• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Screenshot_20250104_100125_Gallery.jpg
 
Guten Abend,
dürfte ich hier mal die Expertise der Bianchisten erbitten? Ich weiß, das ist was Neueres. Tut mir leid, ich hoffe, dass das trotzdem genehmigt wird ;).

Marco Pantani ist 1998 das gleiche Modell gefahren, wenn meine Recherche korrekt ist, oder?
Der Rahmen ist neu und ungefahren. Ist die Gabel mit dem Bianchi-Logo die korrekte Gabel? Oder die andere?

Marco Pantani ist 1998 das gleiche Modell gefahren, wenn meine Recherche korrekt ist, oder?
Der Rahmen ist neu und ungefahren. Ist die Gabel mit dem Bianchi-Logo die korrekte Gabel?
IMG_9042.JPG
IMG_9043.JPG
IMG_9044.JPG
IMG_9045.JPG
IMG_9046.JPG
IMG_9047.JPG
IMG_9048.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
dürfte ich hier mal die Expertise der Bianchisten erbitten? Ich weiß, das ist was Neueres. Tut mir leid, ich hoffe, dass das trotzdem genehmigt wird ;).

Marco Pantani ist 1998 das gleiche Modell gefahren, wenn meine Recherche korrekt ist, oder?
Der Rahmen ist neu und ungefahren. Ist die Gabel mit dem Bianchi-Logo die korrekte Gabel? Oder die andere?

Marco Pantani ist 1998 das gleiche Modell gefahren, wenn meine Recherche korrekt ist, oder?
Der Rahmen ist neu und ungefahren. Ist die Gabel mit dem Bianchi-Logo die korrekte Gabel? Anhang anzeigen 1558389Anhang anzeigen 1558390Anhang anzeigen 1558391Anhang anzeigen 1558392Anhang anzeigen 1558393Anhang anzeigen 1558394Anhang anzeigen 1558395
Sehr schöner Rahmen. Gefällt mir.
Aber er ist nicht von 1998 sondern von 2000
Siehe hier:
https://classiclightweights.net/italy/bianchi/2000-bianchi-catalogue/

Das 98er Modell kannst Du bei mir in der Signatur sehen.
 
Sehr schöner Rahmen. Gefällt mir.
Aber er ist nicht von 1998 sondern von 2000
Siehe hier:
https://classiclightweights.net/italy/bianchi/2000-bianchi-catalogue/

Das 98er Modell kannst Du bei mir in der Signatur sehen.

Guten Morgen und vielen Dank für deine Antwort und den Link. Da habe ich ja wieder was gelernt. Das müsste dann der Rahmen oben links sein, oder? Die eine abgebildete Gabel gehört also definitiv dazu. Gab es optional noch weitere Gabeln (zum Beispiel die verbaute) oder war das einfach DIY, diese Alu-Gabel da einzubauen? Weißt du da vielleicht was?
Bildschirmfoto 2025-01-13 um 08.43.36.png


Das Rad in deiner Signatur ist auch schön, vor allem auf Grund der einheitlichen Gabel, die zum Rahmen passt. Gefällt mir glaube ich fast besser, als die Carbon Gabel zu der schönen Lackierung bei meinem Rahmen. Wenn ich das Bild in dem Katalog richtig deute ist Pantani dann aber in etwa meinen Rahmen gefahren, korrekt?
 
Guten Morgen und vielen Dank für deine Antwort und den Link. Da habe ich ja wieder was gelernt. Das müsste dann der Rahmen oben links sein, oder? Die eine abgebildete Gabel gehört also definitiv dazu. Gab es optional noch weitere Gabeln (zum Beispiel die verbaute) oder war das einfach DIY, diese Alu-Gabel da einzubauen? Weißt du da vielleicht was?
Anhang anzeigen 1558458

Das Rad in deiner Signatur ist auch schön, vor allem auf Grund der einheitlichen Gabel, die zum Rahmen passt. Gefällt mir glaube ich fast besser, als die Carbon Gabel zu der schönen Lackierung bei meinem Rahmen. Wenn ich das Bild in dem Katalog richtig deute ist Pantani dann aber in etwa meinen Rahmen gefahren, korrekt?
Sehr gerne. 👍🏻😉
Ja Dein Rahmen ist der oben links - das Topmodell zu der Zeit.
Kann Dir leider nicht sagen ob es andere Gabeln optionial gab. Glaube aber eher nicht.

Pantani ist 1998 das Modell, das ich habe gefahren (bessergesagt das MegaPro XL jedoch mit derselben Lackierung) und dann 2000 Dein Modell.
Zu Beginn der Saison (vor allem beim Giro) ist er Deines gefahren und dann zu Mitte/Ende der Saison hat er dann ein schwarzrosa Rad gefahren.

Siehe hier:
1736770815333.jpeg

1736770685027.jpeg

1736770630406.jpeg


Hier bei der TdF 2000:
1736771177500.jpeg
 
Sehr gerne. 👍🏻😉
Ja Dein Rahmen ist der oben links - das Topmodell zu der Zeit.
Kann Dir leider nicht sagen ob es andere Gabeln optionial gab. Glaube aber eher nicht.

Pantani ist 1998 das Modell, das ich habe gefahren (bessergesagt das MegaPro XL jedoch mit derselben Lackierung) und dann 2000 Dein Modell.
Zu Beginn der Saison (vor allem beim Giro) ist er Deines gefahren und dann zu Mitte/Ende der Saison hat er dann ein schwarzrosa Rad gefahren.

