Knobi
Aktives Mitglied
Der BMW 1402 und den Audi bitte an michFür mich wunderschöne Autos und erinnern mich an meine Kindheit und Jugend. Danke fürs Zeigen.
Die sind für meinen Bruder und mich beides: Erinnerung an die Kindheit und eigene Fahrerlebnisse bis weit ins Erwachsenenalter. Die geben wir nicht her.

Unser Vater hatte diverse "Nullzwo", "neue Klasse" und einen E21 nacheinander, mal mit Power, mal ohne.
Den Nullzwo auf dem Bild hat mein Bruder jahrelang selbst gefahren und eingemottet, bevor er völlig vergammelt war. Viele Baugruppen hat er längst einsatzfähig überarbeitet, allzu viel Rost gibt es nicht; auferstehen wird er irgendwann als tii mit 130 PS.
Den 80er gab es irgendwann Ende der 90er mal bei einem Schrotthändler geschenkt.
Damals noch in gutem Zustand, aber ohne Brief. Ein Jüngling hatte ihn von seinem Opa zum Führerscheinerwerb ebenfalls geschenkt bekommen und sofort weggeworfen; das hatten wir live auf dem Schrottplatz mitbekommen.
Der Schrotti stellte ihn direkt in eine Garage, nicht auf die Freifläche, und kam mit dem Schlüssel zu uns rüber, weil er uns halt kannte.
(zusammengekniffene Augen, Blick von oben herab, Kippe im Mundwinkel, mit tiefer Stimme)
"Hier. Ich hab da was für euch."

Sowas ist meinem Bruder häufiger passiert und er kam geschenkt noch zu einem weiteren Audi 80 B1 (GTE!) sowie zwei BMW 2000 CS in jämmerlichem Zustand. Das ist jeweils eine Story für sich, mit einigem Unterhaltungswert. Die gibt es in gewisser Weise auch alle noch, mehr oder weniger. Aber sie ziehen erstmal nicht in die neue Halle ein.
Ärgerlich: Haarscharf verpasst haben wir vor einigen Jahren einen richtig wilden, rennfertig aufgebauten 2002 ti aus dem (Nachlass)Haushalt einer eisenharten Trinkerfamilie. Eingemottet irgendwann vor über 20 Jahren, als die Welt dort scheinbar noch in Ordnung war. Anschauen konnten wir den noch ausgiebig, Verhandeln scheiterte leider am Dauersuff und deren Nachbar hat das Auto dann einfach geklaut - nachdem er es gesehen hatte, als wir mal die Garage aufgemacht haben, mit einem gemeinsamen Bekannten (von dem wussten wir das überhaupt) und soweit auch geduldet von den Trinkern.
Abgeschlossen war die Garage dummerweise nie, das Auto auch nicht. Papiere und Schlüssel lagen im Auto. Wiederhaben wollte ihn nie jemand, Streit gab es darum auch nicht.
Da waren wir einfach zu ehrlich.
Den braunen 80er auf dem Bild haben wir beide jeweils eine Weile gefahren und er lief jahrelang ganz normal im Alltag, auch im Winter. Weggestellt haben wir ihn nach einem kleinen Unfallschaden, wo jemand das geparkte Auto hinten angerammelt hatte. Halbwegs ausgebeult hatten wir das zwar noch, dann aber die Lust an dem Auto verloren, bzw. die Zeit dafür. Leider stand er ca. 18 jahre lang nicht ganz trocken und ist jetzt vergammelter, als wir ihn in Erinnerung hatten, aber problemlos noch zu retten und vermutlich schneller fertig, als der Nullzwo-Baukasten.
Zuletzt bearbeitet: