gravel0303
Neuer Benutzer
- Registriert
- 30 Juni 2023
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 8
Hey, ich habe ein nagelneues Canyon Grizl mit Sram Rival AXS Komponenten erworben. Nun trat jedoch gleich nach der ersten Fahrt das Problem auf, dass sich ein sehr dolles rubbeln/ruckeln/gluckern entwickelt wenn ich bremse. Das hinten wie vorne und so doll, dass sich die Leute umdrehen, wenn ich an der Ampel halte.
Was ich bisher getan habe:
Eingebremst
Bremssattel ausgerichtet und nach Anleitung mit Drehmoment festgezogen
Kolben ausfahren lassen bis Belagspreizer und wieder zurückgedrückt (mehrfach)
zwei verschiede Bremsscheiben (original Sram und Shimano ICE Tech)
drei verschiedene Beläge (organisch oder semi metallisch von Sram, Galfer und Trickstuff) versucht...
das System ist schleiffrei eingestellt aber es will einfach nicht weggehen. Ich habe in der Verzweiflung sogar das Bremssystem entlüftet, obwohl der Bremsdruck am Hebel gut ist. Die Bremsen beißen sehr gut und es ist nichts lose (weder Bremskomponenten, Steuersatz oder oder oder, da nach Herstellerangaben festgezogen)
Wo ich mir nicht sicher bin ist, dass ich hinten wie vorne folgendes beobachtet habe:
Ich habe die Beläge komplett ausgebaut und den Belagspreizer als Widerstand in der Mitte eingebaut. Es kommt immer nur ein Kolben am Anfang und der zweite, ja ich nenne es mal "zuckt nur rum". Erst wenn der schnellere Kolben Widerstand hat (am Belagspreizer), fährt sich der zweite Kolben weiter und richtig bis zum Belagspreizer raus. Ist das normal? Allgemein muss ich sagen, dass sich die Kolben der Rival Anlage schwerer und überhaupt nicht smooth zurück drücken lassen, das bin ich von meinen anderen Fahrrädern anders gewöhnt.
In der Kombi Original Sram Scheibe mit den semi metallischen Galfer Belägen ist das Problem geringer aber immer noch nicht akzeptabel. Bevor ich das zum Servicepartner bringe noch mal hier der Versuch, ob es vielleicht auch schon andere getroffen hat. Das Ding wird nämlich zunehmend mysteriöser. Kann einer helfen?
Was ich bisher getan habe:
Eingebremst
Bremssattel ausgerichtet und nach Anleitung mit Drehmoment festgezogen
Kolben ausfahren lassen bis Belagspreizer und wieder zurückgedrückt (mehrfach)
zwei verschiede Bremsscheiben (original Sram und Shimano ICE Tech)
drei verschiedene Beläge (organisch oder semi metallisch von Sram, Galfer und Trickstuff) versucht...
das System ist schleiffrei eingestellt aber es will einfach nicht weggehen. Ich habe in der Verzweiflung sogar das Bremssystem entlüftet, obwohl der Bremsdruck am Hebel gut ist. Die Bremsen beißen sehr gut und es ist nichts lose (weder Bremskomponenten, Steuersatz oder oder oder, da nach Herstellerangaben festgezogen)
Wo ich mir nicht sicher bin ist, dass ich hinten wie vorne folgendes beobachtet habe:
Ich habe die Beläge komplett ausgebaut und den Belagspreizer als Widerstand in der Mitte eingebaut. Es kommt immer nur ein Kolben am Anfang und der zweite, ja ich nenne es mal "zuckt nur rum". Erst wenn der schnellere Kolben Widerstand hat (am Belagspreizer), fährt sich der zweite Kolben weiter und richtig bis zum Belagspreizer raus. Ist das normal? Allgemein muss ich sagen, dass sich die Kolben der Rival Anlage schwerer und überhaupt nicht smooth zurück drücken lassen, das bin ich von meinen anderen Fahrrädern anders gewöhnt.
In der Kombi Original Sram Scheibe mit den semi metallischen Galfer Belägen ist das Problem geringer aber immer noch nicht akzeptabel. Bevor ich das zum Servicepartner bringe noch mal hier der Versuch, ob es vielleicht auch schon andere getroffen hat. Das Ding wird nämlich zunehmend mysteriöser. Kann einer helfen?