• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Gibt es eigentlich mittlerweile eine Möglichkeit, den Piepton bei Navigation vor Abbiegungen zu ändern? Der ist nervig laut. Lautstärke ändern geht ja nicht. Ein "einsilbiges" kurzes Pipp würde schon reichen.

Woanders habe ich gelesen, dass man alternativ einen Minilautsprecher (kaum größer als ein Daumennagel) über Bluetooth koppel könnte. Aber wie stellt man dann ein, dass die Abbiegehinweise auch nur über Bluetooth ausgegeben werden?

Gruß,
Otsche
 
Gibt es eigentlich mittlerweile eine Möglichkeit, den Piepton bei Navigation vor Abbiegungen zu ändern? Der ist nervig laut. Lautstärke ändern geht ja nicht. Ein "einsilbiges" kurzes Pipp würde schon reichen.

Woanders habe ich gelesen, dass man alternativ einen Minilautsprecher (kaum größer als ein Daumennagel) über Bluetooth koppel könnte. Aber wie stellt man dann ein, dass die Abbiegehinweise auch nur über Bluetooth ausgegeben werden?

Gruß,
Otsche
Hast du das letzte (vorletzte?) Update drauf? Die haben die Töne einmal komplett überarbeitet, kannste irgendwo in den Einstellungen wechseln, sollte nicht allzu schwer zu finden sein. :)

  • We made changes to the Audio Alerts on the new Karoo. While Karoo does not have volume control, we understand that riders have different needs when it comes to the sound experience on the bike. The new solution provides riders with flexibility to control the audio experience on Karoo. We will continue to evaluate how we can improve Audio Alerts on Karoo.
    • In addition to updating the tones for existing sound events, we have created new tones for additional sound events to better differentiate between the Audio Alerts (e.g. Ride not started, Phone notifications, Workout alerts, Strava Live Segment Alerts, Radar Alerts). A full list of audio alerts can be found here.
    • Riders can toggle between the “New” Audio Alerts or go back to the “Old” Audio Alerts if they prefer those over the new tones. Go to Settings → Audio Alerts to select your Audio Alert preference.

Die neuen sind auf jeden Fall deutlich angenehmer...ansonsten, wenn du BT Audio an hast sollten die Gerätesounds afaik aus sein...
 
Das Update war schon drauf. habe es kürzlich erst neu erworben. Die neuen Töne sind mir zu nervig. Die alten sollen noch schlimmer sein, daher habe ich in den Einstellungen auf "neu" gelassen.

Habe mir jetzt eine App installiert, in der man die Frequenz und die Dauer des Tons einstellen kann. Bin mir aber nicht sicher, ob das jetzt nur beim "Radar" funktioniert, oder bei allen Tönen. Abbiegehinweise kann ich ja zuhause nicht testen, muss erstmal aufs Rad.
 
Das Update war schon drauf. habe es kürzlich erst neu erworben. Die neuen Töne sind mir zu nervig. Die alten sollen noch schlimmer sein, daher habe ich in den Einstellungen auf "neu" gelassen.

Habe mir jetzt eine App installiert, in der man die Frequenz und die Dauer des Tons einstellen kann. Bin mir aber nicht sicher, ob das jetzt nur beim "Radar" funktioniert, oder bei allen Tönen. Abbiegehinweise kann ich ja zuhause nicht testen, muss erstmal aufs Rad.
haha ja, die alten sind wirklich brutal laut 😬

Könntest sowas probieren und irgendwo ins trikot stecken, wär nen versuch wert...
*Nachtrag – krass, Forum baut automatisch nen Affiliate Link zwischen...ihr findigen Boyz :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dann werde ich prüfen, ob das auch auf meinen, einen, Kopfhörer geht. Dann wäre die akustische Umweltverschmutzung nochmals reduziert bzw. soziale Akzeptanz erhöht.
 
