So in den letzten Tagen habe ich mal die Teile vorbereitet um mein Scott von 10f Ergo mit 8f
Shimano Kassette auf 9f Ergos mit 7fach Kassette umzubauen.
Warum?
- Die kleineren Ritzel der 8fach Kassette waren schon durch und die Kette sprang in 2, 3 Gängen über und ich hatte noch eine neuwertige, billige 7f Kassette liegen
- Da ja die Kombi 10f Ergo mit 8fach Shimano so gut funktioniert wollte ich das mal mit 9f/7f ausprobieren (Spoiler: funktioniert genauso gut)
- Die bisher verbauten 10f Ergos sind eigentlich noch viel zu gut um an dem Rad verheizt zu werden und günstige (da defekt und abgeschrabbelt) 9f Chorus Ergos hatte ich noch liegen.
Also erst einmal den fehlenden Stehbolzen für die Lenkerbefestigung der Chjorus Ergos aus einer M6 Sechskantschraube aus A2 geschnitzt (links im Bild):
Anhang anzeigen 1199054
Die Mechanik der Ergos hatte ich schon vor einigen Wochen zerlegt, defekte Teile nachbestellt und ausgetauscht. Lediglich die korrodierten Brems- und Schalthebel mussten noch beschliffen und "poliert" werden. Kassette mit zusätzlichem Spacer auf dem Freilauf montiert, Schaltung eingestellt.
Heute bei schönstem Sonnenschein Probefahrt gemacht:
Anhang anzeigen 1199055
Anhang anzeigen 1199056
Anhang anzeigen 1199057
Anhang anzeigen 1199062
Fazit:
- So kann die Schaltung bleiben, die Kassette taumelt zwar wie blöd aber die Gänge rasten sauber ein und da rattert/verschaltet sich nix. 7 Ritzel hinten reichen mir völlig.
- Die Position des Ventilloches zu den Speichen sticht mir noch ins Auge. Da muss ich wohl nochmal ran (die Laufräder kamen so von einem Schlachtrad)
- Da ich noch eine XTR M900 komplette Gruppe hier liegen habe und die 10f Ergos jetzt hier so rumliegen, schau ich mich wohl noch einmal nach einem weiteren 26" MTB Rahmen um. Das Konzept macht einfach Spass und kostet fast nix! Zu zweit im Wald rumheizen macht mehr Spass denn das Scott fährt "eigentlich" meine Tochter (wenn sie denn mal fährt)
Anhang anzeigen 1199063