JJU
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 März 2021
- Beiträge
- 2.015
- Reaktionspunkte
- 2.035
+1Ganz tolle Farbkombination.
So bislang noch nie gesehen und gefällt mir sehr gut.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1Ganz tolle Farbkombination.
So bislang noch nie gesehen und gefällt mir sehr gut.![]()
Ein weiteres elegantes Tier ist auf die Koppel gekommen, ein Champion Mondial "tijdrit" (=Zeitfahr Rad) von 1978 aus Columbus SL Rohr. Der Zeitfahrrahmen wurde nur 2 Jahre lang gebaut und entgegen der sonstigen Geflogenheiten bei Gazelle aus Columbus SL Rohr und vertikalen Ausfallenden hergestellt.
Besonders auch die spezielle Gabel mit runden Rohren sowie die Verchromung an Gabel und Hinterbau, welches damals gegen Aufpreis erhältlich war. Genauso wie die zweifarbige Lackierung. Laut Preisliste hat der Rahmen 1978 etwa 1000 D-Mark gekostet. Zum Vergleich: Ein Colnago Super kostete bei Bügelmann damals gut 500 DM.
Aufgebaut habe ich das Rad mit einer Campagnolo SR Ausstattung.
Die Laufräder habe ich komplett neu aufgebaut, bestehend aus Campagnolo Record Naben mit Mavic Agent 10 Felgen und Vittoria Special Pro Schlauchreifen, beides NOS.
Gesamtgewicht beträgt 9,38kg.
Anbei ein paar Schnappschüsse von heute Nachmittag.
Anhang anzeigen 1603826Anhang anzeigen 1603827Anhang anzeigen 1603828Anhang anzeigen 1603829Anhang anzeigen 1603830Anhang anzeigen 1603831Anhang anzeigen 1603832Anhang anzeigen 1603834
Schöne Fotos folgen nach Ostern!
Einfach Wunderschön!Ein weiteres elegantes Tier ist auf die Koppel gekommen, ein Champion Mondial "tijdrit" (=Zeitfahr Rad) von 1978 aus Columbus SL Rohr. Der Zeitfahrrahmen wurde nur 2 Jahre lang gebaut und entgegen der sonstigen Geflogenheiten bei Gazelle aus Columbus SL Rohr und vertikalen Ausfallenden hergestellt.
Besonders auch die spezielle Gabel mit runden Rohren sowie die Verchromung an Gabel und Hinterbau, welches damals gegen Aufpreis erhältlich war. Genauso wie die zweifarbige Lackierung. Laut Preisliste hat der Rahmen 1978 etwa 1000 D-Mark gekostet. Zum Vergleich: Ein Colnago Super kostete bei Bügelmann damals gut 500 DM.
Aufgebaut habe ich das Rad mit einer Campagnolo SR Ausstattung.
Die Laufräder habe ich komplett neu aufgebaut, bestehend aus Campagnolo Record Naben mit Mavic Agent 10 Felgen und Vittoria Special Pro Schlauchreifen, beides NOS.
Gesamtgewicht beträgt 9,38kg.
Anbei ein paar Schnappschüsse von heute Nachmittag.
Anhang anzeigen 1603826Anhang anzeigen 1603827Anhang anzeigen 1603828Anhang anzeigen 1603829Anhang anzeigen 1603830Anhang anzeigen 1603831Anhang anzeigen 1603832Anhang anzeigen 1603834
Schöne Fotos folgen nach Ostern!