𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Der rostige Herkelmann von Martin ist auch kein FranzoseChris, Du hast es auf den Punkt gebracht.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der rostige Herkelmann von Martin ist auch kein FranzoseChris, Du hast es auf den Punkt gebracht.![]()
Sorry, das verstehe ich nicht.Der rostige Herkelmann von Martin ist auch kein Franzose![]()
Ich dachte Du hast eine gewisse Affinität zu dem Amadeus...Sorry, das verstehe ich nicht.
Ich dachte Du hast eine gewisse Affinität zu dem Amadeus...
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/herkelmann-die-galerie.130400/post-5438546
Manchmal ist die Sehnsucht nach etwas schöner als der BesitzJetzt verstehe ich.
Ja, das stimmt.
Da steckt allerdings eine alte Geschichte dahinter, welche vor meiner Leidenschaft für Franzosen lag, und welche eben noch nicht im Sumpf der Vergangenheit ausgelöscht wurde.![]()
Das stimmt wohl.Manchmal ist die Sehnsucht nach etwas schöner als der Besitz
Ab und zu mag der Andreas auch Schnitzel, nicht nur SchneckenDer rostige Herkelmann von Martin ist auch kein Franzose![]()
EinVielleicht noch mal über deine Farbwahl nachdenken?![]()
Das defintiv auch...Liegt am Wetter![]()
Ich musste mich in meiner ganz frühen Vergangenheit, also gaaaanz tief im Sumpf, ausschließlich mit Franzosen herumplagen... ich bin dadurch geheilt oder besser gesagt, war noch nie infiziert.Da steckt allerdings eine alte Geschichte dahinter, welche vor meiner Leidenschaft für Franzosen lag, und welche eben noch nicht im Sumpf der Vergangenheit ausgelöscht wurde.![]()
So, ich hab jetzt ne Woche gerechnet... Statistiken aufgestellt... und vom Enderergebnis die Quersumme im Quadrat genommen und davon sogar noch die Wurzel! Ich danken allen, die ihre Meinung kundgetan haben, werde es jetzt aber anders machen und zwar so, wie ich es von Anfang an vorhatte.Jetzt aber zu einer kleinen Meinungsumfrage...
Anhang anzeigen 1299381
Nein, keine Angst, es geht nicht um ein orangefarbenes Lenkerband, sondern um die Decals. Ich möchte nicht alle am Rad belassen, sondern eine etwas cleanere Optik haben. Was meint Ihr, welche entfernen.. es gibt 3 Varianten... (sorry für meine etwas schlampige Retusche)
1. Das Roadmaster Ltd. am Oberrohr entfernen...
Anhang anzeigen 1299387
2. Das KOCMO am Unterrohr entfernen...
Anhang anzeigen 1299388
3. Alles weg...
Anhang anzeigen 1299389
... oder 4. alles dran lassen...
Anhang anzeigen 1299392
Ich hab eine favorisierte Variante, mal sehen, wie Eure Meinungen sind.
Ich hab den nicht vertrieben... echt nicht... ich schwör's!Leider, leider muß ich bestätigen, daß der Uhu von Linda aus seiner Mauernische nachhaltig vertrieben wurde und nicht mehr zurückgekehrt ist.
Anhang anzeigen 1303112
Aber die Brücke ist toll geworden:
Anhang anzeigen 1303113
Wir sind noch eine schöne Runde durch Polen auf teilweise richtig tollen Radwegen.
Keine Sorge, liebe @Linda_Bln, ich stalke Dich nicht....
@Andreas P. weshalb bist Du denn so oft in meiner Ecke... an meiner Kirche? Der sexiesten Kirche ever!
, die anderen mit meinem recht einfachen iPhone SE, was bei schlechten Lichtverhältnissen aber schnell an seine Grenzen stößt. Dafür ist es klein genug, um auch noch in die kleinste Trikottasche zu passen.
