• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzpolster

Nickenick

Aktives Mitglied
Registriert
10 Januar 2012
Beiträge
256
Reaktionspunkte
50
Hallo, da ja nun der Winter eingekehrt ist, kann man schon mal nachdenken sein Equitment zu erneuern, und das eine oder andere wiedermal neu zuzulegen. Ich bräuchte für nächstes Jahr eine neue Radhose u.a. bin mir aber nicht schlüssig, welches Sitzpolster ich für meine Fahrten nehme ,um ganz gut und ohne Schäden über die Runden zu kommen.
Beim durchstöbern vom Rosekatalog sind da ja unzählig verschiedene drin, was die Auswahl ja nicht leichter macht. Meine Runden sind so zwischen 60 und 120 Kilometer. Welche Erfahrungen habt ihr damit und was ist gut und evtl auch günstig.
Micha
 
Maddin wie ist das mit der Größe? lieber eine Nummer Größer als Normal oder reicht die eigentliche Konfektionsgröße?
 
Sorry, aber irgendwelche "Empfehlungen" hier, helfen absolut gar nicht weiter. Vor allem in Sachen Sitzpolster entscheidne persönliche Vorlieben und die musst nur du selber rausfinden. Manche mögen dicke, fette Polster, andere kommen damit gar nicht zurecht. Alles eine Sache der eigenen Empfindungen. Es gibt auch Polster, denen man diesen Namen gar nicht zusprechen würde, so dünn und "instabil" sind die und polstern trotzdem schön, zumindest für mich.

Ich persönlich mag lieber dünne, lockere Polster. Ich mag das Windelgefühl der "Hosenkissen" nicht und sitze da irgendwie nie richtig und gemütlich.
Was für dich jedoch angenehm ist, kannst nur du entscheiden!
 
einfach billig kaufen oder war das so, das 1x teuer kaufen besser ist als 3x billig?
Am besten auf einem 3000€ Rad sitzen und Lidl-Hosen fahren.

@MyterioP: Es gibt schon Unterschiede auch im Schnitt der Polster aber auch der Hose, was bei dem ein oder anderen dann für unangenehmes Sitzgefühl sorgt.
Erst mal sollte der Threadersteller richtiger Weise seine Vorlieben bekunden, welche Art, Festigkeit, Sitzkomfort er erwartet, evtl auch ein Preislimit, dann kann man evtl auch Tipps geben. Ohne diese Info tuts dann doch die Lidl-Hose, oder auch nicht.
Achja, ich fahre fast ausnahmslos Sugoi, manchmal ein wenig Craft, das sind dann festere Polster aber keine Jehova-Windeln.
 
Sorry, aber irgendwelche "Empfehlungen" hier, helfen absolut gar nicht weiter. Vor allem in Sachen Sitzpolster entscheidne persönliche Vorlieben und die musst nur du selber rausfinden.

Soll in einem Internet-Forum deshalb sofort der Erfahrungsaustausch eingestellt werden? Die meisten hier sind eigentlich groß genug, um die subjektiven Erfahrungsberichte anderer richtig einzuordnen.
 
Soll in einem Internet-Forum deshalb sofort der Erfahrungsaustausch eingestellt werden? Die meisten hier sind eigentlich groß genug, um die subjektiven Erfahrungsberichte anderer richtig einzuordnen.

Nö, sollte er nicht. Nur ist der Mehrwert einer solchen "Diskussion" beträchtlich gering, weil eben überall unterschiedliche Vorlieben herrschen. Und da nützen eben Posts wie
Sugoi RS
mit das beste Polster
herzlich wenig. Ich habe schon von Leuten gehört, die unser Teampolster des Herstellers biEHLER als "das Beste" erklärt haben, was sie je getragen haben, und nicht von unerfahrenen Leuten. Ebenso alte Hasen haben das gleiche Polster als "unsitzbar" beschrieben.

Und ohne zumindest ungefähre Vorstellungen des Sitzpolsters lässt sich in einem solchen Forum eben nichts erreichen, was dem TE ja nun nicht dienlich wäre.
 
Und ohne zumindest ungefähre Vorstellungen des Sitzpolsters lässt sich in einem solchen Forum eben nichts erreichen, was dem TE ja nun nicht dienlich wäre.