Danke, ich habe was ähnliches bestellt ;)

1738574993920.png
 
Viel besser wenn es vom Kragen als vom Lenker blökt 🤣 Und dann auch bitte Spotify auf dem HH laufen lassen wie die eBike-Rentner :cool:
 
Hat den hier schon jemand Spotify am laufen am K3?

Ich bin zu blöd dafür, bekomm das irgendwie nicht hin..
Hatte mittels SDK über Windows den App Shop ApkPure installiert. Dort dann Spotify installiert und es funktioniert einwandfrei. Ich kann auch ganz normal die abgespielte Musik auf dem Iphone steuern. Ging schnell und unproblematisch. Wo hapert es denn?
 
Dort dann Spotify installiert und es funktioniert einwandfrei. Ich kann auch ganz normal die abgespielte Musik auf dem Iphone steuern. Ging schnell und unproblematisch. Wo hapert es denn?
Ich frag mich gerade welchen Sinn das ergibt. Dann kannst du auch nur das iPhone nutzen.
 
Handy hab ich meist in der Trikot oder Oberrohrtasche. Da ist für mich der Karoo während der Fahrt einfach besser zu bedienen. Besonders mit dem neuen Update. Es ging aber auch erstmal darum, dass Spotify auf dem Karoo funktioniert.
Es lassen sich auch Playlisten auf dem Karoo speichern und darüber abspielen. Da muss dann halt nur ein Lautsprecher/Kopfhörer verbunden werden.
 
Handy hab ich meist in der Trikot oder Oberrohrtasche. Da ist für mich der Karoo während der Fahrt einfach besser zu bedienen. Besonders mit dem neuen Update. Es ging aber auch erstmal darum, dass Spotify auf dem Karoo funktioniert.
Es lassen sich auch Playlisten auf dem Karoo speichern und darüber abspielen. Da muss dann halt nur ein Lautsprecher/Kopfhörer verbunden werden.
Was ja den Vorteil hätte, daß alle Signale und Unterhaltung von einem Device kommen und somit die Umgebung nicht genervt wird.
 
Signale auch? Da könnte man dann den Klang so einstellen, dass er nicht nervig ist. Statt Sprachausgabe bei Abbiegehinweisen ein "Kickick" oder ähnlich....statt diesen schrillen Piepser aus dem Karoo.

Ich habe jetzt einen BT-Lautsprecher getestet, es kommen tatsächlich Sprachhinweise. Kann ich das nicht irgendwie umswitchen, sodass nur ein Ton herauskommt?

Gerade getestet, es geht nur kombiniert, also Hinweiston kommt über Bluetooth (angenehmer Ton), gefolgt von Sprachansage. Auf letztere könnte ich verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, warum das Gehäuse nicht gleich stabiler konstruieren?
An der bonierten Stelle wo mein Display zerstört wurde, ist es für viele nur eine Frage von Zeit, bis da was kaputt geht. Das dünne Kunststoffgehäuse und unter der Bruchstelle ist außer Luft nichts. Da ist jedes Handy besser geschützt.

Am meisten ärgert mich die fehlende Kulanz von Hammerhead. 30% auf UVP als Crashreplacement ist peinlich!
Slushyhead wäre wohl der bessere Name für so ein empfindliches Gerät, daher scheue ich das Risiko das Geld nochmal vergebens auszugeben ;-)

Goody Karoo!
Now i love my Wahoo!
Danke für deinen Bericht.
Das scheint ja ein Problem von den meisten Radcomputern zu sein, sie sind nicht stabil gebaut.
Schade eigentlich, vor allem weil im Falle eines Falles sehr viel Euro weg sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes: das Karo sagt vor Kreuzungen oft "rechts abbiegen" Gemeint ist aber geradeaus. Erst wenn ich rauszoome, sehe ich das.

Ist das an allen Kreuzungen so? Ich soll 2 Meter rechts abbiegen, dann über die Ampel "links abbiegen". Das verwirrt, bin schon öfter rechts abgebogen und nach 300 Metern wurde ich zum wenden aufgerufen.

Wie macht ihr das?
 
Zurück