommen,aber da kann man problemlos mit 6 Leuten schlafen und dann kostet es nur knappe 12 € pro Person :) :) Frühstück gibts eh am Startpunkt.
Tja ,toi toi toi...wenn der Mann mich anruft,sage ich 100 % zu ,oder ??
Mein Rad könnte ich da übrigends am 24.10 abgeschlossen auch stehen lassen....nette Leuts da !!

gruss Horst
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Ups....Post Nr. 3 ,habe jetzt fest gebucht !! :confused: Ferienhaus für 6 Personen...von Freitag auf Samstag,ganz nah am Startort.Kosten werden sich mit Miete,Energiekosten und Endreinigung auf ca. 20 - 25 € belaufen,finde ich günstig genug.
Am liebsten würde er als kpl. 150 %ige Buchung das Geld vorher bekommen....
ich kann es ihm am 24.09. bringen...und mir auch noch mal alles ansehen.

:rolleyes: :rolleyes: Bekommen wir 6 Personen zusammen ???

Gruss Horst
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

:rolleyes: :rolleyes: Bekommen wir 6 Personen zusammen ???

Ja Super Horst! Das hast Du ganz schickt eingefädelt! Erste Sahne! Ich sage Dir schon mal zu. Jetzt müssen wir nur daumendrücken das wir an dem WoE kein Dauerregen haben.
Bei Dir mit dem Auto würde ich natürlich auch gerne mitfahren. Spritgeld wäre auch kein Problem. Mach mal nen Spruch, ob Du das Geld vorher brauchst, dann überweise ich Dir das. Gerne Bankverbindung per PM.

Edit: Ich denke die 6 Leute sollten wir zusammenbekommen.
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Alles klar, vielen Dank Horst für deine Mühe, ich bin auf alle Fälle* dabei. Streckst du die Kohle für die Unterkunft vor wenn du vor Ort bist, oder willste schon mal ne Abschlagszahlung auf dein Konto?

Bleibt ja nur noch die Anreise zu klären. Also wenn du am 12.10. mit dem PKW hinfährst und noch Platz für mein Rad ist, dann würde ich gern den Shuttle-Servie nutzen. Wenn ich auch noch Platz finde, dann wär das prima, ansonsten nehme ich dann den ICE und schlage mich nach Altengamme zur Unterkunft durch. Und wenn Du nicht mit dem PKW fährst, dann bekommen wir vielleicht noch die Gruppenticket-Variante zusammen.

Grüße
Sebastian

--
* schwere Krankheit:( , extrem schlechtes Wetter (Schneefall, 0°C):mad: , kurzfristig neuer Job in der Schweiz:) mal ausgenommen
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Jo Georg...denke auch, dass das ziemlich ideal ist.....wenn es Dauerregen gibt,fahre ich halt am Freitag nach Altengamme, zische paar Bier mit euch und fahre Samstag mit dem Rad im Auto wieder zurück....:) das wäre die denkbar schlechteste Variante und wäre dann auch nicht sooooo schlimm.:D
Ich würde dem Vermieter am 24.09. nach Besichtigung gerne die 120 € in die Hand drücken....ich mag so was....:rolleyes: die Spritkosten halten sich ja in Grenzen.Sind halt ca. 550 km und wenn ich etwas schneller fahre,kommen da insg. ca. 50 - 60 € zusammen und das ist ja alles bezahlbar.Bei 5 Rädern wären das halt 8 - 10 € für umsichtigen Transport nach HH....

Klasse ,ich freue mich jedenfalls und werde Freitag 12.10. dann wohl vormittags nach Altengamme fahren.....mit hoffentlich paar Rädern im Gepäck !! ??

Gruss Horst

Edit: Jo Sebastian....Radplatz ist gebucht,alles Weitere dann die Tage....
 
Zurück