Und so alt war es bis vor kurzem, dann ist es mir leider in hohem Bogen beim Radfahren aus der Jackentasche geflogen und mit dem Display auf dem Asphalt gelandet.welches je nach Kaufdatum nebenbei bemerkt schon 7 Jahre alt sein kann!![]()
Ich würde Dir und jedem anderen allerdings raten die Kirche zu stalken.Keine Sorge, liebe @Linda_Bln, ich stalke Dich nicht.
Mein Heimweg von der Arbeit führt mich manchmal an dieser Kirche vorbei.
(drin war ich jedoch noch nie)
Vielen Dank für die tollen Fotos.Und so alt war es bis vor kurzem, dann ist es mir leider in hohem Bogen beim Radfahren aus der Jackentasche geflogen und mit dem Display auf dem Asphalt gelandet.Jetzt hab ich das 2020er SE, wobei die Kamera nur minimal besser ist... aber dafür passt es immer noch locker in jede Trikottasche.
Ich würde Dir und jedem anderen allerdings raten die Kirche zu stalken.Die Kirche am Hohenzollernplatz wurde 1934 nach dem Entwurf von Ossip Klarwein aus dem Büro Fritz Höger fertiggestellt und ist ein Beispiel recht seltener expressionistischer Architektur, die es so gut wie nur in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bis Ende der 20er Jahre gab. Dazu zählt z.B. auch der Einsteinturm von Mendelsohn in Potsdam.
Ich habe in den vielen Jahren, in denen ich gegenüber dieses architektonischen Schmuckstücks wohne, unzählige Fotos gemacht... bei Tag und Nacht, Winter, wie Sommer, nüchtern oder gegen morgen nachhause schwankend.
Anhang anzeigen 1303823
Anhang anzeigen 1303822
Anhang anzeigen 1303824
Anhang anzeigen 1303817
Anhang anzeigen 1303821
Die farbigen Verglasungen sind von 1990...
Anhang anzeigen 1303818
Die Treppenhäuser des Gemeindehauses...
Anhang anzeigen 1303819
Anhang anzeigen 1303820
Dafür zahle ich sehr gerne Kirchensteuer.![]()
Beeindruckende Bauwerke.Und so alt war es bis vor kurzem, dann ist es mir leider in hohem Bogen beim Radfahren aus der Jackentasche geflogen und mit dem Display auf dem Asphalt gelandet.Jetzt hab ich das 2020er SE, wobei die Kamera nur minimal besser ist... aber dafür passt es immer noch locker in jede Trikottasche.
Ich würde Dir und jedem anderen allerdings raten die Kirche zu stalken.Die Kirche am Hohenzollernplatz wurde 1934 nach dem Entwurf von Ossip Klarwein aus dem Büro Fritz Höger fertiggestellt und ist ein Beispiel recht seltener expressionistischer Architektur, die es so gut wie nur in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bis Ende der 20er Jahre gab. Dazu zählt z.B. auch der Einsteinturm von Mendelsohn in Potsdam.
Ich habe in den vielen Jahren, in denen ich gegenüber dieses architektonischen Schmuckstücks wohne, unzählige Fotos gemacht... bei Tag und Nacht, Winter, wie Sommer, nüchtern oder gegen morgen nachhause schwankend.
Anhang anzeigen 1303823
Anhang anzeigen 1303822
Anhang anzeigen 1303824
Anhang anzeigen 1303817
Anhang anzeigen 1303821
Die farbigen Verglasungen sind von 1990...
Anhang anzeigen 1303818
Die Treppenhäuser des Gemeindehauses...
Anhang anzeigen 1303819
Anhang anzeigen 1303820
Dafür zahle ich sehr gerne Kirchensteuer.![]()
Norddeutscher Backsstein BauWer die Architektur mag, wird in Hamburg fündig. Das beste Beispiel ist das Chilehaus.
https://www.chilehaus.de/de/Auf-einen-Blick.html
Das ist auch von Fritz Höger. Es sind aber auch ganze Wohnquartiere ähnlich gestaltet worden. Dulsberg, Jarrestadt oder auch in Hoheluft West.