• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitlose Eleganz --- Der Pinarello Thread!

Anzeige

Re: Zeitlose Eleganz --- Der Pinarello Thread!
okay.. danke dir. mein (Treviso) ist allerdings deutlich neuer und da ist es baugleich. habe mich da schon länger gefragt, warum dort eine (mMnach) Schwachstelle eingebaut wurde..
 
Da grosser hochwertiger Teilemix aber nicht stimmig wurde es geschlachtet,
Da ich bis jetzt nicht datieren konnte wurde es noch nicht wieder aufgebaut.
Ist aber sehr leicht, und wurde mit vielen Leichtteilen aufgebaut.
Mod Championisimo ist vermutlich ein Gartner Aufkleber, Diese 531 Aufkleber gabs angeblich nur 1976

Wurde von einem Rad-Mechaniker für seine Frau aufgebaut und blieb ungefahren.
Colnago Kurbel, Universal Bremsen, HF Campa Laufräder aus 1962, SR Sattelstütze.
Bitter.... ein schwarzer alter Cinelli Vorbau gefräst aber mit Haarrissen
 
Ja, 1976 könnte hinkommen. Hätte auch sowas geschätzt nach dem einen Bild zu urteilen.
Ab 77 gab's schon das neuere GPT Logo.
 
Hier die Fotos von Rahmen und Gabel mit 2400 gramm bei RH 51 schreit nach Super Record Titan oder DA black






20150310_182700.jpg
20150310_182752.jpg
 
Traumhafter Zustand, was will man mehr?
Der SR-Steuersatz wird vermutlich nicht passen.
Ich würde Veloflex Master oder Record montieren und mir ein anders SR-Projekt suchen.
Fahren würde ich...:)
 
Traumhafter Zustand, was will man mehr?
Der SR-Steuersatz wird vermutlich nicht passen.
Ich würde Veloflex Master oder Record montieren und mir ein anders SR-Projekt suchen.
Fahren würde ich...:)
Der Rahmen hast quasi keine ernstzunehmenden Mängel, weshalb ich nicht widerstehen konnte.
Warum denkst Du, das der SR Steuersatz vermutlich nicht passt? Wegen der Bauhöhe?
 
Die Gruppe scheint ja ne´ 64xx zu sein, was für irgendwas zwischen ´88 und ´90 spräche.
Die ist zwar sehr praktikabel und funktioniert toll, übermäßig hübsch finde ich sie aber nicht. Ne´ SR finde ich aber auch eher unpassend, ist ja auch "nur" ein Cromor-Rahmen. Eine Athena fände ich stark, womöglich sogar im Graphit-Finish?!
 
Die Gruppe scheint ja ne´ 64xx zu sein, was für irgendwas zwischen ´88 und ´90 spräche.
Die ist zwar sehr praktikabel und funktioniert toll, übermäßig hübsch finde ich sie aber nicht. Ne´ SR finde ich aber auch eher unpassend, ist ja auch "nur" ein Cromor-Rahmen. Eine Athena fände ich stark, womöglich sogar im Graphit-Finish?!

Genau das ist mein Problem. Hübsch ist die 6400 nicht gerade.
Klar, ist CROMOR, aber ist dieser Farbgebung dem Montello sehr ähnlich
 
Ich fände die SR wohl auch in ihrer Anmutung ein Bisschen zu altbacken für den Rahmen. Klar geht die da noch dran, ich fände aber beispielsweise Wäscheleinen an dem Rahmen eher unpassend. Aber das´ ja höchst subjektiv...
 
Sehr schönes Rad, sehr, sehr schöner Rahmen! In dieser Größe macht Cromor ja durchaus Sinn und ist wohl steifer als SL(X)?

Bis auf die Trinkflasche würde ich es genau so lassen!!!

Der Rahmen wird wohl zwischen '84 und '88 gebaut sein, denn ab der Tour de France '88 wurde der Unterrohraufkleber geändert in: "Campione Olimpico Vincitore Tour de France 1988" . 1990 dann nochmal.

Schau mal auf den Datecode der Shimanoteile, vielleicht findet sich dort was. Kann aber auch sein, dass die Ausstattung später drankam. Oder schon länger im Lager lag, je nachdem eben....

Grüße Jan
 
Umrüsten auf SR geht wegen Steuersatzhöhe nicht, wie ja schon geschrieben wurde. Siehe Anhang.
Und dann hättest Du ein SR Rad mit Shimano 600 Steuersatz, was ich total doof fände.

Also, ich würde es so original lassen! :)
 

Anhänge

Umrüsten auf SR geht wegen Steuersatzhöhe nicht, wie ja schon geschrieben wurde. Siehe Anhang.
Und dann hättest Du ein SR Rad mit Shimano 600 Steuersatz, was ich total doof fände.

Also, ich würde es so original lassen! :)

Hey, kann den Anhang leider nicht öffnen.
Wenn das echt nicht passt, mach das natürlich wenig Sinn.
Hmm, die 6400 gefällt net so dolle.
Würde denn eine 7400 Dura Ace passen?
(Auch vom Steuersatz her?)
 
Superschöner Rahmen! Wow! Bezüglich der Datierung hat errorlogin schon das Wichtigste gesagt. Ich würde deutlich auf Ende 80er tippen, da die Ausführung des Pinarello-Emblems auf dem Steuerrohr die zeitlich jüngste ist. Was liegt denn Hinten für eine Einbaubreite vor?
btw. willkommen im Klub der Cromoneros:
large_Pinarello-Montello-Cromonero-001.jpg
 
Sehr lecker!!
Aber für SR tatsächlich zu jung, Gewinde für nen zweiten Flaschenhalter und Pumpenpinökel am Steuerrohr ist Endachziger.
74... geht bei dem Teil auch mit Cromor, sehr sogar.
 
Zurück