• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Danke! Ich denke ich verkaufe den Rahmen dann ohne ,,Bianchi"-Label einfach günstig.
Ich glaube auch das es ein allerwelts Alurahmen ist wie es ihn zu der Zeit von vielen Marken gab. Über die Qualität sagt das nichts aus, ist wahrscheinlich so gut oder schlecht wie andere aus der Zeit.
 
hi ich hab mir ein bianchi sperrmüll rennrad gebaut
rahmen ursprünglich bianchi spillo cityfahrrad (leider mit neumodischem sloped oberrohr)
lenker und vorbau von einem französischen rennrad ausgeschlachtet. mit ahead adapter aus dem internet befestigt. lenkerband selbst gebastelt aus altem schlauch und tesa geweband drüber.
biopace kurbel von einem schrottmountainbike. kette und neue bremszüge. gesamt kosten 25 euro

131.jpg
 
Ich habe so einen Rahmen schonmal irgendwo gesehen, aber welche Marke weiß ich nicht mehr, würde so in Richtung Ridley mal forschen.
Danke, das werde ich mal nachverfolgen.
Ich glaube auch das es ein allerwelts Alurahmen ist wie es ihn zu der Zeit von vielen Marken gab. Über die Qualität sagt das nichts aus, ist wahrscheinlich so gut oder schlecht wie andere aus der Zeit.
Danke. Ich muss da zum Glück nicht reich dran werden, werde ihn also einfach preiswert verscherbeln.
Warum weiß ich leider nicht. 🤷‍♂️
Ach so, ne ich hatte erst dank @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 verstanden, was falsch herum ist.
 
Mein neues Allwetter-Trainingsrad, Caurus 909. Lack ist super erhalten. Schutzbleche von ESGE habe ich auch schon daliegen, dank @aledran

Eher einfaches bis leeres Layout im Vergleich zum x4, SL, Croce. Aber auch mal schön. Bietet auf Jeden Fall Platz für Bleche im Vergleich zu besseren Rennsportmodellen.

Unbenanoiont.png


Bissle was muss man noch machen; Lager neu fetten, einstellen der Bremsen, Reifen draufziehen, zentrieren etc., spaß haben beim Fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neues Allwetter-Trainingsrad, Caurus 909. Lack ist super erhalten. Schutzbleche von ESGE habe ich auch schon daliegen, dank @aledran

Eher einfaches bis leeres Layout im Vergleich zum x4, SL, Croce. Aber auch mal schön. Bietet auf Jeden Fall Platz für Bleche im Vergleich zu besseren Rennsportmodellen.

Anhang anzeigen 1572297

Bissle was muss man noch machen; Lager neu fetten, einstellen der Bremsen, bissle zentrieren, Reifen draufziehen, zentrieren etc., spaß haben beim Fahren.
Zeig mal mit Schutzblechen, wenn es fertig ist. Wie breit sollen/können die Reifen werden, würde mich interessieren. Sind das kurze Bremsen? Müssten eigentlich, oder?
 
Zeig mal mit Schutzblechen, wenn es fertig ist. Wie breit sollen/können die Reifen werden, würde mich interessieren.
Die Reifen. Sollen Vittoria Graphene 2.0 werden in 23mm. Schutzbleche von ESGE sind 31.5 mm breit. Vermutlich 28mm breit, würde gehen, schätze ich. Aber 28 fahre ich nicht.
Sagstn Du?
Sind das kurze Bremsen? Müssten eigentlich, oder?
Die 105er sind Short Reach mit max; 49-39 min.

Der originale Selle Italia ist übrigens wirklich hässlich. Ich hab den gleich gegen einen Mundialita getauscht, der hier noch lag. Die Pedale gabs auch noch dazu mit Riemen und goldenem Käfig.
 
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Bianchi-Treffen!
 
Zurück