Stimmt nicht ganz. Der TE wollte ja auch unsere Erfahrungen mit den verschiedenen Modellen hören. Wenn etwa 5-6 Leute bei einer Hose sagen, sie sitzt nicht so gut, dann würde ich diese z.B. erst mal nicht mit in Betracht ziehen.
Persönlich fahre ich seit 3 Jahren im Winter mit einer Hose von Aldi aus Belgien mit dickerem Polster. Sitzt sehr gut und von der Verarbeitung und Haltbarkeit gibt es keinerlei Probleme.
 
Persönlich fahre ich seit 3 Jahren im Winter mit einer Hose von Aldi aus Belgien mit dickerem Polster. Sitzt sehr gut und von der Verarbeitung und Haltbarkeit gibt es keinerlei Probleme.
ALDI B hat ja auch eine separate Einkaufsabteilung; die Hosenmodelle von den Kollegen in D würden sie der Radsportnation Belgien wohl kaum zumuten...
 
Nö, sollte er nicht. Nur ist der Mehrwert einer solchen "Diskussion" beträchtlich gering, weil eben überall unterschiedliche Vorlieben herrschen. Und da nützen eben Posts wie

herzlich wenig. Ich habe schon von Leuten gehört, die unser Teampolster des Herstellers biEHLER als "das Beste" erklärt haben, was sie je getragen haben, und nicht von unerfahrenen Leuten. Ebenso alte Hasen haben das gleiche Polster als "unsitzbar" beschrieben.

Und ohne zumindest ungefähre Vorstellungen des Sitzpolsters lässt sich in einem solchen Forum eben nichts erreichen, was dem TE ja nun nicht dienlich wäre.

Und; welche Quintessenz soll der TE nun aus diesen Beiträgen ziehen?:eek:
Wie auch Henrygun formulierte sollte die Subsumtion dem TE überlassen bleiben. Der ist wahrscheinlich erwachsen und kann für sich sprechen.
 
Ich persönlich mag lieber dünne, lockere Polster. Ich mag das Windelgefühl der "Hosenkissen" nicht und sitze da irgendwie nie richtig und gemütlich.
Was für dich jedoch angenehm ist, kannst nur du entscheiden!

Hast du ne Empfehlung für Hosen mit flachem Polster? Das "oldschoolige", flache, lederähnliche Nalini 25 Polster passt mir sehr gut...
 
Hast du ne Empfehlung für Hosen mit flachem Polster? Das "oldschoolige", flache, lederähnliche Nalini 25 Polster passt mir sehr gut...

Das Nalini-Polster kenn ich leider nicht, meine Lieblingshose ist eine vergleichbar preiswerte Jeantex. Das Polster ist da eben auch schön flach und nicht allzu fett. Ansonsten gibt es da sicherlich viel viele Hosen, auch die von biEHLER gefallen mir sehr gut, auch schön dünn. Bei den Teamklamotten kann man auch noch ein Upgrade-Polster kaufen, da gefällt mir das Carbon bisher am Besten...
 
Hallo, da ja nun der Winter eingekehrt ist, kann man schon mal nachdenken sein Equitment zu erneuern, und das eine oder andere wiedermal neu zuzulegen. Ich bräuchte für nächstes Jahr eine neue Radhose u.a. bin mir aber nicht schlüssig, welches Sitzpolster ich für meine Fahrten nehme ,um ganz gut und ohne Schäden über die Runden zu kommen.
Beim durchstöbern vom Rosekatalog sind da ja unzählig verschiedene drin, was die Auswahl ja nicht leichter macht. Meine Runden sind so zwischen 60 und 120 Kilometer. Welche Erfahrungen habt ihr damit und was ist gut und evtl auch günstig.
Micha
habe nur gute erfahrungen mit dem t-select gemacht. (wie mit allen rose-sachen) sehr gutes preis-leistungsverhältnis, super verarbeitung, auch nach 5 jahren halten alle nähte am polster, nur der werbeaufdruck am bein blättert nun doch langsam, achte auf die rose rabattaktionen, da kannst super schnäppchen machen.
 
wenn du 5 Jahre auf einem Polster gesessen hast bist du entweder nicht viel gefahren oder du brauchst keines! Noch nicht mal die Windeln von Jehova haben nach so einer Zeit ihre alte Festigkeit. Es liegt nun mal in der Natur der Dinge, dass Schaumstoff, egal welcher, im Laufe der Zeit seine Festigkeit verliert, nur anscheinend deine Rosehosen nicht......da können die Nähte halten wie sie wollen.
 
Erst mal vielen Dank an alle, die mir hier versuchen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich werde wohl im Winter mich etwas umgucken, was so im Angebot ist, und wie einer schon sagte, ausprobieren.Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Hosen mit Gelpolster?.
 
Zurück