Vielleicht mal ein Beitrag zur langfristigen Anlagestrategie von drops und xp in unruhigen Zeiten gefragt?
Man liest ja, fast jede Woche; neues Zwiftupdate, alles anders. Big Spin oder Oude Quaremont? Was macht der xp Anleger in solchen Zeiten= Soll er wie gewohnt seine Strecken fahren und die XP in Milliardenhöhe ersparen oder Drops mit dem Robopacer mit einer SParquote von 2.5 täglich so lange abfahren, bis sich Eric Schlange mit Dir zum Goldbaden wie Donald Duck verabreden möchte? Was macht man, wenn man schon dutzende Male Level 100 erreicht hat und Multimillionär ist. Gibt es einmal einen Zwift Crash und deine Drops sind übernacht auf 0 gestellt?
Ich sage da nur für den langfristigen Anleger (Level 100 Premium; Drops-Multimilionär und alle Räder in der Garage, die man heute zu Tage braucht um sich standesgemäß zu fühlen) bietet sich ein klares Bild und eine einfache Stragegie für Deine Zwift Depots und Garage an.
Fahre einfach jeden Werktag die Alpe und am Wochenende durchaus mal was Anderes (ein Paar Stunden Robopacer oder ein langes Event).
Alpe Anfahrt und Abfahrt einfach mit einem Flat- oder Racebike um da in aller Ruhe km zu sammeln.
Vor der Alpe 5km hin z.B. mit dem S-Works Premium upgrade Bike,
Steigung mit dem Berg- oder Zeitrad )1000Hm oder eine Stunde auf dem Rad) und die Abfahrt wieder mit dem Racebike. Also quasi die XPs einsammeln, während man schon unter der Dusche steht.
Damit hat man in wenigen Monaten alle Berg und TT-Bikes in der Garage geupgradet, die da rumstehen und kann in Ruhe schlafen. Nebenbei kann man sich ja dann nochmal mit den den Halos widmen. Aber das eilt ja nicht. Einfach mal von Zeit zu Zeit das Depot rebalancen, so dass man nie ünter 10-20 Millionen Drops rutscht, falls Zwift auf einmal neue Räder zum Kauf anbietet.
Wie gesagt, das ist eine Zwift-Strategie für alle Warren Buffets, die ja gar nicht mehr upgraden müssen und sich aber auch nicht eine Milliarde XP auftürmen wollen. Dann eben eine ruhige Strategie und auf keinen Fall Easy Win Angeboten auf den Leim gehen. Man könnte die Portale schon zum TT-Upgrade nutzen. Dann aber die langen Touren, weil man sonst ja andauernd im Lava landet, wenn man gerade mal 30 Minuten auf Zwift in Gedanken verfallen war und die Wenden verpasst hat.
Und jetzt bloß nicht nervös werden! Man muss ja nicht direkt alle 250 Zwiftbikes upgraden

Oder jede Woche Everesten. Eher mit der ruhigen Hand einfach stetig fahren, so wie die Robos.