Siehe hier:
Anhang anzeigen 1558564
Anhang anzeigen 1558562
Anhang anzeigen 1558561

Hier bei der TdF 2000:
Anhang anzeigen 1558565
Und nochmal so eine ausführliche Antwort: Danke! Ich hatte das mit den Gabeln gerade mit @Levw897 ausgewurschtelt. Also es schaut so aus, als sei die mit ,,XL" beschriftete Gabel die originale zu dem Rahmen. Die andere Gabel ohne ,,XL" Beschriftung müsste dann zum L Lite Alloy oder dem darunter gehören, wenn ich das richtig sehe. Ich habe also mehr Gabeln, als Rahmen. :rolleyes: Jetzt muss ich mir nur überlegen, was ich mit dem Rahmen anstelle. Hübsch ist er ja, nur leider deutlich zu klein. Und auf Dekorahmen stehe ich eigentlich nicht. Muss er wohl weg. Mal schauen.
 
Und nochmal so eine ausführliche Antwort: Danke! Ich hatte das mit den Gabeln gerade mit @Levw897 ausgewurschtelt. Also es schaut so aus, als sei die mit ,,XL" beschriftete Gabel die originale zu dem Rahmen. Die andere Gabel ohne ,,XL" Beschriftung müsste dann zum L Lite Alloy oder dem darunter gehören, wenn ich das richtig sehe. Ich habe also mehr Gabeln, als Rahmen. :rolleyes: Jetzt muss ich mir nur überlegen, was ich mit dem Rahmen anstelle. Hübsch ist er ja, nur leider deutlich zu klein. Und auf Dekorahmen stehe ich eigentlich nicht. Muss er wohl weg. Mal schauen.
Gerne. Das Thema bzw. diese Epoche interessiert mich einfach sehr.😎
Finde da waren es noch coole Typen und Charakter. Und die Räder auch kein Carboneinheitsbrei wie heute.
Levin muss es wissen. Er ist Mega Pro(fi). 👍😉
Mir ist Dein Rahmen auch zu klein sonst würd ich überlegen.🤭

Aja was mir aufgefallen ist dass Pantani immer geslopte Rahmen gefahren ist. Wohl Sonderanfertigungen für den Piraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gerne. 👍🏻😉
Ja Dein Rahmen ist der oben links - das Topmodell zu der Zeit.
Kann Dir leider nicht sagen ob es andere Gabeln optionial gab. Glaube aber eher nicht.

Pantani ist 1998 das Modell, das ich habe gefahren (bessergesagt das MegaPro XL jedoch mit derselben Lackierung) und dann 2000 Dein Modell.
Zu Beginn der Saison (vor allem beim Giro) ist er Deines gefahren und dann zu Mitte/Ende der Saison hat er dann ein schwarzrosa Rad gefahren.

Siehe hier:
Anhang anzeigen 1558564
Anhang anzeigen 1558562
Anhang anzeigen 1558561

Hier bei der TdF 2000:
Anhang anzeigen 1558565

Dario Pegorettis Arbeit (Rahmen aus Aluminium hergestellt mit wig).
 
Gerne. Das Thema bzw. diese Epoche interessiert mich einfach sehr.😎
Finde da waren es noch coole Typen und Charakter. Und die Räder auch kein Carboneinheitsbrei wie heute.
Levin muss es wissen. Er ist Mega Pro(fi). 👍😉
Mir ist Dein Rahmen auch zu klein sonst würd ich überlegen.🤭

Aja was mir aufgefallen ist dass Pantani immer geslopte Rahmen gefahren ist. Wohl Sonderanfertigungen für den Piraten.

Dario Pegorettis Arbeit (Rahmen aus Aluminium hergestellt mit wig).
Da gibt es hier ja eine Menge Expertise. Immer wieder spannend.
Wenn ich mich zum Verkauf durchgerungen habe, vernünftige Bilder und einen sauberen Rahmen habe, melde ich mich hier selbstverständlich nochmal.
 
Glaube Pegoretti hat nur die Carreras für Pantani gelötet. Nicht aber die Bianchis.
Das glaube ich auch. Hab mal einen Bericht gelesen, wo drin stand, dass er die Leute bei Bianchi teilweise in den Wahnsinn getrieben hat, weil ihm nach einer Etappe die Idee kam, er würde gerne morgen den gleichen Rahmen, aber mit 0,5° mehr/weniger Steuerrohrwinkel oder 5mm mehr/weniger Oberrohrlänge fahren. Der musste dann über nacht gebaut werden, was logischerweise sehr kompliziert war. Dazu fuhr er wohl verschiedene Materialen und hatte unglaublich viele verschiedene Räder dabei.
 
Das glaube ich auch. Hab mal einen Bericht gelesen, wo drin stand, dass er die Leute bei Bianchi teilweise in den Wahnsinn getrieben hat, weil ihm nach einer Etappe die Idee kam, er würde gerne morgen den gleichen Rahmen, aber mit 0,5° mehr/weniger Steuerrohrwinkel oder 5mm mehr/weniger Oberrohrlänge fahren. Der musste dann über nacht gebaut werden, was logischerweise sehr kompliziert war. Dazu fuhr er wohl verschiedene Materialen und hatte unglaublich viele verschiedene Räder dabei.
Gibt es nicht genau die gleiche Geschichte mit Merckx und Masi?
 
Zurück